Ohrensessel
Ensign
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 160
Hi,
ich habe wieder mal eine Frage: Und zwar verwende ich FreeFileSync unter Windows zur Sicherung. Das funktioniert auch problemlos. Nun wollte ich ein altes Notebook, das unter einem aktuellen Linux Mint läuft, für die Sicherungen auf externe, mit NTFS formatierte Platten verwenden, allerdings kann FreeFileSync da nichts löschen. Soweit ich das sehe, scheint es sich um ein Zugriffsproblem zu handeln. Ich habe schon versucht, als Root alle Rechte zu gewähren, bin aber unter Linux eher Rookie als sonstwas, auch wenn ich vor 20 Jahren mal einen besseren Linux-Kurs hatte. Ich kann FreeFileSync, wie in einem anderen Tipp aus dem Internet, auch nicht fehlerfrei als Root starten, und auch alle anderen Tipps halfen nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da FreeFileSync mit externen Platten am USB am besten fehlerfrei zum Laufen bekomme?
MfG
Ohrensessel
ich habe wieder mal eine Frage: Und zwar verwende ich FreeFileSync unter Windows zur Sicherung. Das funktioniert auch problemlos. Nun wollte ich ein altes Notebook, das unter einem aktuellen Linux Mint läuft, für die Sicherungen auf externe, mit NTFS formatierte Platten verwenden, allerdings kann FreeFileSync da nichts löschen. Soweit ich das sehe, scheint es sich um ein Zugriffsproblem zu handeln. Ich habe schon versucht, als Root alle Rechte zu gewähren, bin aber unter Linux eher Rookie als sonstwas, auch wenn ich vor 20 Jahren mal einen besseren Linux-Kurs hatte. Ich kann FreeFileSync, wie in einem anderen Tipp aus dem Internet, auch nicht fehlerfrei als Root starten, und auch alle anderen Tipps halfen nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da FreeFileSync mit externen Platten am USB am besten fehlerfrei zum Laufen bekomme?
MfG
Ohrensessel