Freeware HTML und CSS Editor
- Ersteller Pulli
- Erstellt am
moquai
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 16.762
Hi,
na, das ist doch was:
http://www.google.de/search?hl=de&q=freeware+html+editor&btnG=Suche&meta=lr=lang_de
na, das ist doch was:
http://www.google.de/search?hl=de&q=freeware+html+editor&btnG=Suche&meta=lr=lang_de
das wird ihm nicht weiter helfen. das ist ja das problem - es gibt millionen editoren. eine etwas wertendere liste würde wohl mehr helfen.
ich kann dir da aber leider auch nichts empfehlen, da ich auf uedit32 schwöre. der ist weder mit vorschau noch freeware :-/
ansatzpunkt wäre jedoch evtl phase5. hab von dem schon gutes gehört, kann die positive aussagen aber nicht selber verifizieren, da ich ihn mir noch nie angeschaut habe.
ich kann dir da aber leider auch nichts empfehlen, da ich auf uedit32 schwöre. der ist weder mit vorschau noch freeware :-/
ansatzpunkt wäre jedoch evtl phase5. hab von dem schon gutes gehört, kann die positive aussagen aber nicht selber verifizieren, da ich ihn mir noch nie angeschaut habe.
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 423
Hi,
ich weis nicht was du mir hier unterstälst, aber ich lass das Thema mal
Als, ich suche einen HTML Edit wo ich in der Voraschau wie bei Frontpage direkt weiter arbeiten kann. Trotzdem soll auch der reine HTML Text editierbar sein.
ich weis nicht was du mir hier unterstälst, aber ich lass das Thema mal

Als, ich suche einen HTML Edit wo ich in der Voraschau wie bei Frontpage direkt weiter arbeiten kann. Trotzdem soll auch der reine HTML Text editierbar sein.
S
Sven
Gast
Versuchs mal mit NVU.
Mr.Marshmallow
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 96
Ganz klar, Linux auf die hinterletzte Partition installieren, grub bootmanager installieren, im auswahlbild linux statt Windows starten und dann auf http://quanta.kdewebdev.org/
Quanta + downloaden. Ist der beste freie Webeditor der verfügbar ist.
Viele Grüsse
PS: Soll ja auch ne Betaversion von VM Ware geben, ich glaube 5.5beta oder so, ist auch frei,
dann brauch man Linux nicht extra auf ner neuen Partition installieren.
Oder alles bei Windows belassen und den besten Freeware-Windows Html Editor downloaden, den es zur Zeit gibt.
http://www.evrsoft.com/download.shtml
Quanta + downloaden. Ist der beste freie Webeditor der verfügbar ist.
Viele Grüsse
PS: Soll ja auch ne Betaversion von VM Ware geben, ich glaube 5.5beta oder so, ist auch frei,
dann brauch man Linux nicht extra auf ner neuen Partition installieren.
Oder alles bei Windows belassen und den besten Freeware-Windows Html Editor downloaden, den es zur Zeit gibt.
http://www.evrsoft.com/download.shtml
Zuletzt bearbeitet:
moquai
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 16.762
@ Pulli;
Unterstellen? Ich glaube, Du hast nicht den Sinn meiner Aussage verstanden.
Dieser war:
Suchen --> Lesen und Informieren (was kann das Programm?) --> Ausprobieren (wie gesagt, jeder hat seine Vorlieben).
Edit:
Jeder empfiehlt SEIN Programm.
Du mußt aber das Programm selber testen, da Du ja nicht wissen kannst, ob DIR das Programm auch liegt.
Unterstellen? Ich glaube, Du hast nicht den Sinn meiner Aussage verstanden.
Dieser war:
Suchen --> Lesen und Informieren (was kann das Programm?) --> Ausprobieren (wie gesagt, jeder hat seine Vorlieben).
Edit:
Jeder empfiehlt SEIN Programm.
Du mußt aber das Programm selber testen, da Du ja nicht wissen kannst, ob DIR das Programm auch liegt.
Zuletzt bearbeitet:
chillervalley
Newbie
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4
Ich kann dir da Weaverslave sehr empfehlen.
kartdriver
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 96
Hallo
meine Empfehlung: Eclipse 3.2 mit Webtools und PHPeclipse
gruss saemu
meine Empfehlung: Eclipse 3.2 mit Webtools und PHPeclipse
gruss saemu
schonmal darauf geachtet, dass er einen WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get) sucht?
Er sucht also eigentlich sowas wie Dreamweaver, Go Live, etc. aber ganz sicher nicht Eclipse, Phase 5, Weaverslave, etc.
Denn mit denen kann man nur den Quelltext editieren, aber nicht über ein Ausgabefenster z.B. die breite von Tabellen, Position von Bildern, oder ganz einfach "nur den Text" komfortabel editieren ohne in den Quellcode schauen zu müssen..
also, da würde ich dir ganz klar NVU anbieten, wenn du Freeware suchst. Ansonsten sind halt die Referenzen Dreamweaver und Go Live
Er sucht also eigentlich sowas wie Dreamweaver, Go Live, etc. aber ganz sicher nicht Eclipse, Phase 5, Weaverslave, etc.
Denn mit denen kann man nur den Quelltext editieren, aber nicht über ein Ausgabefenster z.B. die breite von Tabellen, Position von Bildern, oder ganz einfach "nur den Text" komfortabel editieren ohne in den Quellcode schauen zu müssen..
also, da würde ich dir ganz klar NVU anbieten, wenn du Freeware suchst. Ansonsten sind halt die Referenzen Dreamweaver und Go Live
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.494
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 736
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 4.345