Freigabe "print$" löschen ?

df1kf

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
665
Hallo !
Bei einem Rechner (XP Home)ist die versteckte Freigabe print$ ständig freigegeben und auch noch so, dass jeder Schreibberechtigung hat. Wenn ich aber auf den Ordner (C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\) klicke, um die Freigabe rauszunehmen, geht das nicht. Ich kann unter "Freigabe und Sicherheit" das Häkchen nicht entfernen. Hab auch schon in der registry geguckt und dort die print$-Einträge gelöscht, aber es ist immer noch da. Wär toll, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte.

MfG
Wolf
 
In die commandline und dort eingeben:

net use
#sich die freigabe anschauen
net use /delete \\server\freigabe
 
du schaust dir mit "net use" die freigaben an.

Da gibt es dann wahrscheinlich eine freigabe die

\\deincomputername\print$

heißt.

Und dann gibst du einfach

net use /delete \\deincomputername\print$

ein und drückst enter.
 
hat stockduck doch geschrieben.

Edit: Too slow...
 
"Jeder" hat doch nur Leserechte bei print$
Dir ist schon klar das es Probleme geben kann solltest du diese Standardfreigabe löschen da sie zur Druckerfreigabe gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich auch gerade schreiben, ob der TE überhaupt weiss welches Share er da killen möchte;
 
Hier ein Bild:
Ich möchte die Freigabe bei print$ löschen.
Ergänzung ()

Wie kann ich die Freigabe bei print$ (Siehe Bild)
entfernen ?
 
Print$ ist eine administrative Systemfreigabe und wird zur Remoteverwaltung von Druckern verwendet. Sie ist Bestandteil der Datei&Druckerfreigabe. Die Freigabe wird automatisch neu erstellt, wenn man den Dienst Spoolsv neustartet.

http://support.microsoft.com/kb/314984/de

Du kannst naturlich die Remote-Verwaltung, die Datei&Druckerfreigabe ausschalten, den Dienst Spoolsv deaktivieren und dann die Freigabe entfernen, aber sinnvoll ist das nicht.
 
stockduck schrieb:
In die commandline und dort eingeben:

net use
#sich die freigabe anschauen
net use /delete \\server\freigabe


es muss eher
net share print$ /delete
lauten.

shares sind die Ordner die ich freigebe (worum es hier doch geht?)
mit use verbindest oder trennst du eine Freigabe mit/vom LAufwerksbuchtsaben.
 
Zurück
Oben