Also ich hab das gleiche Setup wie du, nur die letzte Meile, sind bei uns die Stadtwerke und ich bekomme von 100Mbit auch volle 100Mbit rein. Wir hatten allerdings auch mal Probleme und dann war ein Teil im DSLAM defekt. Zeigt es bei dir ungewöhnlich viele Störungen an?
Denkt aber auch bitte daran, das einige Provider wegen des Corina Virus,
die Leistung gesenkt haben. Die werden es zwar nicht zugeben, aber wegen
Home Office ist das möglich.
Also ich hab das gleiche Setup wie du, nur die letzte Meile, sind bei uns die Stadtwerke und ich bekomme von 100Mbit auch volle 100Mbit rein. Wir hatten allerdings auch mal Probleme und dann war ein Teil im DSLAM defekt. Zeigt es bei dir ungewöhnlich viele Störungen an?
Danke schon mal. Werde die FritzBox jetzt erst nochmal zurücksetzten und ein paar Dinge ausprobieren. Sollte das nicht hinhauen hört ihr noch mal von mir
@heyjan es geht hier nicht um DSL sondern um einen Glasfaseranschluss
@John Sinclair Das würde dann aber nur dazu passen, dass von 200 Mbit/s nur 150 Mbit/s beim TE ankommen. Dass hinter der FRITZ!Box nur noch 40 Mbit/s ankommen muss eine andere Ursachen haben.
@Nils.VDL Hast du gemäßg dieser Anleitung bei §2.7 die Übertragungsrate richtig hinterlegt. Testweise vielleicht mal den größtmöglichen Wert eintragen um eine fehlerhafte Priorisierung auszuschließen.
@Christian1297 Ich ging immer von den Werten aus der im ersten Beitrag gesagt wurde.
Wenn der TE da ein Fehler gemacht hat, das ist nicht mein Problem.
Ich kann nur noch ein Tip geben. Ich habe 3 NAS im Betrieb davon wurde mir eine NAS nur mit 100 MBit angezeigt (Port 4), Auch die Geschwindigkeit war demnach. Ich habe nun heute auf die neue Labor aktualisiert.
Und komisch, seit dem Update läuft die NAS mit 1 GB/s. Nur mal so zur Info.
So hab den Fehler gefunden. Das LAN-Kabel vom Glasfaser-Modem zum Router war beschädigt und hat deshalb nicht die volle Bandbreite übertragen. Danke an alle die versucht haben zu helfen