fritzbox 3270 geeignet für ip basierten anschluss ?

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.705
hiho :)

zur o.g. frage spuckt mir SuFu und google nur mist aus, könnte mir jemand bitte weiterhelfen :D

danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Internet Anschluss kannst du dadran betreiben. Aber VOIP-fähig ist die Fritz.Box nciht somit kannst du keine Telefone anschließen
 
wenn der IP über AnnexB reallsiert wird ja, wenn du aber nen Splitterlosen Anschluss bekommst, brauchst du ein AnnexJ fähiges Modem / Router wegen dem veränderten Frequenzband (z.B. den Speedport 723V )

Edit: die 3270 ist internettelefonie fähig, hat aber kein dect
 
welche FB bräuchte man dann ?
7370 ?
 
acty schrieb:
welche FB bräuchte man dann ?
7370 ?

bloß nicht an einen nicht VDSL anschluss, denn die ist auf VDSL Optimiert und eher suboptimal für ADSL anschlüsse, zudem kann die auch nur AnnexB im ADSL bereich
 
folgende situation:

4 selbe Häuser - 1 hausverwalter

drei der häuser sollen lt. verfügbarkeits check kabel deutschland beziehen
der verwalter sagt jedoch alle !

ich zieh natürlich in das ein, wo es nicht verfügbar sein sollte

als evtl. ausweichlösung würde ich nen "normalen" dsl anbieter wählen,
bei der telekom benötigt man jedoch, wie gesagt einen ip fähigen router
jetzt will ich nicht diese speedport dinger haben - also daher - welche FB
könnte ich für nen telekom anschluss nehmen !?
 
Kannst du nicht auch einen normalen Call&Surf Tarif wählen, ohne die ip-basierte Option? Kostet dich allerdings knapp 60EUR Anschlussgebühr. Dafür würde ich mir lieber eine neuwertige 7240 bei Ebay holen.
 
also kann man diese option abwählen ?
 
Ja, aber ich lese gerade, das wird wohl keine Option für dich sein, analoge und ISDN-Anschlüsse werden bis 2Mbit angeboten. Wird dir wohl nicht gefallen.

Ich würde versuchen die 3270 loszuwerden und irgendeine Fritzbox Fon zu ergattern. Viele verkaufen ihre aus Vertragsverlängerungen erstandenen Boxen zu guten Preisen.
 
ich hab die 3270 (noch) nicht

momentan nutze ich eine 7170 die Fon hätte oder ?
würde halt gerne 300M/bits haben

also dann vll doch die 7330 ?
 
Klar, wenn du mit einem GB- und einem 100Mbit-Port auskommst. Sonst ist die Box in Ordnung.
 
Hallo,

ich würde die Finger von der 7230/7330 weg lassen. Ich hatte sie auch als Bonus einer Vetragsverlängerung erhalten. Und gerade was WLAN angeht war meine *alte* 7270 um längen besser. Diese 7230/7330 ist eine 1und1 (UI) Box. Sie wird von AVM nicht im freien Handel vertrieben. Man sieht ihr irgendwie auch schon am Äußeren ihren Rotstiftcharakter an.

Mein Tipp wäre, eine 7270v3 zu suchen/kaufen.

Grüße,

Blubbs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es wird nur noch die v3 von AVM verkauft. Und da Dein Link auf eine von Amazon direkt verkaufte Box zeigt, wird das wohl die v3 sein.

Ältere wird man wohl nur auf anderen Kanälen bekommen.

Grüße,

Blubbs
 
Hallo,

ja diese verdammten Bezeichnungen. Nicht 7230 sondern 7320 meinte ich. Die 7320 ist eine UI Box. Wenn sich die 7330 nur in einem LAN Port mehr von der 7320 unterscheidet, bleibt aber meine Meinung weiter oben bestehen.

Grüße,

Blubbs
 
gut,
also steht für mich fest
1) wenn Kabel Deutschland -> dann diese Cable Fritzbox
2) wenn 1) nicht verfügbar (was mich extrem nerven würde, da wie gesagt die anderen 3 häuser haben)
-> dann Telekom mit ner FB 7270

- warum telekom ? 1&1, alice/o2, vodafon usw
sind entweder nicht verfügbar, keine 16M/bits oder nur per fernanschluss auf 16k jedoch +5€
 
Zurück
Oben