FuchsDerBaer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 410
Hallo liebe Community,
ich habe derzeit ein paar Probleme mit der Einrichtung von o.g. Router an einem Anschluss von Unitymedia. Kurz zusammengefasst: es klappt nicht.
Zunächst habe ich, wie vom Fritzbox-Menü empfohlen, die Verbindung zum Kabelmodem getrennt, brav den Assistenten von der Fritzbox gestartet, Unitymedia als Provider ausgewählt, dann das Kabelmodem in "LAN 1" gesteckt und probiert eine Verbindung herzustellen.
Nach unzähligen Versuchen: erfolglos.
Dann habe ich mich noch an der Funktion "Vorhandener Zugang über LAN" ausprobiert, ebenfalls erfolglos.
Zwischenzeitlich habe ich den Standard UM-Router (Dlink Dir-600) zwischengeschaltet und die Fritzbox via "Vorhandener Zugang über LAN" dort dran angeschlossen. Das klappt auch soweit als Übergangslösung, aber ist ja nicht Sinn der Übung.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Fritzbox direkt mit dem Kabelmodem (von Cisco, falls das von Relevanz ist) zusammenarbeiten lassen kann? Das ist nämlich Ziel des Ganzen!
Grüße,
Fuchs
ich habe derzeit ein paar Probleme mit der Einrichtung von o.g. Router an einem Anschluss von Unitymedia. Kurz zusammengefasst: es klappt nicht.
Zunächst habe ich, wie vom Fritzbox-Menü empfohlen, die Verbindung zum Kabelmodem getrennt, brav den Assistenten von der Fritzbox gestartet, Unitymedia als Provider ausgewählt, dann das Kabelmodem in "LAN 1" gesteckt und probiert eine Verbindung herzustellen.
Nach unzähligen Versuchen: erfolglos.
Dann habe ich mich noch an der Funktion "Vorhandener Zugang über LAN" ausprobiert, ebenfalls erfolglos.
Zwischenzeitlich habe ich den Standard UM-Router (Dlink Dir-600) zwischengeschaltet und die Fritzbox via "Vorhandener Zugang über LAN" dort dran angeschlossen. Das klappt auch soweit als Übergangslösung, aber ist ja nicht Sinn der Übung.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Fritzbox direkt mit dem Kabelmodem (von Cisco, falls das von Relevanz ist) zusammenarbeiten lassen kann? Das ist nämlich Ziel des Ganzen!
Grüße,
Fuchs