Fritzbox 6490 Cable homebox

sunshine99

Newbie
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
6
Habe mir aufgrund der Routerfreiheit eine nagelneue Fritzbox 6490 Cable (homebox von Vodafone) via ebay zugelegt. Was ich trotz ausreichender Info im I*net dennoch nicht wusste ist, dass diese Box nicht an Unitymedia angeschlossen werden kann. Nun gut, dann hatte ich mir eine "freie" Fritzbox 6490 Cable gekauft. Nach gut und gerne 12 Anrufen bei Unitymedia hat die Umstellung dann auch endlich mal funktioniert. Nun aber mein Problem:

Bei der zuerst gekauften Fritzbox habe ich wohl mit zig Versuchen die Firmware zerstört. Komme nun überhaupt nicht mehr auf diese Box. Kann mir hierzu ggf. jemand helfen? AVM sagte mir bereits, dass es für diese Box kein download der Firmware gibt. Aber es muss doch irgendwelche Möglichkeiten geben, diese z.B. über ein LAN-Kabel wieder auf die Werkseinstellungen zu bekommen.
 
defekte firmware kannst du nicht werksrückstellen, da defekt.

wenn die auf der avm.de seite möglichen hilfe bei dir nicht fruchten und du über die notfall ip auch kein zugriff hast, tja... sondermüll..
 
Was genau ist an der "6490 cable homebox" anders als bei einer "freien"?
Während des Bootens hat eine FB einen FTP Server unter 192.168.178.1 laufen. Dorthin kannst du dich verbinden und neue Firmware aufspielen, etc. Dort kann man auch die Dateien mit den Einstellungen editieren. Was genau hast du an dieser FB rumgespielt, an welchen Einstellungen? DHCP vielleicht? Hast du auf deinem PC schon mal eine statische IP 192.168.2.100 eingestellt und versuch dich zu verbinden?
 
Ich frage mich, wie er diese homebox auf ebay bekommen hat, denn diese Boxen sind nach wie vor gemietet und damit Eigentum von Kabel Vodafone.

Diese Homeboxen haben auch eine vom Anbieter geänderte Firmware
 
BernardSheyan schrieb:
Ich frage mich, wie er diese homebox auf ebay bekommen hat, denn diese Boxen sind nach wie vor gemietet und damit Eigentum von Kabel Vodafone.

Diese Homeboxen haben auch eine vom Anbieter geänderte Firmware

So isses.. der TE hat wohl eine ILLEGAL zum Verkauf angebotene Fritz!Box ersteigert.

Vielen Vertragsnehmern der Kabelprovider ist nicht bewusst, dass der Router, den Sie bekommen nur zur Verfügung gestellt wird, und NICHT ins Eigentum des Vertragsnehmers übergeht. (Auch nicht nach Kündigung, Sonderzahlung oder am Ende der Vertragslaufzeit!)

Somit stellen diese Leute den Router bei eBay zum Verkauf ein, obwohl sie nicht Eigentümer sind oder jemals sein werden.

Im Endeffekt ist das dann Hehlerware, da diese quasi aus einem "Diebstahl" stammt.
 
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten.

Es scheint wohl wirklich so, dass ich eine Fritzbox gekauft habe, die eigentlich hätte nicht verkauft werden dürfen. Ich fühle dem Verkäufer aktuell mal auf den Zahn...

Wie auch immer, auf die Box müsste man doch dennoch irgendwie drauf kommen. Möchte nur die Firmware wieder akivieren/draufladen.

Aktuell habe ich die Box mittels LAN an dem Computer angeschlossen. Weder mit 192.168.178.1 oder 169.254.1.1 reagiert das Teil. Die Box blinkt die ganze Zeit, ist dann mal kurz auf Dauerlicht, dann blicken alles Leuchten und die Powerlampe blickt wieder. Und das in einer Schleife. Also lebt das Teil zumindest noch.

Zur Frage, was ich gemacht habe. Im I*net habe ich gelesen, dass man über die Kommandozeilen FTP 192.168.178.1 - unsername adam2 - passwort adam2 und noch weitere Eingaben (glaub "quota SETENV firmenware...") die Fritzbox für die Routerfreiheit fit machen kann. In gutem Glauben habe ich das dann auch gemacht. Resulatat bekannt...
 
Kommst du auf die Box nicht einfach mit "fritz.box"?

Ich gebe nie direkt die IP an.
 
Danke für den Tipp mit der Recovery_Firmware. Aber da ist keine entsprechende Datei enthalten.

Mit fritz.box komme ich nicht auf die Box. Nicht zu glauben, dass es wohl dafür keinerlei Möglichkeiten geben soll. Trete auch nochmals mit AVM in Kontakt...
 
du hast eine Vodafone Box, für die gibts von AVM keinen Support, nur von Vodafone ... jetzt hast du aber eine Box die du eigentlich nicht haben solltest, drum wird auch Vodafone keinen Support leisten. Das Teil ist Müll, leider ...
 
Ich würde abwarten. Durch den freien Verkauf wird es sicherlich bald ein Recovery (wie bei allen anderen Fritzboxen) zum Download geben. Wenn da nicht unterschieden wird (wovon ich mal ausgehe) dann solltest du spätestens damit die Box wieder zum laufen bekommen.
 
smuper schrieb:
Ich würde abwarten. Durch den freien Verkauf wird es sicherlich bald ein Recovery (wie bei allen anderen Fritzboxen) zum Download geben. Wenn da nicht unterschieden wird (wovon ich mal ausgehe) dann solltest du spätestens damit die Box wieder zum laufen bekommen.

Es würde mich aber nicht wundern, wenn die dort kleinere Flashspeicher verbaut haben, das war nämlich auch bei einigen gebrandeten Fritz!Boxen für DSL der Fall.
 
Die Werkeinstellungen via Telefon kann ich nicht machen. Habe kein ISDN-Telefon. Mit Telefon am TAE-Anschluss geht es ja nicht.

Das mit dem Warten kann gut sein. Hoffe auch, dass es bald eine Recovery gibt. Kann doch nicht sein, dass so eine nagelneue Box jetzt Müll wäre.

Zum Flashspeicher. Bin auch ziemlich sicher, dass dieser verbaut wurde. Nur - ich komme einfach nicht auf die Box. Mittels LAN geht einfach nichts.
 
Hi,

ist von AVM schon bestätigt worden: Für die FB 6490 wird es kein Recovery Tool geben.

@TE: Welche Einstellungen hast du an der HB 3 genau geändert?
 
Wie oben beschrieben, bin ich vor lauter Verzweiflung und gutem Glauben einem Internet-Tipp nachgegangen und habe die Fritte über die Kommandozeilen FTP 192.168.178.1 kontaktiert, dann User und Passwort eingegeben und dann irgendwas mit Quota SETENV firmware...(weiß es nicht mehr genau). Das sah alles gut aus und lief ohne Probleme durch. Dachte ich...
 
Kannst du nicht das Recoverytool für die normale 6490 cable probieren? Viel mehr kaputt machen geht ja nicht, oder?

Edit: mein Fehler, dachte es gibt zumindest für die normale ein Recoveryimage :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@smuper: Schon irgendwie. Aber AVM will natürlich geht ordentlich Fett machen.
@ MeisterFenster: Wo gibt's dieses Tool?
 
Bei mir ist die Firmware nach einem Werksreset ebenfalls zerschossen worden. Hatte auch diverse andere Probleme mit diesem tollen und preiswerten :lol: Router und daher jetzt wieder den standard-Vodafone-Router. Funktioniert bisher ordentlich.

Und ja: Da ist nichts mehr zu retten.
 
Zurück
Oben