FritzBox 7270 startet ständig neu

PS-ShootY

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
414
Hallo,

habe die Sufu benutzt, aber nichts vergleichbares gefunden. Falls ich etwas übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung!

Nun zu meinem Anliegen:

Meine FritzBox 7270 startet sich sporadisch neu. Sie läuft einen halben Tag ohne Probleme. Sobald ich allerdings längere Zeit im Internet bin, startet sie sich plötzlich neu - und das dann ständig (3 bis 5 Mal nacheinander). Sobald sie sich wieder "gefangen" hat, läuft alles wieder normal. Es gibt keine exakte Uhrzeit, wann die Neustarts passieren.
Meistens ist es nachts, wenn ich noch via WLAN kurz vorm Schlafen gehen surfe.
Mir scheint es auch fast so, als wäre es nur immer dann, wenn das WLAN beansprucht wird. Bei normaler LAN-Verbindung konnte ich diese Anomalie bisher noch nicht feststellen.
Ich habe auch darauf geachtet, dass die FritzBox nicht mit einem Nachbar-WLAN konkurriert - also WLAN-Kanaleinstellungen sind ok.

Ich werde heute noch ein anderes Netzteil testen. Ich gehe aber davon aus, dass es an der FritzBox selbst liegt. Höre ich genauer hin, kann ich ein Pfeifton wahrnehmen - wie wenn ein Kondensator langsam das Ende seiner Tage erreicht hat.

Zuerst dachte ich, es wäre Überhitzung. Habe sie seit 4,5 Jahren am gleichen Platz stehen. Habe sie dann mal senkrecht aufgestellt, sodass mehr Luft zur Kühlung an die Hardware kommt. Das ganze ging einen Tag gut - aber dann war wieder das gleiche Problem wie vorher. Neustart - Neustart - Neustart ...

LED leuchten alle kurz rot auf - dann blinken die DSL LED und wenn diese konstant leuchtet, wird das WLAN aktiviert. Dann ist die FritzBox wieder online. Aber ich kann nie sagen, wie lange!

Bitte um Hilfe!
Danke im Voraus!
 
Du hast sie seit 4,5 Jahren am gleichen Platz oder hast du sie auch nur 4,5 Jahre insgesamt? Wenn ja, wäre das nicht ein Fall für den AVM-Support? Die werben doch mit 5 Jahren Garantie, oder liege ich da falsch?

Meine Dunstesse oder auch meine Easybox pfeifen schon seit über 5 Jahren vor sich hin.

Aktuelle Firmware?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab aktuelle Firmware drauf.
Hab bei AVM schon den Service angerufen. Ich wollte nur parallel dazu ein paar Meinungen einholen. Eventuell hatte ja ein User hier schon mal das gleiche Problem und weiß, woran es lag.
 
FritzBoxen sterben gern mal an defekten Kondensatoren, vor allem wenn sie thermisch ungünstig stehen wirds sehr warm in der Kiste. Ich denke mal das ist dein Fall, vor allem wenn es so sporadisch auftritt.

Entweder Support anhauen oder selbst ersetzen. Das ist ein Well-Known-Thema bei diversen Suchmaschinen.
 
DaZpoon schrieb:
... Das ist ein Well-Known-Thema bei diversen Suchmaschinen.

Habe auch im Netz gesucht, aber kein Problem war mit meinem derart vergleichbar. Das komische daran ist, dass dies nur bei WLAN auftritt - bisher. Kann mir das ganze nur so erklären, dass die Leistungsaufnahme der FritzBox bei reaktiviertem WLAN ansteigt und dadurch ein Spannungsproblem auftritt, weshalb es dann entweder thermisch oder spannungstechnisch zu einem Reboot kommt.
 
Hallo,
ich würde die Fritz mal "recovern"........

Ich hatte auch Probleme der Mitarbeiter vim AVM Service riet mir dazu... um ein Softwareproblem auszuschliesen...

Bei mir hat es aber nichts gebracht wg. eines Hardware defekts..

Box wurde dann auf Garantie ausgetauscht.

Gruß

J.Stürzer
 
Hallo,

hatte die 7270 auch mal und genau das selbe Problem. Alles probieren mit firmwares hat nichts gebracht. Ende vom Lied war, dass ich von Osnatel einen neuen Router (7360) bekommen habe, nachdem ich den Service angerufen habe.
 
Neues Netzteil schon getestet? Das waere die 1. Billigste Methode.
Danach mal Recovern versuchen.
Wenn's immer noch nix hilft... Is sie wohl den alten ElKo's zum Opfer gefallen...

Grueße
 
hatte das gleiche Problem, jedoch "fing" sich die FritzBox irgendwann nicht mehr und war in einer Endlos-Neustart-Schleife :mad:
Der Zugriff auf die Box (Interface) war dann auch nicht mehr möglich, es half nur mit einem Tool die software komplett neu aufzuspielen.
 
Werde das heute mal mit dem Netzteil versuchen. Sollte das nicht klappen, werde ich wohl den Service von AVM in Anspruch nehmen.
Danke schon mal bisher für eure Antworten!
Ich werde abends/morgen früh dann mal berichten, ob es am Netzteil lag.
 
Hi, sorry, dass ich mich hier direkt einmische, aber ich hab das gleiche Problem -"Boot-Schleife"- und ich wollte keine neuen Thread aufmachen.

twK schrieb:
hatte das gleiche Problem, jedoch "fing" sich die FritzBox irgendwann nicht mehr und war in einer Endlos-Neustart-Schleife :mad:
Der Zugriff auf die Box (Interface) war dann auch nicht mehr möglich, es half nur mit einem Tool die software komplett neu aufzuspielen.

Hi, kannst Du mir bitte sagen mit welchen Tool und vor allem wie Du es angestellt hast? Danke. Gibt es noch eine andere Möglichkeit rauszufinden, welche v-Version man hat, außer über die Bedienoberfläche?

Auf den AVM-Servern gibt es insgesamt 4 Firmwares für die Box: 7270, 7270 v1, 7270 v2 und 7270 v3.
 
Zuletzt bearbeitet:
@p4n0

DANKE!

/ edit /

Mist, die Box hängt immer noch in der Bootschleife fest. Wird wohl ein Hardware-Defekt sein. :(

/ edit, die 2. /

So, Firmware Update läuft, verdächtig lange aber. Die Info-LED blinkt nicht mehr aber die Webseite zeigt an, dass das Update noch läuft.

/ edit, die 3. /

Läuft. Mal sehen wie lange. Danke nochmals. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

meine Rückinfo bezüglich des getauschten Netzteils:
Bin gestern kurz zu meinem Vater gefahren und habe von ihm ein anderes Netzteil geholt (mit den gleichen Spezifikationen, jedoch ein paar mAh mehr).

Als ich heim kam, habe ich meine mobilen Geräte ins WLAN einbuchen lassen. NEUSTART.

Habe mir dann gedacht "ok dann tauscht du das Netzteil gleich aus und wartest nicht noch weiter". Seit gestern läuft meine FritzBox - momentan - ohne Probleme. Habe auch nachts noch das WLAN wirklich gut beansprucht und Streaming betrieben. Keine Abbrüche während des Streams. Ich werde das Ganze noch einige Zeit beobachten.

Ich hoffe es liegt/lag am Netzteil!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Monaten auch.
Hatte ebenfalls die 7270 über zwei Jahre im Einsatz und bei mir war die Box defekt.
Wurde vom Provider ausgetauscht, nun surfe ich mit einer 7360.
 
Hast du vorher ein paar Tests gemacht? Wie hast du rausgefunden, dass es tatsächlich an der FritzBox lag?
 
Nach 2 Jahren ein Defekt ist schon bisschen ungewoehnlich. Meine rennt nun seit etwa 5 Jahren anstandslos und top zuverlaessig.
So leicht bekommt man die Dinger nun wirklich nicht platt. Genug belueftung steht? In kleinen geschlossenen Kaesten moegen die nich so wirklich...
 
Ja, ich habe testweise ein anderes Netzteil benutzt, dauend komplett abgestürzt und hörte, wie du, ein pfeifen aus der Fritzbox.
Ebenso habe ich beim Provider angerufen und die Leitung testen lassen, die war allerdings in Ordnung.
Er hatte einen Portreset gemacht, aber das Problem war immer noch vorhanden.
Ein Werkreset brachte auch kein Erfolg.
Nochmal angerufen und einen austausch veranlasst.
Am nächsten Tag wurde die neue Box geliefert und alles funktionierte einwandfrei.
 
Zurück
Oben