fritzbox 7270 und fritzbox 7170 koppeln?

azunutz

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.159
moin, ich habe mal eine frage, ich möchte bei meiner freundin das lan erweitern.
folgendes problem: meine freundin wohnt auf nem bauernhof und das haus ist sehr lang so das das wlan nicht bis in das böro reicht (fritzbox muss aber da stehen beiben wo sie ist, wegen tel, und anderen pc´s) jetzt wurde ein netzwerkkabel von der fritzbox zum büro gelegt um den pc zu versorgen.
jetzt kahm aber ein netzwerkdrucker ins büro der nur ab und an wlan empfang hat. der muss aber auch da stehen bleiben, fragt nicht warum. :)
jetzt ist mein plan das ich die hauptfritz-box mit der alten fritzbox verbinde und als switch nutze?! ist das möglich?
wenn ja wie genau?!

hatte gedacht einen lanport von der 7270 für die 7170 zur verfügung zu stellen und dann irgendwie als switch zu nutzen!?
noch besser wäre ich könnte das wlan damit vergrößern also das beide router wlan-signal nutzen.
danke schon mal für eure hilfen. mfg azunutz
 
ja ist möglich.
fritzbox 1 und 2 per LAN port(nicht WAN) miteinander verbinden, und an der zweiten fritzbox DHCP deaktivieren. zudem sollten die fritzboxen natürlich verschiedene IPs haben ;-)

geht auch per wlan, da ist das stichwort "repeater", aber da weiß ich nicht auswendig wie genau es geht ;)
 
nur an der zweiten box DHCP deaktivieren? wie soll sie denn das signal weitergeben wenn ich die eine an lan anschließe und die andere auch an lan und nicht wan? aber ich werde es testen. mmh dann muss ich ja irgendwie auf die zweite box draufgreifen können :P
ich konekte ja immer automatisch an meiner 7270...
Ergänzung ()

Redskin schrieb:

cool danke. das ja super, vielen dank
 
wie soll sie denn das signal weitergeben wenn ich die eine an lan anschließe und die andere auch an lan und nicht wan?
Es sollte in einem Netzwerk nur ein DHCP arbeiten, ansonsten gibts Verwirrung. Welche Fritzbox vergibt IPs? Welche ist das Gateway? etc.
Der Anschluss der 2. FB über LAN verhindert u.a., dass DHCP-Requests der an die 7170 angeschlossenen Clients (ob über WLAN oder LAN) an die 7270 rausgefiltert werden. Die 7170 arbeitet so nur als Switch bzw. WLAN-Access Point.

Zudem kann bei so gut wie keiner DSL-Fritzbox die WAN-Buchse für irgendwas anderes als für den Anschluss an den Splitter bzw. TAE-Dose genutzt werden, da hier das DSL-Modem sitzt.

mmh dann muss ich ja irgendwie auf die zweite box draufgreifen können :P
Kurz mal die 7170 an deinen PC anschließen, IP der Fritzbox ändern (außerhalb der IP-Range in der die 7270 IPs vergibt), DHCP abschalten.

edit: Oder das was HotIce schreibt :D Kommt aufs selbe hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also in der Fritz.Box die nicht am DSL hängt müssen ein paar Einstellungen geändert werden.

Am besten zuerste Expertenansicht aktivieren: System >> Ansicht >> Haken setzen

Im Bereich Internet >> Zugangsdaten >>

1. Zugang über LAN 1 (da muss auch das Kabel, welches von der anderen Box kommt rein)
2. Vorhandene Verbindung mitbenutzen
3. IP über DHCP beziehen (Hostname normalerweise die IP der anderen Box, Standard: 192.168.178.1)

Im Bereich WLAN die komplett identischen Daten aus der anderen Box eintragen, dann sollten die PCs automatisch die stärkere Verbindung wählen.
(Hab ich so nicht ausprobiert, sollte aber so funktionieren)


Hoffe ich konnte helfen.

Schönen Abend noch.
Gruß HotIce.
 
Ich habe das auch mal so ähnlich gemacht, einfach die 2. Fritzbox 7170 als WDS Repeater einrichten (wie schon erwähnt) und gibt es da in der Fritzboxoberfläche eine Checkbox die so ähnlich heißt wie: "Internet über LAN1 beziehen" und wenn du das LAN Kabel dann auch dort einsteckst ins die Verbindung zw. den beiden Boxen per Lan sicherer und schneller und du kannst deinen WLAN Drucker trotzdem über WDS mit der Box verbinden

//EDIT: mist bin ja 4min zu spät
 
so bin grade bei meiner freundin und habe es alles fertig gemacht. habe die zweite fritzbox jetzt aber nur als router/switch also so wie hier beschrieben von HotIce ( also in der Fritz.Box die nicht am DSL hängt müssen ein paar Einstellungen geändert werden.

Am besten zuerste Expertenansicht aktivieren: System >> Ansicht >> Haken setzen

Im Bereich Internet >> Zugangsdaten >>

1. Zugang über LAN 1 (da muss auch das Kabel, welches von der anderen Box kommt rein)
2. Vorhandene Verbindung mitbenutzen
3. IP über DHCP beziehen (Hostname normalerweise die IP der anderen Box, Standard: 192.168.178.1) )

funktioniert auch super... danke dafür.

jetzt wollte ich es aber nochmal so einstellen das die zweiter box auch wlan sendet aber ich kann jetzt nicht mehr auf die zweite fritzbox zugreifen.
ich habe sie wieder von lan1 an meinem pc angeschlossen und alle möglichen ip´s und fritz.box URL´s versucht aber komme nicht drauf.
wenn ich wieder alles so verkabel das beide mit dem internet verbunden sind und ich auf die fritzbox zugreife komme ich nur auf die 7270 und nicht auf die 7170. wie komme ich denn jetzt auf die 7170? opder muss ich irgendwie über die 7270 auf die 7170 zugreifen?
MfG hoffe ihr könnt mir helfen . danke
 
N Abend.

Lass erstmal alles zusammen angeschlossen.

Unter Win 7 (geht soweit ich weiß nur da) Systemsteuerung >> Netzwerk und Internet >> Netzwerkcomputer und -geräte anzeigen (steht bei Netzwerk- und Freigabecenter)

Hier dann kurz warten, bis alles geladen hat.

Da sollten dann beide Boxen zu sehen sein (aber nicht unbedingt mit Ihrem Namen) >> rechtsklick drauf >> eigenschaften >> ganz unten steht die aktuelle IP

Falls das nicht gehen sollte kannst du die 7170 auch noch per telefon zurücksetzen und dann eine feste IP zu vergeben über die es dann immer gehen sollte der zugriff.
(Meld dich einfach nochmal, hab bedürfnis ins bett zu gehen ;) )

Gruß HotIce
 
danke, werde das mal testen, danke^^
 
Zurück
Oben