Fritzbox 7272 auf 7490 - plötzlich kein WLAN

Techflaws.org

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
260
Bin heute abend bei nem Kumpel, der seine abgerauchte 7272 durch ein neue 7490 ersetzt hat und trotz identischer settings (SSID sichtbar, Passwort, DHCP etc.) mit keinem seiner Smartphones, Laptops ins WLAN der neuen Box kommt. Anscheinend sagen die Androiden immer "IP wird vergeben" oder so und nix passiert. Irgendne Idee, woran das liegen könnte?
 
Unter WLAN / Sicherheit erstmal "Alle neuen Geräte zulassen" einstellen (prüft die MAC Adresse!). Später nachdem alle Geräte einmal "drin" waren wieder auf bekannte zurückstellen damit fremde nicht so einfach reinkönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: (Or*tho*gra*phie)
Ja wenn man den Router austauscht ist es nicht ratsam identische SSID des alten Routers zu verwenden. Man muss alle Verbindungen neu auf den Clients einrichten. Wenn man zuvor die alte Verbindung löscht, kann man auch identische SSID verwenden. Die WLAN-Clients ordnen das WPA2 Password anhand der SSID und der Mac-Adresse des Routers zu. Die Mac-Adresse der Router ist aber immer unterschiedlich.
 
So, war inzwischen da und habe gesehen, dass er nur eine IP über DHCP verteilt hat. Die Rang war von 200-200, weswegen sich da wohl keiner groß einloggen konnte. Haben das angepasst und vorsichtshalber auch noch die SSID geändert. Die meisten seiner Geräte funken auf 2,4 Ghz, 1 Handy auf 5 Ghz. Wählt sich das Handy automatisch in die 5 GHZ-Verbindung rein oder kommt es zu Problemen, wenn beide WLAN-Segemente dieselbe SSID verwenden?
 
Zurück
Oben