Computerlein47
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 291
Hallo zusammen,
meine Eltern haben noch eine alte Fritzbox 7390 im Gebrauch, seit ca. 10 Jahren.
Diese funktioniert ohne Probleme.
Natürlich ist mir bewusst, dass das letzte Sicherheitsupdate schon eine Weil her ist (2023?) und da nichts mehr kommen wird da Supportende bereits war.
Damit ergeben sich natürlich potenzielle Sicherheitslücken.
Aber mal ehrlich:
Ist das für Privatanwender mit einem kleinen Heimnetzwerk überhaupt relevant?
DSL Anschluss hat 50Mbit, damit kommt die 7390 problemlos klar. Die Geschwindigkeit reicht meinen Eltern völlig denn außer gelegentliches Surfen und manchmal streamen am TV (HD) machen die nix. Da reichen 50 Mbit locker.
Selbst nutze ich eine 7590 mit einem 150 Mbit-Anschluss.
Hätte da gern ein paar fachkundige Meinungen dazu. Andernfalls werden einem die 7590 ja auch schon hinterhergeworfen, für 100 Euro sind diese bei Ebay ja schon zu haben.
meine Eltern haben noch eine alte Fritzbox 7390 im Gebrauch, seit ca. 10 Jahren.
Diese funktioniert ohne Probleme.
Natürlich ist mir bewusst, dass das letzte Sicherheitsupdate schon eine Weil her ist (2023?) und da nichts mehr kommen wird da Supportende bereits war.
Damit ergeben sich natürlich potenzielle Sicherheitslücken.
Aber mal ehrlich:
Ist das für Privatanwender mit einem kleinen Heimnetzwerk überhaupt relevant?
DSL Anschluss hat 50Mbit, damit kommt die 7390 problemlos klar. Die Geschwindigkeit reicht meinen Eltern völlig denn außer gelegentliches Surfen und manchmal streamen am TV (HD) machen die nix. Da reichen 50 Mbit locker.
Selbst nutze ich eine 7590 mit einem 150 Mbit-Anschluss.
Hätte da gern ein paar fachkundige Meinungen dazu. Andernfalls werden einem die 7590 ja auch schon hinterhergeworfen, für 100 Euro sind diese bei Ebay ja schon zu haben.