Fritzbox 7490 als 2. Router ins Netzwerk einpflechten

Slamtoast

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
5
Hey Liebe CB - Community,

ich habe folgendes Anliegen.
Derzeit läuft unser Internet über ein W724V Typ C Speedport. Da sich dieses Gerät jedoch ca 8 Höhenmeter von unserer eigentlichen Wohnebene befindet, ist das Signal auf dieser mehr als bescheiden. Das Speedport kann allerdings nur am bisherigen Platz angeschlossen werden.
Nun möchte ich eine Fritzbox auf der Wohnebene vom oben genannten Typ zwischenschalten, entweder als Access Point oder als kabellosen Repeater. wobei dies natürlich die bevorzugte Variante wäre und dann die Laptops, Handys usw auf der Wohnebene mit diesem Verbinden.

Meine Fragen sind nur, ob das generell mit diesen beiden Routern möglich ist und ob der 2. Router das schwache Signal wirklich merklich verbessern kann.

Ich hoffe das ist halbwegs verständlich formuliert.


Liebe Grüße
 
Warum ersetzt du den Speedport nicht einfach durch die Fritzbox?

Mfg
 
Ich würde den auch ersetzen. Die Provider müssen bald die Einloggdaten rausrücken. Die Telekom zickt da aber jetzt auch schon nicht mehr rum.

Ansonsten repeater verwenden, was deutlich günstiger ist, als einen zweiten Router zu installieren.
Bei der Fritzbox 7490 bist du ja gleich weit über 100 EUR los.
 
nein. ein repeater verstärkt das wlan nicht, er gibt es nur weiter, so wie das signal empfangen wird. damit kannst du ein paar meter überbrücken.
8 meter das sind schätzungsweise 3 stockwerke. ein optimaler repeater-standort wäre genau in der mitte, also an dem boden des 2. stock. das wird wohl nicht machbar sein.
alternative wie kabellegen oder dlan ist wohl zu viel arbeit....
versuch mal die fritzbox als wlan-brigde irgendwo in die nähe der "mitte" zu stellen, um besseren empfang zu haben. als wlan-brigde hast du volle bandbreite, ein repeater halbiert die bandbreite
 
Da braucht es keine Fritzbox. Das integrierte Modem und DECT Basis der Fritzbox wären unötig mitbezahlt, obwohl sie nicht gebraucht werden.

Ein aktueller WLAN Router ohne Modem reicht da aus.

Die bestmögliche Verbindung ist, den neuen Router/Accessoint per LAN-Kabel mit dem Speedport zu verbinden.

Die Verbindung als WLAN Repeater halbiert in der Regel die Geschwindigkeit.
 
Also kann ich den 2. Router einfach per Lan an den Speedport ankoppeln und dann darüber Wlan beziehen ?

Das scheint ja die angenehmste Lösung, muss ich mal nachsehen, ob ich den Router an nem Guten Punkt positionieren kann.
Ergänzung ()

Wäre dann die Fritzbox 4020 ausreichend für den Zweck den ich damit vorhabe?

https://www.reichelt.de/?ARTICLE=15...526782519998&gclid=CNupi6fTvckCFcLnwgodcXYGTg


Liebe Grüße und Vielen Dank schonmal!
 
ja sicher, achte darauf, das der 2. router eine ip (z.b. 192.168.178.100) hat, und dhcp ausgeschaltet ist

2. Router installieren.jpg

emmes
 
Zurück
Oben