Fritzbox 7490 Fehler Synchronisierung

blabla52

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
29
Moin Zusammen,

seit ca. 2 Monaten habe ich Probleme mit meiner Fritzbox 7490. Wir haben sehr viele Internetabbrüche. Teilweise besteht das die Verbindung nur 1-2 Min und wird dann wieder getrennt, teils klappt es eine Woche ohne einen einzige Abbruch.
Ein Techniker der Telekom war bereits im Haus und konnte keine Auffälligkeiten in der Leitung entdecken, allerdings baute er trotzdem eine neue Telefondose an, da seiner Meinung nach die Andere zu alt war.

Hier mal ein Log-Auszug der letzten Stunden (Die Adressen habe ich entfernt):
Code:
26.01.16
17:38:15	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
17:38:14	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
17:38:14	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: , Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
17:37:53	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 104344/41997 kbit/s).
26.01.16
17:36:21	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.16
17:36:21	Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.16
17:36:21	Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.16
17:36:16	DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.16
17:35:48	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
17:35:47	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
17:35:47	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: , Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
17:35:31	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 103968/41998 kbit/s).
26.01.16
17:33:57	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.16
17:33:57	Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.16
17:33:57	Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.16
17:33:52	DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.16
17:32:32	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
17:32:31	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
17:32:31	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: , Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
17:32:19	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 104305/41997 kbit/s).
26.01.16
17:30:50	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.16
17:30:50	Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.16
17:30:50	Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.16
17:30:45	DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.16
17:29:36	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
17:29:35	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
17:29:35	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: , Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
17:29:23	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 106150/41998 kbit/s).
26.01.16
17:27:55	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.16
17:27:55	Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.16
17:27:55	Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.16
17:27:51	DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.16
17:24:17	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
17:24:16	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
17:24:16	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: , Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
17:24:07	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 102154/41998 kbit/s).
26.01.16
17:22:35	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.16
17:22:35	Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.16
17:22:35	Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.16
17:22:30	DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.16
16:52:57	IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 
26.01.16
16:37:57	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
16:37:56	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
16:37:56	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: , Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
16:37:47	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 106346/42000 kbit/s).
26.01.16
16:36:15	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
26.01.16
16:36:15	Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
26.01.16
16:36:15	Internetverbindung wurde getrennt.
26.01.16
16:36:10	DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
26.01.16
13:23:10	IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 
26.01.16
13:08:10	IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 
26.01.16
13:08:09	Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 
26.01.16
13:08:09	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: , DNS-Server:  und , Gateway: 62.155.241.67, Breitband-PoP: LUNJ00
26.01.16
13:08:00	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 105805/41997 kbit/s).

Das ganze ist sehr lästig. Meines Erachtens kamen die Probleme ungefähr im gleichen Zeitraum auf, wie mein Update auf die Fritz!OS Version 6.50. Leider kann ich kein Downgrade durchführen, da mir dies die Fritzbox nicht erlaubt. Änderungen an den Reglern zur Stabilität der Verbindung sind ohne Wirkung.
Hat jemand vielleicht Ratschläge?
 
Die FritzBox bietet Dir in den DSL Einstellungen an, die alte DSL Version zu benutzen. Vielleicht hilft das an / bei Deiner Leitung. Dazu musst Du die FB nicht downgraden.

890.jpg

Auch die Einstellungen für Stabilität / Geschwindigkeit sind für solche Fälle sehr hilfreich.

Obgleich da dennoch ein Problem mit der Verkabelung bestehen kann. Mit der TAE Leitung vom Hausanschluss bis zu Dir an Deiner Dose. Und von Dose zur Fritzbox. Die Abbrüche sind eben schon sehr häufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste bitte mal die Werte der Fritzbox unter Internet -- DSL Information.
 
bei mir hat es mit der 7390 das neu bespielen mit dem recovery tool abhilfe geschaffen. probiere es mal
 
Grundsätzlich hilft so ein Log kaum weiter. Da stehen ja keine möglichen Gründe oder Leitungsdaten drin.
Ruf mal im erweiterten Modus der FB die DSL-Infos auf. Also da, wo die Leitungsdaten drin sind.
Das sieht in etrwa so aus:
Screenshot 2016-01-26 18.00.43(2).png

Wenn bei Dir eine auffällig hohe Zahl an Fehler steht, sollte man da ansetzen. Man kann, wie von BlubbsDE erwähnt, die Leitungsnutzung selbst reduzieren. Standard bei den FBs ist maximale Performance. Schrittweise runtergehend kann man eine bessere Stabilität versuchen zu erzielen. Musst einfach mal ausprobieren.

Falls Dein OS nicht aktuell ist (BlubbsDE zeigt einen alten Screenshot), aktuell ist OS 6.50.


Dass der Telekomiker eine neue Dose installiert hat mit der Begründung, die alte sei zu alt, war Blödsinn. Der wollte sein Herkommen rechtfertigen und Dir damit eine Rechnung aufbrummen können. Und die wird wohl dreistellig werden, je nachdem was die Dose kostet.

Manchmal hilft übrigens auch ein Abziehen vom Strom für einige Minuten.
 
Danke für die fixen Antworten und sorry für die vergessenen Infos.
Die Screenshots von den DSL-Infos und dem Spektrum habe ich im Anhang hochgeladen.

Die Schiebregler unter dem Punkt Störsicherheit habe ich bereits hin- und hergeschoben ohne dabei Unterschiede zu bemerken. Den Haken bei "vorherige DSL-Version verwenden" habe ich ebenfalls schon ausprobiert, leider mit dem gleichen Ergebnis.

Edit: Derzeitige Version ist 6.50.
 

Anhänge

  • DSL-Info.PNG
    DSL-Info.PNG
    54,4 KB · Aufrufe: 380
  • DSL-Spektrum.PNG
    DSL-Spektrum.PNG
    47,7 KB · Aufrufe: 197
Zuletzt bearbeitet:
Hier kannst du dir das recovery-Image runterladen, um die Box auf 6.30 "runterrüsten" zu können. Vor dem Upgrade müsstest du eine Sicherung gemacht haben, die könntest du dann einspielen. (Wie das ganze geht findest du auf der AVM-Seite)

Falls es an der 6.50 lag, den Fehler an AVM melden, die sagen dir dann schon welche Daten sie zur Fehlerbehebung brauchen.
Generell scheint es mit der 6.50 an manchen Anschlüssen Probleme zu geben.

Edit: Hier sehe ich grad, dass AVM anscheinend ein OS 6.51 in der Pipeline hat. Also eventuell gibt's da bald Neuigkeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf die Störabstandsmarge in Senderichtung, denn 6 ist so ziemlich die allerunterste Grenze bei der es gerade noch funktioniert. Bei mir passiert das etwa einmal alle 2 Tage, da die Leitung schlicht uralt ist. Logeinträge sind etwa (kein IPv6 bei mir) gleich.
 
Sterntaste schrieb:
Dass der Telekomiker eine neue Dose installiert hat mit der Begründung, die alte sei zu alt, war Blödsinn. Der wollte sein Herkommen rechtfertigen und Dir damit eine Rechnung aufbrummen können. Und die wird wohl dreistellig werden, je nachdem was die Dose kostet.

Das ist Blödsinn! Bis einschließlich der ersten Telefondose liegt alles im Zuständigkeitsbereich der Telekom. ;) Das bedeutet, dass der Wechsel der Dose kostenfrei ist. Alles was danach kommt (Router, Kabel, andere Endgeräte) wird kostenpflichtig geprüft.
 
Wenn dem so ist, dann bleibt für mich die Frage wieso erst jetzt? Es lief doch vorher alles ohne Probleme. Und Vectoring haben wir bereits seit einem knappen 3/4 Jahr.
 
Das kann eben viele Ursachen habe. Und die liegen idR an einer schlechten Kabelverbindung. Die Frage ist jetzt nur, wo ist sie schlecht. zB ein häufiger Fehler. Schlecht aufgelegte Leitung im Hausanschluss. Aber ist nur eine Möglichkeit. Wo es genau hakt, muss man genauer durch durch messen fest stellen.
 
So würde ich das nicht unterschreiben. Da du schon die Vermutung geäußert hast, dass es mit dem Update auf 6.50 einen Zusammenhang geben könnte, würde ich dir empfehlen, mal ein Downgrade zu machen.
Wenn du mit den Störungen leben kannst, kannst du auch "nur" ein Support-Ticket an AVM schreiben und auf die 6.51 warten.

Dieser Thread im IP-Phone-Forum ist momentan etwa 45 Seiten lang, ich habe selbstverständlich nicht alles gelesen, aber es sind einige dabei bei denen die Firmware nicht sauber synchronisiert.

Edit: Ich hoffe, dass du es schon probiert hast, aber eventuell geht ja "Vorherige DSL-Version verwenden" besser? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frequency schrieb:
Das ist Blödsinn! Bis einschließlich der ersten Telefondose liegt alles im Zuständigkeitsbereich der Telekom. ;).

Sorry, aber genau das ist der Irrglaube Nummer 1 der meisten Leute. Alles ab Hauseingangspunkt ist Kundenseite. Die Telefondose liegt aber dahinter. Im Keller bzw. an einem anderen Punkt im Haus kommt die Leitung von draussen rein, mündet in einen Verteiler bzw. einer Eingangsanschlussstelle, keine Ahnung wie der Fachbegriff dafür ist. Bis dorthin ist alles Telekom-Angelegenheit. Ab diesem Punkt, Kabel, Dosen etc. ist Kundenzuständigkeit.
Einfach mal googlen bevor Du rumpflaumst. Hat schon geholfen. Oder den Telekomiker Deines Vertrauens befragen.
 
Frequency schrieb:
Das ist Blödsinn! Bis einschließlich der ersten Telefondose liegt alles im Zuständigkeitsbereich der Telekom. ;)

Sag das mal (d)einem Hausbesitzer...

Das galt mal (auch eingeschränkt) zu Zeiten, wo die Telekom noch Post hieß und Gelb war. Das war weit zurück im letzten Jahrtausend.
 
Das liegt wahrscheinlich am VDSL im Zusammenspiel mit dem genannten FB-Modell.

Dieses Modell hat Probleme mit bestimmten DSLAMs (ich glaube Infineon). Da kannst du nix machen, als dir einen anderen Router zu holen. Das ist ein offenes Geheimnis. Das Internet ist voll davon. musste nur mal bei google der amazon gucken.


Mich wundert jedoch, dass die Probleme vorher nicht aufgetreten sind. Also ist vielleicht auch einfach die FB kaputt.

Das es an der Leitung liegt, glaube ich eher nicht.
 
N'Abend.

Ich möchte Euch eine kurze Rückmeldung liefern:
Gegen Nachmittag habe ich die Fritzbox auf die Version 6.30 wiederhergestellt. Seitdem kam es zu keinen weiteren Internetabbrüchen. Auch die DSL-Infos sehen viel besser als gestern aus. Ich werde das ganze jetzt noch 2-3 Tage beobachten und dann nochmal ein Feedback posten.
 

Anhänge

  • DSL-Info 6.30.PNG
    DSL-Info 6.30.PNG
    77,5 KB · Aufrufe: 190
Hallo blabla52,

die von mir genannte Firmware ist schon als Beta verfügbar (hier), allerdings scheint sich der VDSL-Treiber nicht von dem der 6.50 zu unterscheiden (siehe hier). Also musst du wohl noch etwas länger warten ;)
 
Zurück
Oben