Internet und Telefonabbrüche 1und1 Fritzbox 7530AX

Heinrich H.

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
4
Hallo Forumgemeinde,

ich hoffe, dass ich hier an der richtigen Adresse bin. Seit ca. 5 Tagen habe ich zu Hause mit permanenten Internetabbrüchen zu kämpfen. Gleichzeitig funktioniert unser Telefon auch nicht und kommt auch zu Telefonnieabbrüchen während des telefonierens.

Auf Raten eines 1und1 Mitarbeiters der mir bestätigt habe, dass es keiner Probleme bis zum Router seitens 1und1 gibt, habe ich mir gestern eine neue Fritzbox gekauft. Die Problematik besteht allerdings weiterhin.

Eventuell hat hier der ein oder andere einen hilfreichen Tipp, was ich noch machen kann. Ich habe mir mal einen Auschnitt aus dem Log eingefügt. So schauts eigentlich im 30 Minuten Takt aus:

23.05.24 01:33:22 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:c9:af24:8400::/56
23.05.24 01:18:22 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.165.150.222, DNSServer:
217.257.171.205 und 217.247.168.70, Gateway: 62.135.244.12, Breitband-PoP:
BCTJ00, LineID:1UND1.DEU.DTAG.QSWUA
23.05.24 01:18:22 Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)
23.05.24 01:18:22 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:c9:af24:8400::/56
23.05.24 01:18:21 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:
23.05.24 01:18:21 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare
Bitrate): 17280/2944 kbit/s
23.05.24 01:18:18 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 110000/32000 kbit/s).
23.05.24 01:14:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
23.05.24 01:06:02 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.05.24 01:06:01 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
23.05.24 01:06:01 Internetverbindung wurde getrennt.
23.05.24 01:05:57 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Vielen Dank im Voraus
 
Vermutlich würde ich 1 & 1 weiter auf den Sack gehen scheinbar liegt es ja nicht am Router. Irgendwann werden die wohl nen Techniker rausschicken.

P.s: Verkabelung des Routers hast du auch gleich mit getauscht?
Gibts in der Nachbarschaft noch andere Leute die Probleme haben?
 
Danke für deine zügige Antwort.

Die Verkabelung bis zur Dose in der Wand habe ich auch gleich mitgetauscht, ja.

Ob es in der Nachbarschaft noch weitere Probleme gibt, kann ich leider nicht sagen. Unsere direkten Nachbarn haben aufgrund ihres Alters kein Internet.

Du denkst aber auch, dass die Problematik bei 1und1 und nicht bei mir liegt?
 
Die Fritzbox verliert die Verbindung weil DSL "wegbricht".
Das ist eigentlich kein Thema für einen Thread hier, hier wird dazu keine Lösung kommen können.

Aber Du fragst nach Tipps:
1und1 kontaktieren, die müssen tätig werden.
Kann Leitung sein, kann Karte, auf der Dein Anschluss geschaltet ist, im Outdoor-DSLAM sein, der gehört wohl der Telekom und 1und1 hat sich eingenistet.

Trotzdem ist DEIN Ansprechpartner hier zuerst 1und1.
Die können was machen/Leitung messen/Tellekom beauftragen (wenn denen die Leitung gehört)

Wie sieht der Connect aus bei Dir?
Welcher Vertrag?
Ist die Verbindung grenzwertig, wie ist die Leitungslänge?

Ich hatte den Effekt zu meinen DSL-Zeiten, dass bei ca. 330m Leitungslänge kein VDSL250 ging und ich auf 204000 auf DSLAM-Seite gedrosselt war
Je näher mein Connect dieser Grenze kam (201000, 202000, 203000), desto öfter hat es die Verbindung gewürfelt, war Spitz auf Knopf und an der Grenze dessen was stabil läufen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, Tanzmusikus, savuti und 2 andere
Problem bei/von 1 & 1; denen also weiter auf den Füßen stehen. Und die neu gekaufte Fritzbox wieder zurückgeben, ist ja unnötig.
 
Der 1&1 Mitarbeiter kann maximal sehen, das Signal auf der Leitung bis zu Endgeräte (deine Fritzbox) ist.
Was er so nicht sehen kann ist das die Verbindung (IPv6) immer wieder wegbricht, weil die IP Adresse neu ausgewürfelt wird. :rolleyes:

Ja das ist ein Problem auf 1&1 Seite!.
Wie hier auch schon vermutet, würde ich auch sagen wahrscheinlich der DSLAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
prian schrieb:
Welcher Vertrag?
Ist die Verbindung grenzwertig, wie ist die Leitungslänge?

Ich hatte den Effekt zu meinen DSL-Zeiten, dass bei ca. 330m Leitungslänge kein VDSL250 ging und ich auf 204000 auf DSLAM-Seite gedrosselt war
Je näher mein Connect dieser Grenze kam (201000, 202000, 203000), desto öfter hat es die Verbindung gewürfelt, war Spitz auf Knopf und an der Grenze dessen was stabil läufen kann

Danke für deine ausführliche Antwort!

Das alles zu beantworten wird jetzt schwierig... Diese Informationen habe ich aus meiner Fritzbox gefunden:

Vertrag ist DSL 16.000

Leitungslänge: 274m
Empfangen: 100,00 Mbit/s
Senden: 27,00 Mbit/s

Leitungskapazität kbit/s 134267 44321
Aktuelle Datenrate kbit/s 100000 27000
Min Effektive Datenrate kbit/s 99983 27001
 
Spektrum.JPG
 
Einfach abwarten, Assia / DLM der Telekom wird eingreifen und dein Profil nach unten schieben.
Aktuell hast du eine instabile 100 Mbit/s Sync, obwohl nur offensichtlich nur DSL16 gebucht hast.
Ansonsten 1und1 nerven.
Bricht die Verbindung denn nur nachts ab?
 
Hi

Probiere mal mit einem anderen Kabel (also das vom Router zur Tel. Dose).

Überprüfe auch mal, ob kein Wackelkontakt an der Tel. Dose vorhanden ist, in dem du auf den Stecker etwas drückst bzw. ihn leicht dabei drehst, wenn dann mehrfach die Sync. Abbricht dann hast du das problem gefunden evlt.

Welche Router Firmware hast du installiert für die 7530AX?

Am sonnsten wenn 1&1 meint es liegt am Router, dann sollen die dir mal einen zu senden, zum Testen!

mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Du könntest testweise mal die IPv6 Unterstützung deaktivieren in der FritzBox.
Unter Internet --> Zugangsdaten --> IPv6

Oder wahlweise nachschauen, ob dort ein Haken ist bei "IPv4-Anbindung über DS-Lite herstellen" und diesen mal rausnehmen.
Evtl. auch mal schauen ob "DHCPv6 Rapid Commit verwenden" angeklickt ist und den Haken dort auch mal testweise rausnehmen.

Du bekommst ja offensichtlich eine IPv4 Adresse zugeteilt: Zitat: "Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.165.150.222"
Die Fehlermeldung "AFTR konnte nicht bezogen werden" deutet auf einen DS-Lite Anschluss.

Und was noch auffällt, du hast einen 16MBit Anschluss, aber offensichtlich wäre auch DSL 100MBit möglich.
Evtl. mal über ein Upgrade nachdenken...
 
@KnolleJupp da ist ja kein einziger hilfreicher Tipp dabei!

Es gab einen langen DSL-Abbruch, der definitiv nicht normal ist. Alles Weitere sind Folgen davon. Die Einstellungen sind korrekt so. Er bekommt Dual Stack, da spielt es keine Rolle, ob die Unterstützung für DS Lite aktiv ist, oder nicht. Sie kommt nicht zum Tragen.
 
TP555 schrieb:
Überprüfe auch mal, ob kein Wackelkontakt an der Tel. Dose vorhanden ist, in dem du auf den Stecker etwas drückst bzw. ihn leicht dabei drehst, wenn dann mehrfach die Sync. Abbricht dann hast du das problem gefunden evlt.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, welches von einem defekten Kabel im Hausanschluss verursacht wurde.
Zum Glück war es direkt am Verteiler über der Wohnungstür. Hab die Kabel frisch abisoliert & angeklemmt.
Danach waren die Internetabbrüche Vergangenheit.

Manchmal gibt es in der Wohnung mehrere solcher Plastikkappen, wo die Telefonleitung weitergeleitet wird.
@Heinrich H. Schau mal, ob & ggf. wie oft die Leitung bei Dir durch solche Plastikkappen verläuft.
 
Zurück
Oben