Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Manche behaupten, dass man Kabelanbieter anrufen kann und um echtes IPv4 bittet. Als Begründung kannst du einfach DynDNS und VPN angeben. Ob dein Kabelanbieter das macht, kann ich nicht sagen.
Naja will eh von blau.de weg die E-Plus Netz nutzen was seit kurzem zu o2 gehört. Jedoch musste ich feststellen das in etwa der Zeit wo o2 mit mischt mein Netz völlig für den A*** ist. Sogar 3G oben drin, aber Apps wie Internet & Kleinanzeigen laden sich einen Wolf und zeigen an "keine Verbindung" aber fleißig oben 3G in der Anzeige. Vorher war es mega schnell (Internet / Telefonempfang recht mieß aber das macht bei mir nur 3% aus ), die Seiten waren ruck zuck aufgebaut.
Wollte eigendlich dem "Monopol" Namens Telekom ganz weit aus dem Weg gehen, aber momentan sind die Preise "human" abgesehen von der Laufzeit. 1,5GB - 3GB (50-100 MBit/s) zwischen 35 und 45€ inkl. Telefon und SMS Flat .... Dann habe ich IPv6
Dass o2 teils trotz guten Empfangs kaum Datendurchsatz schafft ist bekannt. Es werden schlicht die Masten überlastet sein. Da bringt es auch nichts, wenn man dicht am Masten steht und guten Empfang hat.
Dein Link zur Telekom und IPv6 bezieht sich auf Festnetz-DSL-Anschlüsse. Ich weiß nicht, ob man mit D1/T-Mobile/Telekom-Mobilfunk IPv6 erhält. Im Zweifelsfall würde ich von IPv4 ausgehen. Bitte doch einfach deinen Kabelanbieter auf IPv4 zu schalten.