D
Deltasniper4
Gast
Hi,
ich bin ausgewandert nach Dubai, VAE. Dort gibt's Internet für teuer Geld. Ich habe jetzt ein FTTH Anschluss bei DU Telecom mit (8Mbps down/2 up). Preise sind nicht feirlich, das sag ich euch. So, folgende Hardware ist verbaut:
Vood 292 SH von i3 Micro Technologies
http://www.t-2.net/media/Dokumenti/Stikala/Switch_Vood_200.pdf
http://www.oslagbart.se/i3_VRG-VTA_Config_Ver6E.pdf
http://www.netmedia.fi/products/tilgin/vood200.html
Dort ist das Produktblatt.
Habe jetzt nur ein PC über RJ45 an dem "Ding". Bekomme über ip-config in Windows eine IP 94.205.xxx.145, also ne externe. wieistmeineip.de zeigt auch diese IP an. Gateway ist 94.205.xxx.1
Router gibt's bei dem Anbieter nicht, soll man sich separat kaufen. Ich habe aber noch meinen guten TomatoUSB aus Deutschland mitgebracht. Den kann ich auch anschließen. Klappt dann auch alles wie gewohnt, bekomme dann ne interne IP. Der TomatoUSB Router bekommt dann die IP 94.205.xxx.xxx als WAN Adresse. Soweit, sogut.
Aber um was für ein "Ding" handelt es sich da nun jetzt? Reines Modem? Warum hat es dann 8 RJ45 Anschlüße? Das Blick ich nicht? Kann man da irgendwie auf die GUI drauf? Interessant ist dieses Datenblatt:
http://www.hakukaista.fi/index2.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=16&Itemid=50
Am Ende der ersten Seite im blauen Kasten heißt es " Layer 2 Switch ", während die 300er und 400er Serie die teilweise bei Tele2 zum einsatz kommen als "Router" bezeichnet werden. ALso ist der Vood 292 ein reines Modem bzw Umsetzer Fiber-Ethernet ? Konfiguration nur über den Provider? Ich frage nur Interessehalber, da mit dem TomatoUSB Router alles klappt. Bin halt verwirrt, warum der dann 8 LAN Anschlüße hat.
ich bin ausgewandert nach Dubai, VAE. Dort gibt's Internet für teuer Geld. Ich habe jetzt ein FTTH Anschluss bei DU Telecom mit (8Mbps down/2 up). Preise sind nicht feirlich, das sag ich euch. So, folgende Hardware ist verbaut:
Vood 292 SH von i3 Micro Technologies
http://www.t-2.net/media/Dokumenti/Stikala/Switch_Vood_200.pdf
http://www.oslagbart.se/i3_VRG-VTA_Config_Ver6E.pdf
http://www.netmedia.fi/products/tilgin/vood200.html
Dort ist das Produktblatt.
Habe jetzt nur ein PC über RJ45 an dem "Ding". Bekomme über ip-config in Windows eine IP 94.205.xxx.145, also ne externe. wieistmeineip.de zeigt auch diese IP an. Gateway ist 94.205.xxx.1
Router gibt's bei dem Anbieter nicht, soll man sich separat kaufen. Ich habe aber noch meinen guten TomatoUSB aus Deutschland mitgebracht. Den kann ich auch anschließen. Klappt dann auch alles wie gewohnt, bekomme dann ne interne IP. Der TomatoUSB Router bekommt dann die IP 94.205.xxx.xxx als WAN Adresse. Soweit, sogut.
Aber um was für ein "Ding" handelt es sich da nun jetzt? Reines Modem? Warum hat es dann 8 RJ45 Anschlüße? Das Blick ich nicht? Kann man da irgendwie auf die GUI drauf? Interessant ist dieses Datenblatt:
http://www.hakukaista.fi/index2.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=16&Itemid=50
Am Ende der ersten Seite im blauen Kasten heißt es " Layer 2 Switch ", während die 300er und 400er Serie die teilweise bei Tele2 zum einsatz kommen als "Router" bezeichnet werden. ALso ist der Vood 292 ein reines Modem bzw Umsetzer Fiber-Ethernet ? Konfiguration nur über den Provider? Ich frage nur Interessehalber, da mit dem TomatoUSB Router alles klappt. Bin halt verwirrt, warum der dann 8 LAN Anschlüße hat.