Funksteckdosen-Problem

castlewoodz

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
9
Hallo,
habe meinen Fernseher über eine Funksteckdose angeschlossen.
Wenn ich ihn darüber ausschalte erlischt zunächst das rote Stand-By-Licht.
Allerdings fängt es nach kurzer Zeit an Regelmäßig zu blinken und parallel dazu kommt ein Knacken aus den Lautsprechern.
Habe es schon an verschiedenen Steckdosen probiert.
An der Funksteckdose liegts auch nicht, bei der Musikanlage funktioniert sie problemlos.
Die Suche im Internet und auf der Herstellerseite (Brennenstuhl) blieben erfolglos.
Wenn jemand einen Lösungstipp oder eine Erklärung dafür hat wäre ich sehr dankbar.
Grüße, castlewoodz
 
ich nehm ma an die funksteckdose ist ein schalter... schaltet der denn allpolig ab? wenn nicht, würde ich einfach ma den stecker andersrum reinstecken... vllt wurde die ganze zeit immer nur der neutralleiter geschaltet, und nicht die phase
 
@ Olunixus
dabei gibt es nur ein kleines problem , denn die Phase und der NUllleiter wechseln doch alle 1/50 sekunde
 
Also die Funksteckdose ist eine Art Zwischenstecker kein richtiger Schalter zum manuellen Umlegen.
Hab auch schon probiert den Fernseher nicht aus dem laufenden Betrieb sondern aus dem Stand-By auszuschalten, immer tritt das Blinken und Tonknacksen auf.
Der Fernseher ist auch nicht über eine Steckdosenleiste an die Funksteckdose angeschlossen und die Funksteckdose hängt direkt an der Steckdose.
Hab mir schon überlegt ob es am Fernseher liegt (Röhrenfernseher, werde es mal mit einem Anderen probieren) oder am Stromnetz?
Grüße
 
also... ich muss cartridge_case zustimmen: wenn das so wäre, dass die beiden im 50Hz-Takt sich abwechseln, wärs blöd... die polarität zueinander ändert sich nur ;) ... zum anderen wie gesagt - is ja egal ob das jetzt per funk, oder manuell geschieht... leg den schalter ma beiseite und steck den tv manuell aus... wenns dann immernoch ist, haste irgendwo nen akku im tv, oder ein condensator der dir noch ne gewisse zeit die spannung aufrecht hält... ansonsten wird deine steckdose nur 1-polig abschalten und ein reststrom sich über den PE-Leiter verziehn... was deine led und das knacken erklären könnte... vllt kommt auch nur von aussen ne störfrequenz auf die speaker (schlechte qualität), und du hörst dann das...
 
Dann bleibt der Fernseher aus.
Auch wenn er ganz normal an der Steckdose hängt und ich ihn vorne ausschalte kommt das Blinken nicht, nur bei der Funksteckdose.
Grüße
 
hm... dann dreh wie gesagt ma den stecker um
 
Problem ist gelöst:
Hab den Stecker anders herum in die Steckdose und das Blinken und Tonknacken war weg.
War schon drauf und dran das Set zurückzugeben.
Der Tipp von Olunixus war genau richtig!
Vielen, vielen Dank an Dich und natürlich auch an alle Anderen für eure Tipps und euren Zeitaufwand.

Grüße, castlewoodz
 
np :) viel spass beim tv gucken^^
 
Zurück
Oben