Funktioniert Switch hinter einem Router

Tobi

Vater v2.0
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
2.866
Hi hier eine kleine Frage:

Ein Kunde von uns will insgesamt 16 PCs über eine Router per DSL ins Internet bringen. WLAN kommt aus Entfernungsgründen nicht in Frage.

Nun aber zur eigentlichen Frage:
Ist es möglich hinter den 4 Port Rounter einen 16fach Switch zu hängen und diese ganzen PCs per Webinterface des Rounters zu konfigurieren. Oder kann man im Router nur die 4 vorhanden Ports konfigurieren. Wichtig wäre auch die Auswertung des Traffics, die jeder einzelne PC verursacht hat, um dies ggf. weiter zu berechnen.
 
klar - warum nicht ?
 
du kannst hinter dem router bis zu 255 pc´s hängen, so groß wie der adressraum bei einem klasse c netz eben ist. ob diese per switch, hub oder was auch immer angebunden sind ist völlig egal. :)
ob der traffic geloggt wird ist zweifelhaft. kommt auf den router an. ansonsten müsstest du wohl auf jedem einzelnen rechner den traffic loggen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem 8-fach Switch und einem Router habe ich schon entsprechende PC´s ins Netz gebracht.
Wie allerdings über das Webinterfache des Routers die einzelnen PC´s konfiguriert werden sollen weiß ich leider auch nicht, ebendso ob der Traffic jeder einzelnen IP ausgelesen werden kann.
Was ist das eigentlich für ein Router?
 
Ja, das geht. Ich hab hier einen 8er Switch hinter dem Router. Kein Prob. Weiss aber nicht wie das mit der Traffic-Analyse ist, da das für mich nicht interessant ist.
Greetz,
Broken_Hobbit

Edit : Hinter dem Switch hängt übrigens noch ein Hub. Auch das geht Problemlos.
 
Sicher funzt das ... die Clientseite lässt sich problemlos erweitern (Hub, Switch, etc.).

Nur musst du das Logging umstellen. Von Port-based .. auf IP-Based, das funktioniert aber nur mit festen IP-Adressen oder festen DHCP-Zuordnungen und ist natürlich davon abhängig ob dein Router das Loggen einzelner IP's beherrscht.
 
Wer 16 PCs gleichzeitig ins Netz bringen will, der sollte sich sowieso die Businnes 3000 Flatrate besorgen, evtl mit Netphone. Dann benötigt er keine Zugangskontrolle um Kosten umzulegen. Mit dem Switch kein Problem, der kann sogar noch am uplink Port erweitert werden, wenn noch mehr PCs hinzukommen.
 
so, dass das funktioniert wissen wir jetzt alle denk ich mal...

bei mir lief das ganze sogar auf LAN als JEDER meiner kumpels seinen eigenenen switch/hub mitgeschleppt hat (igitt, ich stöpsel meinen PC doch nich in nen fremden *g*)

also das mit dem loggen von traffic... das wäre kein problem wenn du einfach über internet connection sharing reingehen würdest dann könntest den traffic ganz einfach kontrollieren... wie das allerdings jetzt mit dem router aussieht...
wenn der router das loggen soll, dann kriegt der das bestimmt nur für dne einen port hin, also für alle PCs auf einmal, nicht für jeden einzelnen.... wobei... ausnahmen gibt's immer :p

mfg
 
Zurück
Top