TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.928
Tja, über was stößt man nicht alles, erstmal die Bilder die für sich sprechen:
Richtig, das ist eine ATI Karte
Nun zu den Hintergründen:
Feine sache, nur ob das ding wirklich so leise ist, ist die andere Frage. dB(A) Angaben sind nicht alles, aber mal abwarten.
Vielleicht kommt der Kühler ja auf der R9900Pro zum Einsatz?
Jedenfalls is das Ding einwandfrei ne Nachmache vom FX-Flow des NV30.
Was meint ihr dazu?


Richtig, das ist eine ATI Karte

Nun zu den Hintergründen:
ATI-News:
Enmic/HIS präsentiert auf der G C 2003 endlich die lang ersehnte Radeon 9800 Pro mit der IceQ Kühlung. Im Vergleich zur CeBit Variante der IceQ, hat Arctic Cooling an der IceQ noch einiges verändert.
Auf der CeBit wurde die Drehzahl noch über einen Sensor geregelt, so kann der Nutzer nun über eine kleinen Schalter am Slotblech zwischen hoher und niedriger Drehzahl wählen, des weiteren werden nun zusätzlich die Speicherchips gekühlt.
Laut den Angaben von Enmic, liegt man mit hoher Drehzahl der IceQ auf dem Geräuschniveau des Standardkühler der Radeon 9800 Pro (ca. 33 dB), mit niedriger Drehzahl sinkt der Geräuschpegel deutlich auf ca. 20 dB. Auch die Chiptemperaturen können sehr gut überzeugen. So beträgt die Temperatur mit dem Standardlüfter laut Enmic 79,6 °C, mit der niedrigeren Drehzahl sinkt die Temperatur auf 58.0°C und mit hoher Drehzahl senkt die IceQ die Temperatur nochmals auf etwa 47.1 °C.
Erste Grafikkarten mit der IceQ sollen in den nächsten Wochen in den Handel kommen. Der Aufpreis zur Grafikkarte mit einem Standardkühler soll lediglich 15 bis 20 Euro betragen. Ebenfalls soll ein Nachrüstkit für bereits gekaufte Radeon Grafikkarten in den nächsten Wochen im Handel erhätlich sein. Der genau Preis steht im Moment noch nicht fest, soll sich aber laut den Angaben von Enmic um die 30 Euro bewegen.
Feine sache, nur ob das ding wirklich so leise ist, ist die andere Frage. dB(A) Angaben sind nicht alles, aber mal abwarten.
Vielleicht kommt der Kühler ja auf der R9900Pro zum Einsatz?
Jedenfalls is das Ding einwandfrei ne Nachmache vom FX-Flow des NV30.
Was meint ihr dazu?