G 550, G 860 oder FX 4100, 6100 oder Trinity ohne Grafik

allel

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.364
Hallo Leute,

nach langer Zeit möchte ich mal aufrüsten.
CPU, Board und 4 GB Ram ( kein 64 Bit-System) sollten nicht mehr als 150 € kosten.

Hauptnutzung ist Internet manchmal ältere Spiele in 1280*1024 und Datev.

Als Grafikkarte habe ich bereits eine HD 7750. Der Rest ist ebenfalls vorhanden.

Die Nutzungsdauer sollte so lange wie möglich ohne Aufrüstung sein. Der durchschnittliche Strombedarf so klein wie möglich. Das System läuft im Schnitt 1 h am Tag.

Was meint Ihr, lieber mehr Parallelleistung von AMD oder die beschnittenen Sandy´s ?
 
Da du eine 7750 hast auf jeden fall die Sandys (G550 bis G860).
Gerad der G860 ist ziemlich flott, wird gerne unterschätzt.
Aber selbst ein G550 für <40 € sollte reichen.

z.B.: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-269818
 
Dafür reicht der Celeron locker aus.

Dazu ein günstiges B75 für 50€, hat alles was man in Zukunft brauchen könnte.
Und ein 4GB RAM Modul.

Strombedarf so klein wie möglich. Das System läuft im Schnitt 1 h am Tag.

Bei einers Stunde ist der Verbrauch doch völlig egal.
 
@ Na-Krul: alles viel zu teuer bzw. stromhungrig (Phenom).
Beim Szenario vom TE reicht ein Celeron locker und bei einer Stunde pro Tag heist die Devise "sparen, sparen, sparen":
Intel Celeron Dual-Core G540, 2x 2.50GHz, boxed (BX80623G540) ab €35,70
Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G) ab €14,75
ASUS P8B75-M LX, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBJ20-G0EAY0KZ) ab €48,75
gesamt: ca. 100€ und reicht zusammen mit der 7750 locker für jedes Spiel in 1280er Auflösung.

allel schrieb:
Die Nutzungsdauer sollte so lange wie möglich ohne Aufrüstung sein.
für deine Anforderungen reicht das lange. Jeder Core 2 Duo ist heute noch für Internet, Office zu gebrauchen. Was diese (alten) PCs langsam macht ist die HDD und teilw. die fehlende Videobeschleunigung. DIe hat der Celeron und du kannst später problemlos eine SSD nachrüsten dank SATA3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100 € Lösung von Picard war auch mein erster Gedanke.

Ich frage mich nur, ob das nicht zu stark gespart ist. Vielleicht ist ein 2 Modul Trinity / Vishera ja doch zukunftssicherer.
 
Dann kommst du mit den 150€ aber nicht hin.

Du hast eine Grafikkarte, also fällt Trinity eh schon weg.

Wenn du doch mehr ausgeben willst dann kannst du auch gleich einen i3 nehmen.

Aber der Celeron reicht ja aus.
 
Ich dachte an den 740x (ca. 70 €) oder den 750k (ca. 80 €). Dies sind Trinitys mit deaktivierter GPU. Wenn die Preisprognosen stimmen sind sie im Budget. Sie haben immerhin (fast) 4 Kerne und den ganzen neuen Befehlsschnickschnack für die Zukunft

Na ja vielleicht warte ich noch auf die Dinger. In 2 Wochen sind die hoffentlich verfügbar.
 
Zurück
Oben