G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)

Ferrari

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.324
Hallo,

habe mir den Speicher zugelegt und er will einfach nicht als DDR2 1000 laufen, DDR2 800 geht, aber er sollte ja auch 5-5-5-15 @ 1000 mitmachen, leider fährt meine Kiste dann nicht hoch. Spannung habe ich bin 2,15V angehoben, mein Board ist ein ASUS P5B-Deluxe...hat jemand einen hilfreichen Tipp ?
 
Hi!

Bei welchem FSB stellst Du die DDR2-1000 ein? Gut möglich, dass man die North Bridge Voltage um eine Stufe erhöhen muss, wenn es gehen soll.
 
FSB ist 400. Ein Core2Duo 6850 @ 3600 Mhz (9x400)
 
Oha, setz mal die Northbridge Spannung auf 1.45V , aber sie sollte dabei einen kleinen Luftzug abbekommen.

Desweiteren sieh mal nach, ob Static Read Control deaktiviert ist.
 
Jep, auf meinem alten P5B-E Plus mussten auch 1,45V auf der Northbridge her, um DDR2-1000 zu ermöglichen. Static Read Control gehört ebenfalls deaktiviert, Saturas hat Recht.
 
Static Read Control hab ich auf Auto, 1,45 Northbridge Spannung hatte ich schon
 
Probier mal Static Read Control zu deaktivieren,
dass kann immer mal wieder zu Instabilitäten mit RAM kommen.

Teste auch mal, wie es sich verhält, wenn du zB den 333er FSB wieder einstellst,
ob der RAM es dann macht, wenn nicht, liegt es vermutlich am RAM selbst.
 
Also alles hat nichts gebracht, jetzt hab ich mal FSB 333 eingestellt und hab die gleichen Probleme.... :-(

Ich hab den Ramteiler auf 1:1, das ist doch richtig, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt halt auf den fsb an:
fsb=333 --> Teiler 3,0 --> 1000MHz
fsb=400 --> Teiler 2,5 --> 1000MHz
fsb=500 --> Teiler 2,0 --> 1000MHz (dieser entspricht dem 1:1 Teiler)
 
Wo gibt mal den Teiler denn an ? Ich habe ein Asus P5B-Deluxe und habe einen FSB von 400
 
m0bbed hat Dir die "Gigabyte-Zählung" vorgetragen. Bei Deinem Asus (und den meisten anderen) werden die Ramteiler in Form von auswählbaren, bereits vom Bios hochgerechneten Taktraten angeboten. Bei 400Mhz FSB fängt der Spaß bei "DDR2-800" an (-> 1:1), geht weiter über "DDR2-1000" (4:5), "DDR2-1200" (2:3) usw.
 
Hallo, da habe ich auch mal eine Frage zu.
Habe auch gerade auf meinem Asus P5B die o.g. G.Skills eingebaut. Beim Standard FSB von 266 werden mir die DDR2 1000 überhaupt nicht " angeboten " , sondern es geht von 5xx über 800 und 8xx direkt auf 1066. Beim Booten werden dann 7200 angezeigt und bei Everest und Cpu-Z nur 6400. Booten und Windowsbetrieb sind ohne Probleme, alles schein zu laufen.
Nächsten Problem, beim Booten werden 4 GB angezeigt, aber unter Windows und Everest nur 2 GB, müßten dort nicht 3, 5 angezeigt werden ? Es ist mir schon klar, das XP 32bit keine 4GB anzeigt.
Danke und Grüße
Sidnrw
 
Deaktiviere im Bios Memory Remapping, zwar sind dann laut Bios dann nur noch 3,0-3,5GB vorhanden, dafür sind dann in XP32 auch über 3GB verwendbar. Für Vista 64 müsstest Du dann aber wieder umstellen, um die vollen 4GB nutzen zu können.

Die Taktanzeige des POST bemisst sich nach dem Standard-FSB und dem eingestellten Ram-Teiler. Bei 266Mhz FSB @DDR2-800 werden PC2-6400 angezeigt, und das bleibt so, auch wenn der FSB bei 400Mhz und der Ram bei 500Mhz steht.

Sofern Du bei Dir jetzt jetzt den 5:8-Teiler (DDR2-850) angewählt hast, dann zeigt er Dir im Post die Angabe PC2-7200.
 
Hallo, wie gesagt beim Standard FSB von 266, habe ich die Möglichkeiten 533, 667, 800, 889 und 1067 zum Auswählen. Bei 889 werden mir beim Booten 7100 und bei Everest, CPU-Z etc. 6400 angezeigt.
Danke für den Tipp mit dem Remap, hatte ich Idiot vorher selber aktiviert,lol. Werden zwar immer noch nur 2,9 angezeigt, aber besser als 2,0
Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es mit 1067, das sollten die G.Skill auch noch schaffen.

@Threadsteller,
lass maldas Programm hier: www.memtest.org drüberlaufen,
damit kann man schonmal sehen, ob es nen Defekt am RAM gibt.
 
Der Speicher ist ok, das scheint wohl ein BUG mit dem Board zu sein. Neues Biosupdate hat auch nix gebracht. Ich hab den Speicher jetzt als DDR2 800 (4-4-4-12) laufen, da geht er und das ist ja wenigstens etwas....

Angezeigt werden mir 3007 MB unter Vista 32 bit
 
Die 3002Mb sollten stimmen und der Rest ist wohl etwas unglücklich dann, aber solange du DDR2-1000 nicht bauchst, ist 800 4-4-4-12 wenigstens etwas.
 
Wie sind nicht die einzigen Asus P5B Leute die Probs mit dem Speicher haben. Meine gehen wieder zurück an den Händler.
 
Hui, ich hoffe ich habe keine Probleme mit denen ;). Gestern bekommen mit nem P5E ... morgen wird getestet :)

MfG
Jens
 
Zurück
Oben