Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mushkin DIMM Kit Redline XP2-8000 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (996593)
- Ersteller wheld
- Erstellt am
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Preis ist nicht alles, Leistung und Qualität müssen auch stimmen. Ich habe zur Zeit diverse Speicher hier
2GB Corsair XMS2 800er CL4 gehen bis 1020
2 GB Cellshock 1066er CL5, NP immer noch ca. 130 Euro, super Verarbeitungsqualität, gehen bis 1040 ( höher als 520 geht mein FSB nicht )
4GB G.Skills 8000 CL5, miese Verarbeitung, Heatspreader fällt schon beim anschauen ab, erreicht nicht die 1000.
Ich zahle lieber 30 oder 40 Euro mehr , habe dafür aber Qualität.
2GB Corsair XMS2 800er CL4 gehen bis 1020
2 GB Cellshock 1066er CL5, NP immer noch ca. 130 Euro, super Verarbeitungsqualität, gehen bis 1040 ( höher als 520 geht mein FSB nicht )
4GB G.Skills 8000 CL5, miese Verarbeitung, Heatspreader fällt schon beim anschauen ab, erreicht nicht die 1000.
Ich zahle lieber 30 oder 40 Euro mehr , habe dafür aber Qualität.
ja gut, also wenn ich z.b. die 4gb g.skill PC8000 kaufe, dann müssen die natürlich die 1000MHz mit den angegebenen Timings und der Spannung schaffen. wenn dem nicht so ist, ist es schon klar!
aber wenn die die angegebenen 1000 schaffen ist mir persönlich egal, welche chips drunter sind für den Preis, das wollte ich damit eigentlich sagen
aber wenn die die angegebenen 1000 schaffen ist mir persönlich egal, welche chips drunter sind für den Preis, das wollte ich damit eigentlich sagen
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Logisch, wenn die Leistung erreicht wird, ist es kein Problem. Aber leider gibt es eine Menge Asus Board Besitzer da haut es nicht in.
Ich habe mir ja die G,Skils gekauft, weil ich keine 300 oder 600 Euro für ein 4GB Kit von Mushkin mit verbauten Microns habe.
Nur ist es eben schade, das namhafte Hersteller, die sonst immer Microns verbaut haben, still und heimlich plötzlich andere Chips verbauen, nur um im Preiskampf mitzuhalten.
Ich habe mir ja die G,Skils gekauft, weil ich keine 300 oder 600 Euro für ein 4GB Kit von Mushkin mit verbauten Microns habe.
Nur ist es eben schade, das namhafte Hersteller, die sonst immer Microns verbaut haben, still und heimlich plötzlich andere Chips verbauen, nur um im Preiskampf mitzuhalten.
SIDNRW
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.174
Tja, dann sind die 4GB G.Skills 8000er die ich hier habe, wahrscheinlich keine G.SKills, sind bestimmt vom Himmel gefallen.
In anderen Foren gibts einige Leute die sich über HS Verarbeitungen der G.Skills mokieren. Und es gibt noch mehr Asus P5B Deluxe Besitzer bei denen die G. Skills nicht funzen. Aber die sind in Deinen Augen bestimmt alle blöd und unwissend.
In anderen Foren gibts einige Leute die sich über HS Verarbeitungen der G.Skills mokieren. Und es gibt noch mehr Asus P5B Deluxe Besitzer bei denen die G. Skills nicht funzen. Aber die sind in Deinen Augen bestimmt alle blöd und unwissend.
hallo zusammen,
stehe nun vor dem kauf eines guten 4GB kits. nachdem ich hier von schlecht sitzenden Gskill HS lese und ich bis jetzt immer zurfrieden war mit mushkin, meine frage:
gskill oder mushkin? preislich sind ja immerhin ca 20€ unterschied zugunsten g.skill
stehe nun vor dem kauf eines guten 4GB kits. nachdem ich hier von schlecht sitzenden Gskill HS lese und ich bis jetzt immer zurfrieden war mit mushkin, meine frage:
gskill oder mushkin? preislich sind ja immerhin ca 20€ unterschied zugunsten g.skill
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
danke möcky.
was für ICs sind in den anderen verbaut? gute microns, schlechte microns, keine microns? (schätzungsweise)
was für ICs sind in den anderen verbaut? gute microns, schlechte microns, keine microns? (schätzungsweise)
habe auch die selben speicher auf dem 965 asus p5b deluxe wifi zwar in 2x512 hatte sie mit cl 4-5-4-11-2T über 630mhz gekriegt prime stabil bis 600mhz.
nun laufen sie mit weiteren 2x512 von supertalent 565mhz ohne probleme.
und auf beiden speichern sind micron D9 chips drauf GMH und GKX.
und der preis ist sehr gut muß ich sagen
nun laufen sie mit weiteren 2x512 von supertalent 565mhz ohne probleme.
und auf beiden speichern sind micron D9 chips drauf GMH und GKX.
und der preis ist sehr gut muß ich sagen
Saturas
Captain
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
siyah,
ich will dich nur ungern enttäuschen, aber dein Beitrag hilft nicht viel.
Denn, wie du schon richtig gesagt hast, hast du die 2x512Mb davon und da sind noch Micron D9 drauf.
Micron D9GMH, D9GCT und D9GKX GIBT ES NICHT AUF 2GB RIEGELN
Da diese nur bis zu 64Mb Chips produizert werden,
2GB Riegel aber 128Mb Chips verwenden.
Es gibt zwar Micron D9GSV für 2GB Riegel, die sind aber so sacketeuer,
dass selbst die HP2 Variante schon 330€ kostet.
@m0bbed
Dir sollten die G.Skill vollkommen ausreichen.
@CrazyTurgeon
Mit deinen Beschwerden über das flamen hilfst du dem thread auch nicht weiter und ich denke auch,
dass rumpel01 oder DJ2P sich den Thread evtl. schonmal angesehen haben und wohl dafür entschieden haben,
ihn bestehen zu lassen / keine Posts zu löschen.
mfG
ich will dich nur ungern enttäuschen, aber dein Beitrag hilft nicht viel.
Denn, wie du schon richtig gesagt hast, hast du die 2x512Mb davon und da sind noch Micron D9 drauf.
Micron D9GMH, D9GCT und D9GKX GIBT ES NICHT AUF 2GB RIEGELN
Da diese nur bis zu 64Mb Chips produizert werden,
2GB Riegel aber 128Mb Chips verwenden.
Es gibt zwar Micron D9GSV für 2GB Riegel, die sind aber so sacketeuer,
dass selbst die HP2 Variante schon 330€ kostet.
@m0bbed
Dir sollten die G.Skill vollkommen ausreichen.
@CrazyTurgeon
Mit deinen Beschwerden über das flamen hilfst du dem thread auch nicht weiter und ich denke auch,
dass rumpel01 oder DJ2P sich den Thread evtl. schonmal angesehen haben und wohl dafür entschieden haben,
ihn bestehen zu lassen / keine Posts zu löschen.
mfG
Zuletzt bearbeitet:
bigdaniel
DAN-Cases Support
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.016
IM HARDWARELUXX GIBT ES EINEN THREAD VON MIR ZU DEM SPEICHER!
4096MB Mushkin XP2-8000 CL5 KIT Redline (DDR2-1000) (996593)
- Speichertakt: 1000MHz
- Speichertimings: 5-5-5-15
- Parität: Unbuffered
- Pins: 240
- Volt: 2.1V
- Module: 256Mx64
- Chip: 128MX8
OC ERGEBNISSE
REVIEW
http://forums.mushkin.com/phpbb2/viewtopic.php?t=8461
Ich denke das Powerchips verbaut sind, weswegen ein so günstiger Preis realisiert werden kann
-----------------------MINI REVIEW-----------------------------------------------------
So ich habs geschafft den Speicher auf Asus boards laufen zu lassen die kein höheren TRFC wert als 42 erlauben!
Zunächst muss der TRFC wert im Bios auf AUTO gestellt werden! Und der Rechner auf einem 800er takt gestartet werden! Nun muss leider ein Vorgehen getätigt werden welches gegen die Garantie verstößt allerding kann dieses auch wieder rückgängig gemacht werden, sodass es nicht feststellbar ist! Man läd das Programm SPDtool herunter aus dem Internet (für den anhang leider zu groß)und führt es aus nun läd man das SPD1 und Kopiert es auf Modul 1 gleiches bei Modul 2! Nun ist der Speicher RFC auf 52 im SPD gesichert und man startet den Rechner neu um den Zakt auf 1000 zu setzen und der Speicher lübt!
Infos zu Powerchips!
Der Powerchip skaliert nicht linear zur Spannung deswegen bringt eine Spanungerhöhung von 1,9V auf 2,1V maximal 20MHZ! Des Weitern lässt sich anhand der gefühlten Temperatur an den HEadspreadern feststellen wie gut die Kits gehen! Kühle kits gehen gut warme eher schlechter! Mein Bootmaximum lag bei 1120 und in Memetst und Prime war das Kit amximal bei 1050 stable bei 2,15 oder 2,2V sollten allerdings 1060 drinne sein! hab ich aber noch nicht getestet!
Leider gehen die Powerchips wie ich finde immer schlechter nur noch wenige kits schaffen 1100! Ich glaube das liegt an der selektierung für die neuen 1066 kits!
Es geibt einen Mushkin review zu dem Kit bei dem dieses 1120 schafft allerdings ist das ein Mushkin review daher war dies wohl ein sehr gut selektiertes Kit
Wer nicht mehr als 1050 braucht dem empfehle ich die Redlines denn sie sind schick und bleiben kühl
Bilder setze ich gleich noch rein!
4096MB Mushkin XP2-8000 CL5 KIT Redline (DDR2-1000) (996593)
- Speichertakt: 1000MHz
- Speichertimings: 5-5-5-15
- Parität: Unbuffered
- Pins: 240
- Volt: 2.1V
- Module: 256Mx64
- Chip: 128MX8
OC ERGEBNISSE
1018MHZ Prime stable--1,8V--5.5.5.12--/bigdaniel
1050MHZ Prime stable--2,1V--5.5.5.15--/bigdaniel
1070MHZ Bootsable stable--2,1V--5.5.5.15--/bigdaniel
1050MHZ Prime stable--2,1V--5.5.5.15--/soulfly
1080 WoW Stable--MHZ--2,1V--5.5.5.15--/soulfly
1100 Bootsable--MHZ--2,1V--5.5.5.15--/soulfly
REVIEW
http://forums.mushkin.com/phpbb2/viewtopic.php?t=8461
Ich denke das Powerchips verbaut sind, weswegen ein so günstiger Preis realisiert werden kann

-----------------------MINI REVIEW-----------------------------------------------------
So ich habs geschafft den Speicher auf Asus boards laufen zu lassen die kein höheren TRFC wert als 42 erlauben!
Zunächst muss der TRFC wert im Bios auf AUTO gestellt werden! Und der Rechner auf einem 800er takt gestartet werden! Nun muss leider ein Vorgehen getätigt werden welches gegen die Garantie verstößt allerding kann dieses auch wieder rückgängig gemacht werden, sodass es nicht feststellbar ist! Man läd das Programm SPDtool herunter aus dem Internet (für den anhang leider zu groß)und führt es aus nun läd man das SPD1 und Kopiert es auf Modul 1 gleiches bei Modul 2! Nun ist der Speicher RFC auf 52 im SPD gesichert und man startet den Rechner neu um den Zakt auf 1000 zu setzen und der Speicher lübt!
Infos zu Powerchips!
Der Powerchip skaliert nicht linear zur Spannung deswegen bringt eine Spanungerhöhung von 1,9V auf 2,1V maximal 20MHZ! Des Weitern lässt sich anhand der gefühlten Temperatur an den HEadspreadern feststellen wie gut die Kits gehen! Kühle kits gehen gut warme eher schlechter! Mein Bootmaximum lag bei 1120 und in Memetst und Prime war das Kit amximal bei 1050 stable bei 2,15 oder 2,2V sollten allerdings 1060 drinne sein! hab ich aber noch nicht getestet!
Leider gehen die Powerchips wie ich finde immer schlechter nur noch wenige kits schaffen 1100! Ich glaube das liegt an der selektierung für die neuen 1066 kits!
Es geibt einen Mushkin review zu dem Kit bei dem dieses 1120 schafft allerdings ist das ein Mushkin review daher war dies wohl ein sehr gut selektiertes Kit

Wer nicht mehr als 1050 braucht dem empfehle ich die Redlines denn sie sind schick und bleiben kühl

Bilder setze ich gleich noch rein!
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
danke.
CrazyTurgeon
Banned
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.357
laufen die riegel auch bei 1000mhz CL4 oder nur mit 1000mhz CL5?
Was meint ihr:
http://www.mindfactory.de/product_i...8MB-Mushkin-DDR2-800-XP2-6400-CL4-4-4-12.html
oder
http://www.mindfactory.de/product_i...048MB-Mushkin-DDR2-1000-XP2-8000-REDLINE.html
?
Gedacht für'n Phenom System mit AMD-Chipsatz Board.
http://www.mindfactory.de/product_i...8MB-Mushkin-DDR2-800-XP2-6400-CL4-4-4-12.html
oder
http://www.mindfactory.de/product_i...048MB-Mushkin-DDR2-1000-XP2-8000-REDLINE.html
?
Gedacht für'n Phenom System mit AMD-Chipsatz Board.
eSp!s0
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 95
Der Support bei Mushkin ist sehr gut: http://forums.mushkin.com/phpbb2/index.php
Hatte schon die 2GB XP2-8500, da hat mein P35-DQ6 aber gezickt, jetzt habe ich ein Asus Maximus und auch die Redline im Auge.
Hatte schon die 2GB XP2-8500, da hat mein P35-DQ6 aber gezickt, jetzt habe ich ein Asus Maximus und auch die Redline im Auge.
Hallo Leute,
ich habe diese besagten Redlines, nur habe ich das Problem das ich die nicht
mit 1000mhz zum laufen bekomme.
mein System: Asus maximus Formula Bios 1003 (TRFC-Wert jetzt über 42 eintellbar)
Q6600 @3240 GO Step.
2x2Gb Mushkin 8000 Redline
Powercolor HD3870x2
Coba Nitrox 750W
Vista 64 Premium
Habe die CPU mit 9x360 laufen TEiler gibt mir das Board automatisch vor bzw. kann mir gleich eines aussuchen bei 976mhz läuft das system ohne Probs sobalt ich aber 1080mhz
nehme habe ich nur Problem.
HAbe den TRFC wert schon auf 65 gehabt, 2,14Volt die Rams, NB auf 1,4Volt , cpu auf 1,24V
Bekomme den REchner damit hochgefahren und komme ins Windows.Bekomme vielleicht
noch CPUZ zum laufen und Everest. Aber nach kurzer Zeit gibt es ein Bluescreen, mehr mals
vorgekommen jedesmal ein anderer Fehler, oder das Bild friert ein.
Könnt ihr mir helfen?
Schuldigung f. die Zweckentfremdung des Threads.Aber es geht halt um diese Dimms.
Gruss
Spayokel
ich habe diese besagten Redlines, nur habe ich das Problem das ich die nicht
mit 1000mhz zum laufen bekomme.
mein System: Asus maximus Formula Bios 1003 (TRFC-Wert jetzt über 42 eintellbar)
Q6600 @3240 GO Step.
2x2Gb Mushkin 8000 Redline
Powercolor HD3870x2
Coba Nitrox 750W
Vista 64 Premium
Habe die CPU mit 9x360 laufen TEiler gibt mir das Board automatisch vor bzw. kann mir gleich eines aussuchen bei 976mhz läuft das system ohne Probs sobalt ich aber 1080mhz
nehme habe ich nur Problem.
HAbe den TRFC wert schon auf 65 gehabt, 2,14Volt die Rams, NB auf 1,4Volt , cpu auf 1,24V
Bekomme den REchner damit hochgefahren und komme ins Windows.Bekomme vielleicht
noch CPUZ zum laufen und Everest. Aber nach kurzer Zeit gibt es ein Bluescreen, mehr mals
vorgekommen jedesmal ein anderer Fehler, oder das Bild friert ein.
Könnt ihr mir helfen?
Schuldigung f. die Zweckentfremdung des Threads.Aber es geht halt um diese Dimms.
Gruss
Spayokel
Saturas
Captain
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
Das sind DDR2-1000 Riegel und da in letzter Zeit die Chips auf den 2GB Modulen nicht wirklich über ihre
Vorgaben gehen, kanns wohl sein, dass deine die 1080 einfach nicht packen, traurig, aber wahr.
Empfehlung:
1. Lass sie auf 976Mhz
2. Setz die CPU auf 8x400 und fahr den RAM mit exakt DDR2-1000
Vorgaben gehen, kanns wohl sein, dass deine die 1080 einfach nicht packen, traurig, aber wahr.
Empfehlung:
1. Lass sie auf 976Mhz
2. Setz die CPU auf 8x400 und fahr den RAM mit exakt DDR2-1000
Hi,
naja habe mir zwar die Riegel gekauft, da ich gelesen hatte das man die gut übertakten kann, aber ich werde es mal versuchen mal sehen.
Muss ich die CpuV durch den höheren FSB nicht erhöhen?
Danke für die Antwort.
Wenn jemand eventl. andere Tips oder Erfahrugen gemacht hat, bitte posten.
Gruss
Spayokel
naja habe mir zwar die Riegel gekauft, da ich gelesen hatte das man die gut übertakten kann, aber ich werde es mal versuchen mal sehen.
Muss ich die CpuV durch den höheren FSB nicht erhöhen?
Danke für die Antwort.
Wenn jemand eventl. andere Tips oder Erfahrugen gemacht hat, bitte posten.
Gruss
Spayokel
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 4.024
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.226
K
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 4.201
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 997
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.634