tja n Kumpel hat sich das Galaxy Ace bestellt, merkte dann, dass ihm das doch zu teuer ist und wollte stornieren, jedoch war das Handy bereits unterwegs. Obwohl er genau wusste, dass er es zurückschicken wird, hat er die Verpackung dennoch entsiegelt, um es mal anzuschauen. Ziemlich idiotisch, da man dafür auch in einen O2-Shop o.ä. gehen kann, da dort meist entsprechende Vorführgeräte sind. Ich war deswegen auch böse mit ihm. Letzlich ist das Handy durch den Siegelbruch natürlich nicht weniger Neu als vorher und die Siegel können vom Händler in einigen Fällen nicht einfach selbst neu gesetzt werden. Extra den Hersteller zu kontaktieren, um das Gerät neu zu versiegeln, ist meistens natürlich sowohl mit Kosten und Aufwand verbunden.
Ich hab auch im Februar eine X-Fi Titanium Retail, natürlich neu, bei Mindfactory bestellt. Die Kartonage war ebenfalls bereits entsiegelt und bei Betrachtung der Karte unter Licht sah man, dass die Karte offensichtlich bereits einmal eingebaut worden war, sowie die Treiber-CD ebenfalls einmal aus der Hülle entnommen wurde.
Aber was soll man machen? Solange es Leute gibt, die nicht wissen, was sie wollen und erstmal "gucken" - und das ist bei weitem kein Ausnahmeproblem, müssen die Händler halt auch sehenb, wie sie ihre Widerrufsartikel wieder unters Volk bringen.
Jedoch will ich nicht nur die Benutzer kritisieren: in meinem Fall z.B. könnte es durchaus auch vorkommen, dass der Händler den Kunden in Regress nimmt und eine Entschädigung verlangt, da bei einer Steckkarte nunmal erkennbar ist, wenn sie nicht mehr jungfräulich ist. Falls also in diesem Fall ein Kunde Ersatzleistungen gegenüber Mindfactory leisten musste, ich jedoch dennoch den vollen Preis gezahlt hab, hätte Mindfactory eigentlich auf sehr miese Weise seinen Gewinn erhöht.
Ich hab darauf verzichtet sie zurüczuschicken, denn meine Garantie hab ich trotzdem anhand meines Kaufdatums.
@RiseAgainstx: bitte prüf doch mal den Zustand des Handys. Vll war es ebenfalls so ein Fall mit "ach ich pack ma aus, und halts mal in den Händen, tu es aber wieder zurück".. wenn es absolut neu ist und keine (optischen) Mängel aufweist und die originale Schutzfolie noch auf dem Display ist, warum dann den Aufwand betreiben?