GamerPC ~900€ Q6600+8800GTS

TheMasterchief

Cadet 1st Year
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
9
Hier meine bisherige Auswahl:
Prozessor:
Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB Box
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0025076?pid=hardwareschotte
>> 232,71 €

DVD-Brenner:
LG GSA-H42N-BBLK schwarz bulk ohne Software (IDE)
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0025751
>> 36,07 €

Mainboard:
Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0027319?pid=hardwareschotte
>> 82,91 €

Grafikkarte:
320MB XFX Geforce 8800GTS DDR3 2xDVI HDTV PCIe Retail
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0026802
>> 263,32 €

Ram:
A-Data 2048 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x1024MB) Extreme edition Vitesta
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0025001?pid=hardwareschotte
>> 90,39 €

(Takt 800? Dual Channel ????)

Gehäuse (Midi-Bauform):
ATX Midi Sharkoon Rebel9 value silver (ohne Netzteil)
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0026893?pid=hardwareschotte
>> 41,65 €

Netzteil:
Tagan 480
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7782993?pid=hardwareschotte
>> 80,49 €

Festplatte:
500GB Western Digital WD5000AAKS Caviar SE16 SATA 300MB/s
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/7813039
>> 100,03 €

Gehäuse-Lüfter:
120x120x25 Arctic Cooling AF12025 PWM
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0026412
>> 7,90 €

+ 9,80 € Versandkosten

=> 945,00 €

Also das ist so meine bisherige Zusamenstellung.
Das Ganze soll ein "guter" GamerPC werden der auch aktuelle Spiele spielen kann (Gothic3, Superme Commander,...) und mit dem auch viel programmiert und gearbeitet wird (2xDVI für DualScreen :D ) wobei ich mir einen Preis von etwa 900€ vorstelle (+-100€) günstiger ist natürlich besser :).

Was sagt ihr dazu: Passen die Komponenten zusammen, gibt es bessere bei gleichem oder günstigerem Preis, etc.
Was haltet ich von Mindfactory?
Frage wäre halt noch ob ich zusätzliche Gehäuselüfter brauche wenn ja welche und ob das 420 Watt Netzteil für meine Zusammenstellung reicht.
Übertakten möchte ich nicht und die Lautstärke des Systems ich jetzt nicht soooo wichtig, bin da von meinem alten PC einiges gewöhnt aber wenn sich da mit wenig Geld (<50€) was machen lässt bin ich dem natürlich nicht abgeneigt :D.
Das ganze ist mein erster Eigenzusammenbau.
Mfg Tobias

-- EDIT:
Tagan 480 als Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird übertaktet?
Die Angaben beim Netzteil genügen nicht, Amperewerte wären noch wichtig usw. am besten einen Link.


Statt eines Q6600 könntest Du einen E6750 nehmen.
 
Brauch ich denn wirklich 640MB oder reichen 320MB nicht aus wenn ich sowieso nur bei 1280x1024 spiele ?
 
320MB reichen aus, wenn du viel Multi Tasking machst lohnt auch der C2Q, ansonsten, die Komponenten passen auch zusammen.
 
Hallo zusammen,

@TheMasterchief

Also ich rate dir zu einer 8800 GTS mit 640 MB. Vor allem da bald die Spiele wie Crysis kommen.

Kann dir die Zotac 8800 GTS 640 empfehlen, hatte sie für 289 € bei Alternate bekommen, derzeit kostet sie 319 €, aber die geht ständig rauf und runter. Am besten, du beobachtest mal den Preis und schlägst dann zu.

Hier der Link:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JBXTGA&baseId=10623

Das Gehäuse kann ich dir wärmstens empfehlen, jedoch solltest du den 120er Frontlüfter austauschen, das ist nämlich ein absoluter Radaubruder.

Ich kann dir den Noctua NF-S12 empfehlen, den kann man auch für Ultra-Low Systeme nehmen. War wirklich positiv überrascht von dem Teil, leiser als ich überhaupt zu hoffen wagte.

Über der Grafikkarte würde ich an deiner Stelle auch noch einen 80er Lüfter installieren, der Luft aus dem Gehäuse abzieht, ich nutze einen Noctua NF-R8, doch erschrecke nicht über den Preis der von mir genannten Lüfter. Die sind zwar relativ teuer, doch rechnen sie sich hinsichtlich Leistung und Lautsärke.

Was die Festplatte angeht, da rate ich eher zu einer Samsung HD501LJ, welche ebenfalls eine Kapazität von 500 GB hat, jedoch meines Wissens nach leiser ist als die von dir eingeplante WD.

Hier der Link bei Alternate:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=168101

Was den Prozessor angeht, benötigst du denn einen Quadcore????? Ich meine, die wenigsten Programme sind für 4 Kerne optimiert. Selbst für Dualcore`s sind die Programme nicht gerade zahlreich, was die Optimierung angeht.

Vielleicht solltest du einen C2D 6750 holen, wie schon von Soulpain und Campino219 empfohlen, sowie das eingesparte Geld in eine 8800er mit 640 MB hängen.

Ich würde es so machen.

Das Netzteil kenne ich nicht, bei einem Netzteil mit 420 Watt würde ich sehr starkes Augenmerk auf den Wirkungsgrad legen - bei den Daten von deinem Link ist kein Wirkungsgrad zu erkennen -, oder eines mit 450 Watt nehmen.

Vielleicht kann Soulpain dazu noch was beisteuern, er kennt sich in dem Bereich was Netzteile angeht, wirklich mehr als gut aus.

Ich habe übrigens die Links von Alternate nur genommen, weil ich die Sachen da schnell gefunden habe. Wenn du dich ein wenig umschaust, kriegst du die von mir genannten Sachen sicher günstiger als bei Alternate, bis auf die Zotac Grafikkarte.

So long.....
 
Danke für die Tipps also für 289€ (also nur 20€ mehr) gleich den doppelten Speicher klingt gut werde mir das mal anschauen.

Zum Netzteil ja also da werde ich mich noch ein wenig informieren.

Zum Prozessor also da wird es wohl beim Quad bleiben, denn bei mir sind dann auch mal mehrere Dokumentationen, Entwicklungsumgebungen, DB-Server, Firefox (mit sehr vielen :) Tabs), Thunderbird, etc offen und da ist ein QuadCore sicherlich genau richtig.

EDIT:
Zur Festplatte also das ist jetzt natürlich immer die seltenen Einzelfälle aber ein Freund von mir der viel mit Server zu tun hat erzählt mir nur schlechtes über Samsung und schwört auf WD, ich stehe dem ganzen zwar etwas offener gegenüber aber bekomme jetzt natürlich bei Samsung immer ein mulmiges Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!!

Ja ich kann Dir wie schon die Vorredner den Intel E6750 voll und ganz empfehlen!!:D
Kauf Dir ein P35 Board und wenn die 45nm Quadcore günstig sind dann schlag zu.
Ich hab den 6750er auf 3,4 Ghz ohne Probleme laufen und das reicht bis zum abwinken!
Ich selber werde sicher irgenwann einen Quad besitzen aber erst wenn mit 45nm die 3,5 GHz geknackt sind,und er noch dazu günstig ist!:)

mfg
 
Nimm doch einfach als Netzteil ein BE Quiet/seasonic/Enermax/Silverstone 400W
 
Hallo zusammen,

@TheMasterchief

Zu der CPU, was du da genannt hast an Sachen, welche du machst, erfordert keinesfalls einen Quadcore. Du mußt ja auch bedenken, um den ausnutzen zu können, müssen die Programme - auch die welche du genannt hast - entsprechend optimiert sein.

Na ja, um Firefox z. B. m,it "sehr vielen Tabs" betreiben zu können reicht es schon, wenn du
ausreichend RAM im Rechner hast, das spielt keine Rolle, ob es nun ein Dualcore oder Quadcore ist.

Meines Erachtens nach reicht ein potenter Dualcore wie der C2D 6750 völlig aus für dies, was du so machst.

Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar letztens Encodiert und gleichzeitig Command & Conquer 3 gespielt und zwar mit einem C2D 6600, der Ausstattung meiner Signatur. Da sollte ein Dualcore also allemal reichen. Aber das ist natürlich deine Sache. Dachte halt nur, daß du da das Geld einsparen kannst welches du dann für die 640er Graka benötigst.

Zu der Festplatte. Also ich kann nur positives berichten von Samsung. Ich selbst habe seit 4 Jahren 2 Platten in meinem Rechner - S-ATA - und verrichten ihren Dienst ohne Murren!! Meiner Freundin habe ich vor einem Jahr eine 320 Gbyte von Samsung eingebaut, null Prob`s!! Und die sind sowas von leise!!

Zu den Anforderungen welche an Platten für Server gestellt werden, kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. Aber du hast auch nicht gesagt, daß du einen Server damit betreiben willst.

@HZH

Was die genannten Netzteile angeht, hast du recht, da kann man kaum was falsch machen.
Doch würde ich auf jeden Fall wenigstens 450 Watt für seine genannte Konfiguration nehmen, einfach weil du wenigstens 15 - 20 % Verlustleistung abziehen mußt. 400 Watt wären mir da ein wenig knapp. Ist meine Meinung.

So long.....
 
Nimm ein anderes NT. Nimm doch das Beqiuet 450W NT für 58 euro bei mindfactory. dann bestellst ja auch alles gleich bei einem und musst nicht für eine komponente extra versand zahlen.

wieso nimmst du ein IDE Laufwerk? nimm doch einfach das LG H62N (SATA) od. Samsung SH-203 (SATA)
kosten beide nicht mehr als 35.-


mfg SouL
 
Stimmt hab gar nicht dran gedacht, dass ich für die Laufwerke dann auch SATA nehmen kann :rolleyes: werde sobald ich heute Zeit hab die Liste mal aktualisieren.
 
Schon alles geändert? :D

Wenn du noch zusätzliche Lüfter brauchst, dann kauf dir ScytheFlex: Sehr günstig und leise. Aber meinetwegen kannst auch die papst nehmen, schön teuer und nicht besser
 
So hab jetzt das Tagan 480 reingepackt.
Zum IDE-Laufwerk, die SATA DVD-Brenner fangen bei Mindfactory leider erst bei 42 € an.
Beim Prozessor bleib ich doch beim QuadCore ein wenig in die Zukunft investieren :) und 320MB Grafikkarte reichen mir eigentlich auch.
Außerdem hab ich noch einen Gehäuselüfter mit reingepackt und anderen Arbeitsspeicher genommen.

----
EDIT:
Also wenn es sonst keine weiteren Vorschläge gibt dann würde ich dann morgen bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso tagan? Seasonic ist leiser und öfters günstiger ;)

Ansonsten kannst so bestellen :)
 
Zurück
Top