Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Meinungen - werde gleich bisschen rumspielen 
Ich hätte eine Übertaktung in erster Linie nicht in betracht gezogen, wollte nur abgesichert sein falls.
Kann mich nicht so recht zwischen i5/Xeon entscheiden, preislich macht es letztendlich kaum einen Unterschied.
Was vielleicht zur Entscheidung beiträgt ist dass ich ein Mainboard mit einem 802.11n WLan Modul gebrauchen könnte (dann muss ich nicht extra d-Lan Hardware besorgen)
Die erste Konfig ist in der Tat ein Killer für den Preis, aber auch wenn ich in 1440p spielen möchte ist die Leistung wahrscheinlich doch zu viel für meine Bedürfnisse
Wie erwähnt kommt dieses Jahr vorerst nicht mehr als Titanfall, TESO + LoL und paar ältere Steamgames auf das gute Stück. Denke da wird eine 770 (OC?) alle mal reichen, soll ja auch noch mal ein gutes Stück leiser als die oben genannte GPU sein. Für ein Laufwerk ist kein Platz bei einer 30cm Karte aber Streaming ist hier ja eh die Zukunft, kurz das Teil ist schlicht und einfach für Daddeln -Office - Programmierung ausgelegt.
Was ich mir von einem HTCP erhoffe? Platzsparendes Platzieren auf dem Schreibtisch und schnelle/flexible Transportmöglichkeit (deswegen hatte auch das Prodigy mit Griffe im Kopf). Der Rechner soll auch mal schnell im Wohnzimmer platziert werden- bzw. generell auch mal die Wohnung wechseln können.
Zur (zukünftigen) Absicherung würde ich das 450w Netzteil nehmen.
Mir reichen die 120GB SSD voll und ganz, kommen nur OS, und kleinere (Sicherheist) Programme drauf.
Wie sieht es mit Wärme Entwicklung bei solch kleinen Gehäusen aus? Passt da die Mugen 4 oder doch eine Wasserkühlung?

Ich hätte eine Übertaktung in erster Linie nicht in betracht gezogen, wollte nur abgesichert sein falls.
Kann mich nicht so recht zwischen i5/Xeon entscheiden, preislich macht es letztendlich kaum einen Unterschied.
Was vielleicht zur Entscheidung beiträgt ist dass ich ein Mainboard mit einem 802.11n WLan Modul gebrauchen könnte (dann muss ich nicht extra d-Lan Hardware besorgen)
Die erste Konfig ist in der Tat ein Killer für den Preis, aber auch wenn ich in 1440p spielen möchte ist die Leistung wahrscheinlich doch zu viel für meine Bedürfnisse

Wie erwähnt kommt dieses Jahr vorerst nicht mehr als Titanfall, TESO + LoL und paar ältere Steamgames auf das gute Stück. Denke da wird eine 770 (OC?) alle mal reichen, soll ja auch noch mal ein gutes Stück leiser als die oben genannte GPU sein. Für ein Laufwerk ist kein Platz bei einer 30cm Karte aber Streaming ist hier ja eh die Zukunft, kurz das Teil ist schlicht und einfach für Daddeln -Office - Programmierung ausgelegt.
Was ich mir von einem HTCP erhoffe? Platzsparendes Platzieren auf dem Schreibtisch und schnelle/flexible Transportmöglichkeit (deswegen hatte auch das Prodigy mit Griffe im Kopf). Der Rechner soll auch mal schnell im Wohnzimmer platziert werden- bzw. generell auch mal die Wohnung wechseln können.
Zur (zukünftigen) Absicherung würde ich das 450w Netzteil nehmen.
Mir reichen die 120GB SSD voll und ganz, kommen nur OS, und kleinere (Sicherheist) Programme drauf.
Wie sieht es mit Wärme Entwicklung bei solch kleinen Gehäusen aus? Passt da die Mugen 4 oder doch eine Wasserkühlung?