Gaming/Multimedia PC Intel Core i7 4770

Hey nochmal alle!
Hab mir jetzt viele Gedanken gemacht und eine neue Liste meiner Komponenten erstellt.
Wenn jemand Zeit und Lust hat wäre es super wenn er nochmal einen Blick drauf wirft und mir sagt, was er davon hält.

CPU: Intel Xeon E3 1230 V3
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2
Mainboard: Asus H87-Pro
GPU: Immer noch die GTX 560 SE jedoch wie gesagt bald eine GTX 760 oder eine GTX 560 Ti
RAM: G.Skill Ares F3-1866C9D-8GAB (8GB 1.866Mhz CL9 1.5V) das dann erstmal 1x und irgendwann bei Bedarf ein zweites mal.
SSD: Samsung 840 EVO SSD 120GB
HDD: Western Digital Caviar Green 1TB
Gehäuse: Fractal Design Define R4
Netzteil: be quiet! Pure Power 630W da nur 5€ Unterschied zum 530W und es ja nicht schaden kann. Oder?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten :)
 
Okay werde schauen ob ich da noch spare.. geht mir halt nur um Zukunftssicherheit für nen 10er mehr.

Eine Frage bleibt bei mir aber trotz allem offen..

Der Speicher hat 1.866Mhz. Bei der CPU sowie beim Mainboard steht aber nur, dass sie maximal 1600Mhz unterstützen. Muss man da was einstellen oder wie läuft das?

Und was sagt ihr zu dem?
http://www.idealo.de/preisvergleich...3-pc3-12800-cl9-cml8gx3m2a1600c9-corsair.html

Corsair Vengeance LP 1600Mhz CL9 8GB? Oder lieber den G.Skill?
 
Zuletzt bearbeitet:
bumbumelectro schrieb:
Irgendwie wird der Xeon von vielen Experten empfohlen. Aber wieso kaufen sich dann Leute überhaupt einen normalen i7?
Leute die sich in Foren informieren und Pc`s selbst zusammenstellen verwenden solche "Geheimtipps" eben. Der Xeon wird allerdings nicht offiziell von den normalen Boards unterstützt (vermutlich um die i7 Verkäufe nicht absacken zu lassen) und wird deshalb von normalen Pc-Herstellern nicht verbaut. Desweiteren gibt es im professionellen Bereich ab und zu Software welche die Leistung eines i7`s fordert, allerdings keine extra Grafikkarte benötigt. Hier wird die integrierte GPU gebraucht.
Ach und falls mal die Grafikkarte abraucht hat man so eben noch nen Ersatz, mit dem zumindest übergangsweise noch Office/Multimedia erledigt werden kann.

bumbumelectro schrieb:
Hey nochmal alle!
Hab mir jetzt viele Gedanken gemacht und eine neue Liste meiner Komponenten erstellt.
Wenn jemand Zeit und Lust hat wäre es super wenn er nochmal einen Blick drauf wirft und mir sagt, was er davon hält.

CPU: Intel Xeon E3 1230 V3
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2
Mainboard: Asus H87-Pro
GPU: Immer noch die GTX 560 SE jedoch wie gesagt bald eine GTX 760 oder eine GTX 560 Ti
RAM: G.Skill Ares F3-1866C9D-8GAB (8GB 1.866Mhz CL9 1.5V) das dann erstmal 1x und irgendwann bei Bedarf ein zweites mal.
SSD: Samsung 840 EVO SSD 120GB
HDD: Western Digital Caviar Green 1TB
Gehäuse: Fractal Design Define R4
Netzteil: be quiet! Pure Power 630W da nur 5€ Unterschied zum 530W und es ja nicht schaden kann. Oder?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten :)

Der Umstieg auf eine Gtx 560 ti von einer Gtx 560 lohnt sich überhaupt nicht! Es sollte Mindestens eine Gtx 760 oder eine R9 270X sein, besser höher.
Auch den Broken 2 brauchst du nicht unbedingt. Der boxed Kühler reicht normalerweise aus überleg dir ob es dir wert ist 35€ dafür auszugeben.
Die anderen Dinge wir Ram und Netzteil wurden ja schon von anderen angesprochen.

Generell würde ich mir Gedanken machen ob du die Cpu Leistung eines Xeon überhaupt brauchst oder ob ein günstiger i5 4440 mit boxed Kühler und dafür eine bessere Grafikkarte nicht mehr Sinn für dich machen. ;)
 
Also beim Xeon ist ja kein Boxed dabei deswegen der Kühler. Bei der Graka wird es höchstens die 760 die schafft alles was ich machen will :D
 
Es gibt die CPU sehr wohl in der boxed Version. mit eigenem Kühler.

Es wird angeraten, auch wenn man einen separaten kauft die boxed Version zu nehmen, sollte mal der extra Kühler ausfallen. Zudem sind gesonderte Kühler meist besser in der Kühleistung und vor allen auch von der Lautstärke.

Du kannst natürlich erst einmal die boxed Version kaufen und schauen wie du damit zufrieden bist und später einen extra Kühler kaufen, deine Entscheidung.

Geizahls Link der 3 erhältlichen Versionen
 
Zurück
Oben