Gaming PC ~800€

bresio

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
55
Guten Abend,
Ich habe vor mir einen neuen Gaming PC anzuschaffen, da mein alter PC schon so langsam in die Jahre kommt.
Bei mir in der Nähe gibt es einen Computer Laden habe ich mir ein Angebot zusammenstellen lassen und nun würde ich gerne von euch mal eure Einschätzung bekommen wie man am besten MIT Betriebssystem auf die 800€ kommt.
Da ich mich nicht genug auskenne wo man da sparen kann und ich nicht wirklich einen High-End PC brauche.
Der PC kostet ohne Betribssystem 867,35


Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Pro Value Edition (63,90)
Sharkoon´s Rebel 9 ist inzwischen ein Klassiker, der mit seinem übersichtlichen Aufbau und gutem Preis-Leistungsverhältnis viele Kunden überzeugte. Nun wird der Midi-Tower einem Refresh unterzogen und moderne Ausstattungsdetails integriert. Dabei wurde auch das Design dezent angepasst, ohne jedoch die bekannten Elemente zu vernachlässigen.

Die Pro-Version des Rebel 9 wird dabei wie gewohnt in zwei Editionen angeboten, die sich lediglich bei der Gestaltung des linken Seitenteils sowie der Lüfterausstattung unterscheiden. Die Value-Edition bietet gewissermaßen eine Komplettbestückung mit drei Lüftern, von denen zwei zusätzlich mit einer schicken LED-Beleuchtung aufwarten. Zudem ist der seitlich montierte Ventilator ein riesiges 250-mm-Modell, was für ordentlichen Durchzug und optimale Kühlung garantiert.

Die Frontgestaltung des Rebel 9 wurde ebenfalls angepasst und wirkt edler als beim Vorgänger. Hierfür sorgen die abgesetzten Seitenleisten neben den 5,25-Zoll-Blenden sowie das symmetrische Design. Die Bedienelemente sowie das I/O-Panel (nun mit eSATA) befinden sich nun auf der Oberseite des Towers, wo sie besser erreichbar sind. Das linke Seitenteil besitzt in der Value-Edition einen auffälligen Aufbau, der zur Unterbringung des 250er-Lüfters dient und zugleich einen coolen Blickfang setzt.

Der Innenraum wurde komplett überarbeitet und besitzt demnach ein verändertes Layout. Zunächst ist er komplett schwarz lackiert, so dass durch die diversen Mesh-Flächen keine silbernen Flächen sichtbar sind. Das Netzteil wird nun am Boden verbaut, das Mainboard entsprechend darüber. Zudem bekam der Mainboard-Träger diverse Aussparungen spendiert, um einen schnellen CPU-Backplate-Einbau zu ermöglichen und die Kabel sauber zu verlegen.

Ein durchgehender Laufwerksschacht bietet darüber hinaus hohe Flexibilität bei der Aufteilung und Bestückung. Sechs externe 5,25 und drei interne 3,5-Zoll-Slots stehen hierbei bereit, wobei die externen Laufwerke ohne Werkzeug zu installieren sind.

Drei Lüfter gehören bereits zum Lieferumfang. Ein 120er im unteren Teil der Front sowie ein 250er im Seitenteil sorgen dabei für die potente Frischluftversorgung. Damit liegen HDDs, CPU und Grafikkarte direkt im Luftstrom und werden optimal gekühlt. Beide Ventilatoren sind zudem mit blauen LEDs ausgestattet. Um die erwärmte Luft abzuführen, befindet sich an der Rückseite ein 120er, der bei Bedarf durch einen optionalen 140er oder 120er im Deckel ergänzt werden kann.

Technische Details:

* Maße: 202 x 440 x 455 mm (BxHxT)
* Material: Stahl
* Gewicht: 6 kg
* Farbe: Schwarz
* Formfaktor: ATX, Micro-ATX
* Lüfter:
1x 120 mm (Front, blue LED)
1x 250 mm (Seitenteil, blue LED)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 140 / 120 mm (Deckel, optional)
* Laufwerke:
6x 5,25 Zoll (extern)
3x 3,5 Zoll (intern)
* Erweiterungsslots: 7
* Netzteil (optional): Standard ATX
* I/O Panel:
2x USB 2.0
1x eSATA
1x je Audio In/Out

Netzteil: Cooler Master RealPower M 620W (108,22)
Produktbeschreibung CoolerMaster Real Power M620 Modular PSU - Stromversorgung - 620 Watt
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 15 cm x 15 cm x 8.6 cm
Gerätetyp Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Eingangsspannung Wechselstrom 115/230 V
Ausgangsspannung +3.3, +5, ±12 V
Gestellte Leistung 620 Watt
Ausgangsstecker 1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig
1 x Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss
1 x Power 8 PIN +12V
2 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig
1 x PCI-Express-Stromversorgung, 8-polig
15 PIN Serial ATA Power
Interne Stromversorgung, 4-polig
4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
Spezifikationseinhaltung ATX12V 2.3/ EPS12V 2.91
Kühlsystem 120-mm-Lüfter

Mainboard:GIGABYTE GA-890XA-UD3 (134,41)
AMD 790X/SB850 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 3x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 2x USB 3.0 (D720200F1), 8x USB 2.0, 2x FireWire (TSB43AB23), 2x eSATA RAID 0/1 (JMB362), 1x Gb LAN (RTL8111D), 7.1 Audio (ALC892), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x FireWire (TSB43AB23), 6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (SB850), 2x SATA II RAID 0/1, 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: ATI CrossFireX (nur x8/x8), All Solid Capacitors

Prozessor:AMD Phenom II X6 1055T (186,41)
Six-Core "Thuban" • TDP: 125W • Fertigung: 45nm • L2-Cache: 6x 512kB • L3-Cache: 6MB shared • Hypertransport: 4.0GT/s • Memory Controller: Dual Channel PC3-10667U (DDR3-1333), Dual Channel PC2-8500U (DDR2-1066) • Stepping: E0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX bit, AMD64, Cool'n'Quiet, AMD-V, Turbo
Core (3.30GHz)

RAM:Kingston ValueRam DIMM 4 GB DDR3 (89,74)

Grafikkarte:XFX HD5830 XXX(Retail, HDMI, 2x DVI (197,47)
Single GPU Grafikkarte / Serie: ATI (AMD) Radeon HD 5830 / Chipsatz-Serie: ATI (AMD) RV870 (Cypress LE) / Chipsatz-Hersteller: ATI (AMD) / Steckplätze: PCIe, PCIe x16 / PCIe-Version: 2.0 / Schnittstellen: 2x DVI (Dual Link), Display Port, HDMI / Speichergröße: 1.024 MB / Speichertyp: GDDR5 / Speicherinterface: 256 Bit / Chiptakt: 840 MHz / Speichertakt: 4.500 MHz / DirectX-Unterstützungen: 11.0, 10.1, 10.0 / Shader-Model: 5.0

Festplatte:Seagate ST31000528AS 1 TB(SATA 300) (62,30)
Kapazität: 1000 GB; Schnittstellen: Serial ATA II; Festplattentyp: Intern; Datenübertragungsrate: 3072 MBit/s; Drehzahl: 7200 RPM; Puffergröße: 32 MB; Einsatzbereich: Server

Laufwerk:DVD Brenner LG/Samsung (24,90)



Ja das war das Angebot würde gerne wissen wo man spart um auf 800 € mit Win 7 zu kommen sollte aber schon noch zum Gamen akzeptabel sein.(850 ist auch kein Thema halt nur mit Win 7)

Ich hatte mir selbst schon einmal gedacht wo ich Sparen könnte wäre die Festplatte.
Brauche keinen TB mir reichen 500 GB.
Dann würde ich von der HD5830 auf die HD 5770 wechseln wäre unterschied von knapp ~60 €


MFG Bresio
Danke schon mal für die Antworten
 
joa also zum zocken reicht auch en vierkerner mit entsprechendem board kannste da nochma ne menge sparen vor allem weiß ich ja nich ob du oc betreiben willst
bei der grafikkarte würde ich eher zu ner günstigen gtx 460 greifen oder auf die neuen karten von amd warten die ja demnächst vorgestell werden sollen

schreib am besten mal noch was deine auflösung is un was du so zocken willst
lg
 
netzteil überdimensioniert und veraltet und anscheinend auch relativ laut

lieber ein cooler master silent pro 500 m
oder sonst irgendeins von enermax, seasonic.... mit min 400 watt

es gibt auch bestimmt billigere 1 tb hdds mit 7200 rpm von wd und samsung oder?

ich bin zwar auch eher ein ati fan aber in dem preisbereich würd ich lieber zu einer gtx 460 greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Graka lieber eine 5850 oder etwas warten bis die 6000er Serie veröffentlicht ist, dann werden die 5000er sicher billiger. Bei einem so potenten Gaming-PC lohnt so eine Graka meiner Meinung nach einfach nicht. Ich habe selbst eine 5850 mit 4GB Ram, Phenom II 965 etc. vor ein paar Monaten gekauft und auch rund 800€ bezahlt. Das einzige was ich übernommen habe aus dem alten Rechner waren die Festplatten. Also spar lieber etwas am Gehäuse und am Netzteil (überdimensioniert, du brauchst dafür nicht so viel Watt und es gibt gute Markennetzteile für deutlich weniger Geld) und steck die Kohle in die Grafikkarte. Vielleicht überlegst du dir auch, statt des 6-Kerners den 4 Kerner zu nehmen um Geld zu sparen, da nicht viele Spiele von 6 Kernen profitieren, das kommt erst später.

Aber ein superpotentes System zu kaufen und dann eine untere Midrange-Graka einzubauen halte ich für Mist. Wenn du die dann in ein paar Monaten austauschen willst, weil die Karte nicht mehr ausreicht, zahlst du im Endeffekt drauf. Und die 4x 3,4GHZ des P2 965 reichen noch locker aus, die 4 GB Ram auch. Vermutlich reicht auch der Phenom 2 955, wenn es noch auf 15€ ankommen sollte, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt ;)

Also Empfehlung, lieber auf die 6000er Serie von AMD warten, oder eine 5850 kaufen und woanders sparen, dann passt alles perfekt zusammen.
 
zum shop: hardwareversand.de ist meist günstig und hat viele gute Revisionen. Habe dort auch schon viel bestellt.
Wenn du die GTX 460 willst würde ich die MSI Cyclone empfehlen. Ist echt leise, gut gekühlt, und etwas übertaktet.
 
also mit dem warten is kein ding werde mir den erst so im Dezember anlegen
Dann warte ich noch bis die sachen billiger geworden sind
 
Sieht sehr gut aus, würde nur warten bis die HD5850 den Preis der HD5830 hat und dann kannste los starten.

Nochmal warten bis die HD6000 günstiger wird würde ich abraten da es erst kürz vor der HD7000 passieren wird.
 
könnt ihr mir sagen was ihr von dem haltet
[CPU] - AMD Phenom II X6 1055T (6x 2800 MHz) Hexacore, Sechskerner
[Kühler] - Silent CPU-Kühler für Sockel AM3

[Speicher] - 4096 MB DDR3-1333 (PC3-1066, 1333MHz), im Dual-Channel Kingston, Corsair, Hynix

[Grafik] - ATI Radeon HD5770 1024MB GDDR5, DVI, HDMI (VGA ggf. über beiliegenden Adapter), AvivoHD (1080p)
Volle DirectX11-Unterstützung für ultimatives Gaming + ATI Eyefinity (Multi-Display für 3 TFTs gleichzeitig)

[Mainboard] - ASUS M4N68T, Chipsatz: nVidia nForce 630a, Sockel AM3, ATX
Anschlüsse vorne: 2x USB2.0, Mikro, Kopfhörer
Anschlüsse hinten: 4x USB2.0, Audio (6-Kanal bzw. Stereo, Mikro, Kopfhörer), 1x LAN, 2x PS/2, 1x Parallel, 1x Seriell
- Sound: 5.1 Surround-Sound (6-Kanal) onboard
- Netzwerk: 10/100/1000 MBit Gigabit-LAN, onboard

[Festplatte] - 1000 GB SATAII, 7200rpm, 32MB Cache
[DVD-RW] - 22x DVD-Brenner (duallayer) (DVD±R, DVD±RW, DVD+R9, CD-R, CD-RW)

[Gehäuse] - Raidmax Sagittarius - Modding Gehäuse, Midi ATX, Farbe: schwarz, schwarze Front mit blauer Beleuchtung (unten), Fronttür mit silberner Zierblende, 2x 12cm Zusatzlüfter
[Netzteil] - 550 Watt Netzteil mit leisem 14cm Lüfter

[Betriebsystem] - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
mit Lizenz und Originalinstallations-CD (komplett mit Treibern installiert)
installiertes Software-Paket (OpenOffice, Antivirus, DVD-Player, Brennsoft.)

[Garantie] - 24 Monate Garantie, inkl. kostenlosem Abholservice innerhalb der ersten 6 Monate
[Zubehör] - Treiber, Beschreibung, Stromkabel, Serviceschein
 
@bresio

Was soll der den Kosten, sieht auch gut aus.

Oder der hier:

AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX 117,35 €
Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX 75,70 €
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit 58,91 €
120GB OCZ Vertex 2 Series OCZSSD3-2VTX120G 3.5" (8.9cm) SATA II 187,18 €
1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe 178,58 €
Netzteil 500W CoolerMaster Silent Pro M500 Modular *** 68,28 €
ATX Antec Gamer Case Three Hundred Midi Tower o.NT Schwarz 47,84 €
Scythe Big Shuriken S754, 939, 940, AM2(+), AM3, 478, 775, 1366 22,62 €
1000GB Western Digital Caviar Blue WD10EALS 7200U/m 32MB 3,5" 56,30 €
LG DVD-Brenner GH24NS50 SATA Schwarz Retail Kit 22,25 €

Zwischensumme: 835,01 €

Oder den 1055T
 
Zuletzt bearbeitet:
also der 2. pc kostet um die850 €
Habe den bei Amazon gefunde.
Kann mir einer sagen ob bei dem wirklich teile veraltet oder unnötig sind
 
Neuer Gaming PC

Guten Tag
Ich brauche einmal Rat von euch
Ich habe 4 PCs zur Auswahl und brauche nun eure Hilfe welcher eurer Meinung nach der Beste ist.
Es gibt keine Möglichkeit sachen auszutauschen.
Und schreibt bitte welcher Pc welche Vorteile/Nachteile hat und achtet aufs Preis/Leistungsverhältnis


1.PC: (879,00)
[CPU] - AMD Phenom II X6 1055T (6x 2800 MHz) Hexacore, Sechskerner
[Kühler] - Silent CPU-Kühler für Sockel AM3

[Speicher] - 4096 MB DDR3-1333 (PC3-1066, 1333MHz), im Dual-Channel Kingston, Corsair, Hynix

[Grafik] - ATI Radeon HD5770 1024MB GDDR5, DVI, HDMI (VGA ggf. über beiliegenden Adapter), AvivoHD (1080p)
Volle DirectX11-Unterstützung für ultimatives Gaming + ATI Eyefinity (Multi-Display für 3 TFTs gleichzeitig)

[Mainboard] - ASUS M4N68T, Chipsatz: nVidia nForce 630a, Sockel AM3, ATX
Anschlüsse vorne: 2x USB2.0, Mikro, Kopfhörer
Anschlüsse hinten: 4x USB2.0, Audio (6-Kanal bzw. Stereo, Mikro, Kopfhörer), 1x LAN, 2x PS/2, 1x Parallel, 1x Seriell
- Sound: 5.1 Surround-Sound (6-Kanal) onboard
- Netzwerk: 10/100/1000 MBit Gigabit-LAN, onboard

[Festplatte] - 1000 GB SATAII, 7200rpm, 32MB Cache
[DVD-RW] - 22x DVD-Brenner (duallayer) (DVD±R, DVD±RW, DVD+R9, CD-R, CD-RW)

[Gehäuse] - Raidmax Sagittarius - Modding Gehäuse, Midi ATX, Farbe: schwarz, schwarze Front mit blauer Beleuchtung (unten), Fronttür mit silberner Zierblende, 2x 12cm Zusatzlüfter
[Netzteil] - 550 Watt Netzteil mit leisem 14cm Lüfter

[Betriebsystem] - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
mit Lizenz und Originalinstallations-CD (komplett mit Treibern installiert)
installiertes Software-Paket (OpenOffice, Antivirus, DVD-Player, Brennsoft.)

[Garantie] - 24 Monate Garantie, inkl. kostenlosem Abholservice innerhalb der ersten 6 Monate
[Zubehör] - Treiber, Beschreibung, Stromkabel, Serviceschein



2.PC:
(799,00)
[CPU] - AMD Phenom II X4 955 (4x 3200 MHz) Quadcore
[Kühler] - Silent CPU-Kühler für Sockel AM2+

[Speicher] - 4096 MB DDR3-1333 (PC3-1066, 1333MHz), im Dual-Channel Markenspeicher

[Grafik] - ATI Radeon HD5770 1024MB GDDR5, DVI, HDMI (VGA ggf. über beiliegenden Adapter), AvivoHD (1080p)
Volle DirectX11-Unterstützung für ultimatives Gaming + ATI Eyefinity (Multi-Display für 3 TFTs gleichzeitig)

[Mainboard] - ASUS M4N68T, Chipsatz: nVidia nForce 630a, Sockel AM3, ATX
Anschlüsse vorne: 2x USB2.0, Mikro, Kopfhörer
Anschlüsse hinten: 4x USB2.0, Audio (6-Kanal bzw. Stereo, Mikro, Kopfhörer), 1x LAN, 2x PS/2, 1x Parallel, 1x Seriell
- Sound: 5.1 Surround-Sound (6-Kanal) onboard
- Netzwerk: 10/100/1000 MBit Gigabit-LAN, onboard, für DSL geeignet

[Festplatte] - 1000 GB SATAII, 7200rpm, 16MB Cache
[DVD-RW] - 22x DVD-Brenner (duallayer) (DVD±R, DVD±RW, DVD+R9, CD-R, CD-RW)

[Gehäuse] - Raidmax Quantum - Modding Gehäuse, Midi ATX, Farbe: schwarz, schwarze Front mit blauer Beleuchtung an den Ecken, Seitenfenster
- 5 Lüfter: blaubeleuchteter 8cm Lüfter am Seitenfenster, blaubeleuchteter 12cm Lüfter hinter Front, 12cm Lüfter hinten, 2x 12cm Lüfter oben
[Netzteil] - 550 Watt Netzteil mit leisem 12cm Lüfter

[Betriebsystem] - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
mit Lizenz und Originalinstallations-CD (komplett mit Treibern installiert)
installiertes Software-Paket (OpenOffice, Antivirus, DVD-Player, Brennsoftware)

[Garantie] - 24 Monate Garantie, inkl. kostenlosem Abholservice innerhalb der ersten 6 Monate
[Zubehör] - Treiber-CD, Beschreibung, Stromkabel, Servicebegleitschein


3.PC: (799,00)
[CPU] - AMD Phenom II X6 1055T (6x 2800 MHz) Hexacore, Sechskerner

[Speicher] - 4096 MB DDR3-1333 (PC3-1066, 1333MHz), im Dual-Channel Kingston, Corsair, Hynix

[Grafik] - nVidia GeForce GTS 450, 1024MB GDDR5, HDMI, DVI (VGA über Adapter), volle DirectX11-Unterstützung, CUDA, PhysX
Gaming der neuen Generation - der Adrenalinstoß für jedes 3D-Spiel. Atemberaubende, kinoreife Grafik bei aktuellen 3D-Spielen

[Mainboard] - ASUS M4N68T, Chipsatz: nVidia nForce 630a, Sockel AM3, ATX
Anschlüsse vorne: 2x USB2.0, Mikro, Kopfhörer
Anschlüsse hinten: 4x USB2.0, Audio (6-Kanal bzw. Stereo, Mikro, Kopfhörer), 1x LAN, 2x PS/2, 1x Parallel, 1x Seriell
- Sound: 5.1 Surround-Sound (6-Kanal) onboard
- Netzwerk: 10/100/1000 MBit Gigabit-LAN, onboard, für DSL geeignet

[Festplatte] - 1000 GB SATAII, 7200rpm, 32MB Cache
[DVD-RW] - 22x DVD-Brenner (duallayer) (DVD±R, DVD±RW, DVD+R9, CD-R, CD-RW)
[Cardreader] - liest gängige Karten wie SD, SDHC, CF, MD, MS, MMC

[Maus+Tastatur] - 3-Tasten USB-Maus (optisch) + PS/2-Tastatur (deutsches Layout)

[Gehäuse] - Xigmatek Asgard - Black Edition, Midi ATX, Farbe: schwarz, Abmessung: 43x 19x 48cm (HxBxT)
- Lüfter: 12cm Lüfter hinter der Front; weitere Einbaumöglichkeiten: 2x 12cm Lüfter im Seitenteil, 1x 8cm bzw. 12cm Lüfter hinten
[Netzteil] - 550 Watt Power-Netzteil mit leisem 12cm Lüfter

[Betriebsystem] - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
mit Lizenz und Originalinstallations-CD (komplett mit Treibern installiert)
installiertes Software-Paket (OpenOffice, Antivirus, DVD-Player, Brennsoftware)

[Garantie] - 24 Monate Garantie, inkl. kostenlosem Abholservice innerhalb der ersten 6 Monate
[Zubehör] - Treiber-CD, Beschreibung, Stromkabel, Serviceschein



4.PC: (759,00)
# Gehäuse: Tronics Black-Art Designcase
# Netzteil: 500Watt Silent Netzteil
# CPU: AMD Black Edition - Prozessor - 1 x AMD Phenom II X4 945 / 3 GHz - Socket AM3 - L3 6 MB
# Cooler: Intel Lüfter
# Mainboard:MSI K9A2 CF-F - Motherboard - ATX - AMD 790X , 1 x ATA, 4 x SATA, 10 x USB, 2 x PCI, 2 x PCIExpress,2 x PS2, 1x Seriell, RJ-45, Sound
# Speicher: 4 GB DDR2-RAM PC-800 (2 x 2GB)
# Grafikkarte:ATI Radeon HD5770 1024 MB PCI Express
# Soundkarte: Soundchip für 7.1 Sound onboard
# Festplatte: 500 GB Markenfestplatte S-ATA
# Optisches Laufwerk: 22x Multi DVD Brenner
# Netzwerk: 10/100/1000 Netzwerkchip onboard
# Anschlüsse vorn: 2 x USB 2.0, Mikrofon, Line-out
# Anschlüsse hinten: 4 x USB 2.0 ports, 2x PS2, Serieller Port, Sound, 1x RJ-45 Netzwerk
# Garantie: 24 Monate mit Pick-Up & Return-Service
# Lieferung: PC-System, Netzkabel, Treiber CDs
# Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit - vorinstalliert inkl. aller Treiber
 
AW: Neuer Gaming PC

Warum hat der 4. nen intel lüfter und was soll silent cpu kühler bei den ersten beiden heißen? -.-'
Klingt ziemlich nach fail-fertig PC
 
AW: Neuer Gaming PC

Alle sind schlecht, wegen den Grafikkarten, willst du mit Konsolen-Grafik zocken oder was?
 
AW: Neuer Gaming PC

Ich kenne mich dem Zeug nich gut aus
Brauche nur nen akzeptable Gaming PC 750-800 € der schon fertig ist
den ich nich zusammenbauen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben