[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
Hallo Alle Miteinander, ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Spiele:
Vorwiegend Call of Duty/CS/Battlefield (Ego Shooter generell), aber auch hin und wieder gute Storyspiele sollten in guter Auflösung spielbar sein (Days Gone, Mafia, Far Cry, Death Stranding, etc.)
Auflösung:
Full HD wäre die Mindestanforderung (Bei den Egoshooter Spielen aufgrund der FPS und dem kompetitiven Gedanken
WQHD wäre mir für Story Spiele wichtig (hohe bis ultra hohe Settings).
4K wäre nice, aber auch nur, wenn es einigermaßen gut läuft und mittleren bis hohen Settings (auch wieder eher für Story-Spiele)
4K wenn auf niedrigen Einstellungen erschließt sich mir nicht ganz der Sinn (Wozu 4K spielen, wenn es trotzdem auf niedrigen Settings nicht schön aussieht).
Grafikeinstellungen:
Ego-Shooter: Hier sind mir vorrangig die FPS wichtig, wobei das Gesamtbild natürlich auch einigermaßen passen muss.
Story-Spiele: Hier sollten es schon hohe bis Ultra Settings schaffen. Bei 4K wie bereits beschrieben würde ich mich auch mit mittleren zufrieden geben.
FPS:
Bei Ego-Shooter würde ich gerne die 144 FPS (im besten Falle natürlich mehr) schaffen
Bei Storyspielen wären um die 60 FPS (ca.) auch ein Traum.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…
Der PC würde hauptrangig fürs PC-Spielen benötigt. Netflix & Co. sollten sowieso klappen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…
Ein Weißes Gehäuse mit RGB wäre mir schon wichtig, wenn es aber nicht geht, auch kein Drama.
Mit dem Thema Overclocking habe ich mich bislang noch nie auseinander gesetzt (ich weiß auch nicht, wie das funktioniert)
Laut sollte der PC auch nicht sein, eine Wasserkühlung wäre schon nice (aber auch nicht ein Muss, außer es bringt sich wirklich massiv etwas).
Gut gekühlt sollte er sein (entsprechende Lüfter)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…
Es soll nur ein Monitor benutzt werden (irgendwann evtl. 2, aber das ist wirklich noch Zukunftsmusik)
Aktuell besitze ich einen:
Acer Predator GN27HLBid 27 Zoll, 144Hz, 1ms Reaktionszeit - AMD/Nvidia steht in der Beschreibung nicht.
Gekauft wurde er Ende 2016, eigentlich bin ich zufrieden, ob ich einen neuen brauche aufgrund der aktuellen GraKas bräuchte ich eure Meinung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…
Meine Budgetgrenze wäre maximal 3.000€ (auch nur aufgrund der aktuell überteuerten GraKas).
Natürlich würde ich auch gerne weniger ausgeben ^^
Und ich würde mir die Produkte einzeln kaufen und selbst zusammenbauen (außer es gibt einen mit genau den Spezifikationen die ich mir gedacht habe), Zeitraum in den nächsten 3 Monaten.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…
Ich kann locker 3-4 Monate warten, ich habe es nicht eilig, Jänner/Februar ist absolut OK für mich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…
Ich würde Ihn gerne selber zusammenbauen.
Meine Wunschvorstellung wäre von den PC Komponenten:
Das war meine ursprüngliche Vorstellung und diesen PC gäbe es auch für die ca. 3000€.
Jedoch meine Frage hierbei:
Muss es ein 12-Kerner aktuell sein? Reicht auch ein 8-Kerner aktuell vollkommen für die nächsten 3-5 Jahre? (Zen3 oder die neue Intel Generation)
Ich habe kein Problem damit den Prozessor in ein paar Jahren zu tauschen oder upzugraden, sollte es notwendig sein.
Passt das Mainboard? Keine Ahnung warum, aber das X570-F hat mich einfach angesprochen, es gibt auch den X570-i oder e, aber die genauen Unterschiede sind mir jetzt nicht ganz klar.
Wichtig wäre es mir, dass es auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
Das ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, dass der PC wirklich für die nächsten 5 Jahre Top aufgestellt ist hinsichtlich Gaming und auch Langlebigkeit/Qualität.
Und die Grafikkarte:
Das ist eigentlich das Hauptproblem am Budget.
Aktuell macht die GraKa einfach die Hälfte des Budgets aus, das Warum wissen wir zu genüge.
Die aktuellen Preise:
6600XT ca. 750€ (Hier stellt sich die Frage, ob 8GB Zukunftstauglich ist..)
6700XT ca. 1100€ (12GB sollten eigtl. reichen, aber ist die GraKa für die Spiele die ich Spielen will ausreichend hinsichtlich FPS?)
6800XT bzw. 6900XT (ca. 1500-1600€ => Wenn es diese Kategorie werden sollte, dann wird natürlich die 6900XT geholt).
Gibt es hier evtl. preisliche Alternativen die ich nicht berücksichtigt habe?
Nvidia RTX Karten finde ich leider auch nicht wirklich günstiger.
Ich bedanke mich bereits im Voraus für alle Vorschläge, evtl. gibt es ja auch komplett andere Alternativen mit anderen Komponenten die ausreichen.
LG

Hallo Alle Miteinander, ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? …
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
Spiele:
Vorwiegend Call of Duty/CS/Battlefield (Ego Shooter generell), aber auch hin und wieder gute Storyspiele sollten in guter Auflösung spielbar sein (Days Gone, Mafia, Far Cry, Death Stranding, etc.)
Auflösung:
Full HD wäre die Mindestanforderung (Bei den Egoshooter Spielen aufgrund der FPS und dem kompetitiven Gedanken
WQHD wäre mir für Story Spiele wichtig (hohe bis ultra hohe Settings).
4K wäre nice, aber auch nur, wenn es einigermaßen gut läuft und mittleren bis hohen Settings (auch wieder eher für Story-Spiele)
4K wenn auf niedrigen Einstellungen erschließt sich mir nicht ganz der Sinn (Wozu 4K spielen, wenn es trotzdem auf niedrigen Settings nicht schön aussieht).
Grafikeinstellungen:
Ego-Shooter: Hier sind mir vorrangig die FPS wichtig, wobei das Gesamtbild natürlich auch einigermaßen passen muss.
Story-Spiele: Hier sollten es schon hohe bis Ultra Settings schaffen. Bei 4K wie bereits beschrieben würde ich mich auch mit mittleren zufrieden geben.
FPS:
Bei Ego-Shooter würde ich gerne die 144 FPS (im besten Falle natürlich mehr) schaffen
Bei Storyspielen wären um die 60 FPS (ca.) auch ein Traum.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…
Der PC würde hauptrangig fürs PC-Spielen benötigt. Netflix & Co. sollten sowieso klappen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…
Ein Weißes Gehäuse mit RGB wäre mir schon wichtig, wenn es aber nicht geht, auch kein Drama.
Mit dem Thema Overclocking habe ich mich bislang noch nie auseinander gesetzt (ich weiß auch nicht, wie das funktioniert)
Laut sollte der PC auch nicht sein, eine Wasserkühlung wäre schon nice (aber auch nicht ein Muss, außer es bringt sich wirklich massiv etwas).
Gut gekühlt sollte er sein (entsprechende Lüfter)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…
Es soll nur ein Monitor benutzt werden (irgendwann evtl. 2, aber das ist wirklich noch Zukunftsmusik)
Aktuell besitze ich einen:
Acer Predator GN27HLBid 27 Zoll, 144Hz, 1ms Reaktionszeit - AMD/Nvidia steht in der Beschreibung nicht.
Gekauft wurde er Ende 2016, eigentlich bin ich zufrieden, ob ich einen neuen brauche aufgrund der aktuellen GraKas bräuchte ich eure Meinung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): i7-6700K
- Arbeitsspeicher (RAM): 16-GB RAM DDR-4 (Kingston, Frequenz ist mir jetzt nicht ganz bekannt, ich glaube aber 3000 oder 2400)
- Mainboard: Asus H-110M
- Netzteil: Weiß ich leider nicht
- Gehäuse: Corsair, Schwarz (genaue Bezeichnugn weiß ich nicht, Mid-Tower
- Grafikkarte: Asus Geforce GTX 1060 6GB
- HDD / SSD: 1000 TB HDD, 250GB SSD
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…
Meine Budgetgrenze wäre maximal 3.000€ (auch nur aufgrund der aktuell überteuerten GraKas).
Natürlich würde ich auch gerne weniger ausgeben ^^
Und ich würde mir die Produkte einzeln kaufen und selbst zusammenbauen (außer es gibt einen mit genau den Spezifikationen die ich mir gedacht habe), Zeitraum in den nächsten 3 Monaten.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…
Ich kann locker 3-4 Monate warten, ich habe es nicht eilig, Jänner/Februar ist absolut OK für mich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…
Ich würde Ihn gerne selber zusammenbauen.
Meine Wunschvorstellung wäre von den PC Komponenten:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5900x (12C/24T)
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB RAM DDR4-3600 Crucial Ballistix
- Mainboard: ASUS ROG Strix x570-F Gaming, S. AM$ v2
- Netzteil: 850 Watt 80 PLUS GOLD Enermax Revolution D.F.
- Gehäuse: Weiß mit RGB-Beleuchtung, Big Tower wird es wohl werden (Mid-Tower denke ich wird zu klein sein, auch wegen der Kühlung)
- Grafikkarte: AMD Radeon RX 6800 XT | Sapphire Nitro+ 16GB
- HDD / SSD: 1TB Samsung 980 Pro (M.2 Steckplatz)
Das war meine ursprüngliche Vorstellung und diesen PC gäbe es auch für die ca. 3000€.
Jedoch meine Frage hierbei:
Muss es ein 12-Kerner aktuell sein? Reicht auch ein 8-Kerner aktuell vollkommen für die nächsten 3-5 Jahre? (Zen3 oder die neue Intel Generation)
Ich habe kein Problem damit den Prozessor in ein paar Jahren zu tauschen oder upzugraden, sollte es notwendig sein.
Passt das Mainboard? Keine Ahnung warum, aber das X570-F hat mich einfach angesprochen, es gibt auch den X570-i oder e, aber die genauen Unterschiede sind mir jetzt nicht ganz klar.
Wichtig wäre es mir, dass es auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
Das ist mir ein sehr wichtiges Anliegen, dass der PC wirklich für die nächsten 5 Jahre Top aufgestellt ist hinsichtlich Gaming und auch Langlebigkeit/Qualität.
Und die Grafikkarte:
Das ist eigentlich das Hauptproblem am Budget.
Aktuell macht die GraKa einfach die Hälfte des Budgets aus, das Warum wissen wir zu genüge.
Die aktuellen Preise:
6600XT ca. 750€ (Hier stellt sich die Frage, ob 8GB Zukunftstauglich ist..)
6700XT ca. 1100€ (12GB sollten eigtl. reichen, aber ist die GraKa für die Spiele die ich Spielen will ausreichend hinsichtlich FPS?)
6800XT bzw. 6900XT (ca. 1500-1600€ => Wenn es diese Kategorie werden sollte, dann wird natürlich die 6900XT geholt).
Gibt es hier evtl. preisliche Alternativen die ich nicht berücksichtigt habe?
Nvidia RTX Karten finde ich leider auch nicht wirklich günstiger.
Ich bedanke mich bereits im Voraus für alle Vorschläge, evtl. gibt es ja auch komplett andere Alternativen mit anderen Komponenten die ausreichen.
LG