Nabend ^^
Wie der Titel schon sagt, gedenke ich mir einen neuen PC zuzulegen und hoffe, dass ihr mir mit der Beratung behilflich sein könnt. Bis vor 3 Jahren war ich selber noch im Besitz eines Desktop PC, der zwar damals schon recht alt war, aber immerhin zuverlässig. Bis ein Kurzschluss das Netzteil durchschmorte und ich Idiot, nachdem mir ein Kumpel ein Ersatz Netzteil brachte beim saubermachen des PC den Prozessor schrottete.
Daraufhin legte ich mir gleich einen Laptop zu und bin mit diesem auch sehr zufrieden. Jedoch merke ich immer mehr, wie er immer mehr an seine Grenzen stößt. Deshalb möchte ich mir nun wieder einen Desktop PC zulegen.
Da mein erster PC von meinem großem Bruder gebaut wurde, der aber mittlerweile aus der Materie raus ist, und mein Laptop logischerweise auch schon fertig war, habe ich nur begrenzte Kenntnisse beim Zusammenstellen geschweige den vom Zusammenbau.
Deshalb beziehe ich mich größtenteils auf das FAQ hier im Forum. Aber erst zu den allgemeinen Punkten.
Preisspanne
Ich würde gerne zwischen 700 und 800 Euro bleiben. Sollte sich aber für wenige Euronen mehr eine merkliche Steigerung der Performance erzielen lassen, hätte ich damit kein Problem.
Verwendungszweck
Nachdem ich jahrelang so gut wie nie in den Genuss der maximalen Grafikeinstellung gekommen bin, da mein System meist nie ausreichte, möchte ich das nun ändern. Dabei meine ich jetzt aber nicht immer die aktuellsten Spiele, denn ich beziehe meine Games meist als Sonderangebote aus Steam oder von Freunden (Zuletzt zum Beispiel Far Cry 3, Dishonored und Hitman:Absolution, letzteres läuft auf meinem Laptop auf sehr niedrig mit durchschnittlich 25 fps ;_; ). Jedoch möchte ich noch einige Jahre in der Lage sein auch evtl. mal ein neues Game auf zumindest sehr guter Grafik zu spielen. Im Blick habe ich da zum Beispiel Witcher 3.
Wenn ich nicht zocke, soll der Rechner auch stark Multitasking fähig sein. Ich habe meist sehr viele Anwendungen auf und schaue nebenbei Stream (auf 2. Bildschirmen), und wenn ich mal hochlade (Mangas auf einer Anime/Manga Seite) benutze ich für jeden Upload einen einzelnen Tab, wodurch ich dann mal gut und gerne in einem Browser alleine 50-100 Tabs offen habe.
In meinem späteren Studium könnten evtl. noch CAD Anwendungen hinzukommen.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Der PC sollte möglichst über meine gesamtes Studium, also 5 Jahre oder vielleicht länger seine Aufgabe erfüllen, wobei ich natürlich in 5 Jahren nicht mehr den Anspruch stelle auch neueste Games auf sehr hoher Grafik zu spielen.
Die Option später noch einmal nachzurüsten ist natürlich wünschenswert.
Monitor
Da bin ich bereits im Besitz eines HP Pavilion 2309v, der mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet hat.
http://h10010.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=de&lc=de&dlc=de&docname=c01686375
Mein Zweitbildschirm war ja bis jetzt immer mein Laptopbildschirm. Reicht der Bildschirm als Hauptbildschirm auch in Zukunft aus um Spiele gut darzustellen? Wenn ja, kann ich mir irgendwo noch sicher Gratis einen alten Bildschirm ergattern und den als zweiten nehmen. Wenn nicht, was würdet ihr für einen Monitor empfehlen ?
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Stromverbrauch hat eigentlich für mich kaum Priorität. Mit Übertaktung habe ich so gut wie kaum Erfahrung, deshalb bitte ich um Beratung, wie viel Sinn es für mich macht.
Das Design des Gehäuse sollte nicht zu langweilig aussehen, aber auch nicht nach einem Transformer.
Auch die Lautstärke ist mir eigentlich recht egal. Einer der Vorteile wenn man schwerhörig ist
Nur sollte er nicht so laut sein, dass er unter Vollast die Nachbarn weckt, welche den Rechner wohl eher hören würden als ich.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich habe noch keinen PC zusammengebaut, wie bereits oben erwähnt. Da ich es mir nicht wirklich zutraue ihn alleine zusammenzubauen, wollte ich mich an einen der Helfer aus der Liste hier im Forum wenden. Das möchte ich aber erst, wenn ich mir über alles andere im klaren bin.
Meine Überlegung:
Da ich eine SSD im Rechner haben wollte, aber etwas günstiger bleiben wollte habe ich aus der Liste im FAQ mit dem 800€ Gaming Pc für eine R9 280X statt für die GTX 770. Desweiteren bin ich mit der Optik des Gehäuses noch nicht wirklich zu frieden, könnte aber damit leben, wenn die Lüftung davon profitiert.
Hier die Liste:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G)
1 x Gigabyte GA-H97-HD3
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
Meine Fragen:
Sind die Teile auch alle kompatibel zueinander?
Könnte ich mit diesem Netzteil auch später nachrüsten?
Habe ich etwas vergessen (zum beispiel Lüfter)?
Brauch man extra Kabel/Schrauben um den Rechner zusammenzubauen?
Passen die Teile auch zu dem, was ich mir von dem Rechner erhoffe/erwarte?
Und warum bin ich immernoch wach? o.O
Vielen Dank im Vorraus.
Lg gozerh
Wie der Titel schon sagt, gedenke ich mir einen neuen PC zuzulegen und hoffe, dass ihr mir mit der Beratung behilflich sein könnt. Bis vor 3 Jahren war ich selber noch im Besitz eines Desktop PC, der zwar damals schon recht alt war, aber immerhin zuverlässig. Bis ein Kurzschluss das Netzteil durchschmorte und ich Idiot, nachdem mir ein Kumpel ein Ersatz Netzteil brachte beim saubermachen des PC den Prozessor schrottete.

Daraufhin legte ich mir gleich einen Laptop zu und bin mit diesem auch sehr zufrieden. Jedoch merke ich immer mehr, wie er immer mehr an seine Grenzen stößt. Deshalb möchte ich mir nun wieder einen Desktop PC zulegen.
Da mein erster PC von meinem großem Bruder gebaut wurde, der aber mittlerweile aus der Materie raus ist, und mein Laptop logischerweise auch schon fertig war, habe ich nur begrenzte Kenntnisse beim Zusammenstellen geschweige den vom Zusammenbau.
Deshalb beziehe ich mich größtenteils auf das FAQ hier im Forum. Aber erst zu den allgemeinen Punkten.
Preisspanne
Ich würde gerne zwischen 700 und 800 Euro bleiben. Sollte sich aber für wenige Euronen mehr eine merkliche Steigerung der Performance erzielen lassen, hätte ich damit kein Problem.
Verwendungszweck
Nachdem ich jahrelang so gut wie nie in den Genuss der maximalen Grafikeinstellung gekommen bin, da mein System meist nie ausreichte, möchte ich das nun ändern. Dabei meine ich jetzt aber nicht immer die aktuellsten Spiele, denn ich beziehe meine Games meist als Sonderangebote aus Steam oder von Freunden (Zuletzt zum Beispiel Far Cry 3, Dishonored und Hitman:Absolution, letzteres läuft auf meinem Laptop auf sehr niedrig mit durchschnittlich 25 fps ;_; ). Jedoch möchte ich noch einige Jahre in der Lage sein auch evtl. mal ein neues Game auf zumindest sehr guter Grafik zu spielen. Im Blick habe ich da zum Beispiel Witcher 3.
Wenn ich nicht zocke, soll der Rechner auch stark Multitasking fähig sein. Ich habe meist sehr viele Anwendungen auf und schaue nebenbei Stream (auf 2. Bildschirmen), und wenn ich mal hochlade (Mangas auf einer Anime/Manga Seite) benutze ich für jeden Upload einen einzelnen Tab, wodurch ich dann mal gut und gerne in einem Browser alleine 50-100 Tabs offen habe.
In meinem späteren Studium könnten evtl. noch CAD Anwendungen hinzukommen.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Der PC sollte möglichst über meine gesamtes Studium, also 5 Jahre oder vielleicht länger seine Aufgabe erfüllen, wobei ich natürlich in 5 Jahren nicht mehr den Anspruch stelle auch neueste Games auf sehr hoher Grafik zu spielen.
Die Option später noch einmal nachzurüsten ist natürlich wünschenswert.
Monitor
Da bin ich bereits im Besitz eines HP Pavilion 2309v, der mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet hat.
http://h10010.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=de&lc=de&dlc=de&docname=c01686375
Mein Zweitbildschirm war ja bis jetzt immer mein Laptopbildschirm. Reicht der Bildschirm als Hauptbildschirm auch in Zukunft aus um Spiele gut darzustellen? Wenn ja, kann ich mir irgendwo noch sicher Gratis einen alten Bildschirm ergattern und den als zweiten nehmen. Wenn nicht, was würdet ihr für einen Monitor empfehlen ?
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Stromverbrauch hat eigentlich für mich kaum Priorität. Mit Übertaktung habe ich so gut wie kaum Erfahrung, deshalb bitte ich um Beratung, wie viel Sinn es für mich macht.
Das Design des Gehäuse sollte nicht zu langweilig aussehen, aber auch nicht nach einem Transformer.
Auch die Lautstärke ist mir eigentlich recht egal. Einer der Vorteile wenn man schwerhörig ist

Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich habe noch keinen PC zusammengebaut, wie bereits oben erwähnt. Da ich es mir nicht wirklich zutraue ihn alleine zusammenzubauen, wollte ich mich an einen der Helfer aus der Liste hier im Forum wenden. Das möchte ich aber erst, wenn ich mir über alles andere im klaren bin.
Meine Überlegung:
Da ich eine SSD im Rechner haben wollte, aber etwas günstiger bleiben wollte habe ich aus der Liste im FAQ mit dem 800€ Gaming Pc für eine R9 280X statt für die GTX 770. Desweiteren bin ich mit der Optik des Gehäuses noch nicht wirklich zu frieden, könnte aber damit leben, wenn die Lüftung davon profitiert.
Hier die Liste:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G)
1 x Gigabyte GA-H97-HD3
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
Meine Fragen:
Sind die Teile auch alle kompatibel zueinander?
Könnte ich mit diesem Netzteil auch später nachrüsten?
Habe ich etwas vergessen (zum beispiel Lüfter)?
Brauch man extra Kabel/Schrauben um den Rechner zusammenzubauen?
Passen die Teile auch zu dem, was ich mir von dem Rechner erhoffe/erwarte?
Und warum bin ich immernoch wach? o.O
Vielen Dank im Vorraus.
Lg gozerh