Gaming-PC für ca. 2.5k € inkl. Monitor

Rappi86

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
3
Guten Tag,

nach langer Abstinenz möchte ich mir einen neuen Gaming-PC zulegen.
leider bin ich die letzten 5 Jahre echt aus dem Thema raus, habe mir hier einige der aktuelleren Threads durchgelesen und einen kleinen Einblick gewonnen. die letzten Jahre habe ich auf einem 1080p Monitor gespielt, weiß aber nicht welcher Typ.

Meine Frage ist, bei den Spielen die ich angegeben habe, was ist da für mich drin, mindestens 1440p oder gar 4k, lohnt sich 4k in meinem Fall. wenn ja wo liegt da meine CPU/GPU preislich, komme ich da mit einer Geforce 5070TI noch hin und reicht der Ryzen 7 7800XD oder auf 98 bzw Ryzen 9 9850XD... Fragen über Fragen, ich bin wirklich überfordert und auch bei den ganzen Händlern leicht erschlagen.

Ich hoffe hier findet sich wer der mir weiterhelfen kann.

Sollten meine Infos zu wenig sein entschuldige ich mich im vornhinein, bin nicht chronisch faul, nur extrem überfordert damit den ganzen Input zu verarbeiten und zu sortierten.

Erstmal vielen dank für eure Zeit.

Grüße Rappi86
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
claire obscure, baldursgate III, Total War Warhammer III, survival games a la day Z ark etc.
fps selten meist nur LoL
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
soll hier entschieden werden.
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe bis ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise wäre nett, rgb kann muss aber nicht.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
habe noch 2 alte Monitore einen HD ready einen 1080P ggf als 2 Monitor. Möchte dem PC einen neuen hinzufügen
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500 +/-
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitnah
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
habe bereits meine letzten beiden Rechner gebaut bzw geupgraded
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
@Buffetfräse Sollte nur erstmal als grobe Orientierung dienen.
Am Ende kann er sich auch die Teile einzeln kaufen, dabei 100-200€ sparen und diese in einen Monitor mit 240 Hz stecken.
 
Erstmal vielen dank für die schnellen Antworten, bin nicht grundsätzlich gegen Prebuild bei dem Geld was ich ausgeben möchte ist eine 2 Jahre Garantie schon sehr nett. würdest du die AMD GPU der Nvidia vorziehen? Nur aufgrund der Preisleistung? mein ziel ist es mit dem Rechner die nächsten 4-5 Jahre meine ruhe zu haben und nur ggf. Kleinigkeiten nachrüsten zu müssen. Ich habe einfach keine Ahnung mehr, gerade wenn es um die Auflösung und Herz geht. 200 € weniger für die AMD Karte ist echt viel, was rechtfertigt den Preis für Nvidia? ist sie es wert oder ist der unterschied maginal?

und kann ich grundsätlich alle spiele auf 4k spielen oder muss kann ich runterscalieren?

Danke und Grüße.
 
Moin,

Rappi86 schrieb:
wenn ja wo liegt da meine CPU/GPU preislich, komme ich da mit einer Geforce 5070TI noch hin und reicht der Ryzen 7 7800XD oder auf 98 bzw Ryzen 9 9850XD... Fragen über Fragen, ich bin wirklich überfordert und auch bei den ganzen Händlern leicht erschlagen
Rappi86 schrieb:
ur aufgrund der Preisleistung? mein ziel ist es mit dem Rechner die nächsten 4-5 Jahre meine ruhe zu haben und nur ggf. Kleinigkeiten nachrüsten zu müssen.
Erstmal meinst du vermutlich den 9950X3D.
Die 9070 XT ist von der Rohleistung im Bereich der 5070 Ti, im RT ist die 5070 Ti leicht schneller und du hast zusätzliche Features wie DLSS, ob dir das den Aufpreis wert ist musst du am Ende selbst entscheiden.
Die 5080 ist ~15% schneller als die 5070 Ti, wenn diese am Ende ist wird auch die 5080 keine Wunder mehr vollbringen, die 5090 wäre ein Stück schneller bei massiv gestiegenen Kosten.
Der 9800X3D ist auch etwas schneller als der 7800X3D, letzterer hat hier aber auch das bessere P/L, der 9950X3D lohnt sich für reines Gaming kaum.
Hier wird es etwas technisch, die AMD CPUs haben ein Chiplet Design, aktuell gehen 8 Kerne pro Chiplet, sprich die 12 und 16 Kerne CPUs haben 2 Chiplets mit je 6/8 Kernen.
Bei den 3D CPUs hat aber immer nur ein Chiplet den 3D Cache, sprich auch beim 9950X3D hast du nur 8 Kerne mit 3D Cache, dazu kommt dann das Problem, dass man dann regelmäßig noch manuell das richtige Chiplet zuweisen muss.
https://www.computerbase.de/artikel...abschnitt_die_nervige_game_bar_bleibt_pflicht

Zum PC oben da würde ich noch NT (gegen das MSI MPG 850), RAM (gegen die günstigeren Kingston) und MB (gegen das besser ausgestattete ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI) tauschen.

Das wäre jetzt eher auf P/L mit 7800X3D und 9070 XT man kann natürlich auch auf 5070 Ti/9800X3D gehen.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=300b32f95216c848&number=SW10850

Etwas ähnliches im Selbstbau ohne Windows wäre aktuell bei ~1650€
https://geizhals.de/?cmp=2872867&cm...&cmp=3209375&cmp=3397523&cmp=3054927&active=1
Ein paar Hinweise:
Das NT ist aktuell im Angebot, eines der wenigen wirklich interessanten BF Angebote.
RAM muss man aktuell bestenfalls Tagesaktuell nach noch halbwegs vernünftigen Angeboten schauen, die Preise steigen massiv seit Anfang Oktober, inzwischen haben sie sich teils mehr als verdoppelt (vor 2 Monaten bekam man 32GB ordentlichen DDR5 für unter 100€).
 
Rappi86 schrieb:
würdest du die AMD GPU der Nvidia vorziehen? Nur aufgrund der Preisleistung? mein ziel ist es mit dem Rechner die nächsten 4-5 Jahre meine ruhe zu haben und nur ggf. Kleinigkeiten nachrüsten zu müssen. Ich habe einfach keine Ahnung mehr, gerade wenn es um die Auflösung und Herz geht. 200 € weniger für die AMD Karte ist echt viel, was rechtfertigt den Preis für Nvidia? ist sie es wert oder ist der unterschied maginal?
Rappi86 schrieb:
und kann ich grundsätlich alle spiele auf 4k spielen oder muss kann ich runterscalieren?
Leistungstechnisch sind die Karten recht ähnlich. Am Ende geht es um das Featureset und vor allem DLSS/FSR und deren Unterstützung in Spielen (ggf auch CUDA für KI).
Dort ist AMD i.d.R. etwas hinterher: sowohl was Bildqualität angeht als auch die Unterstützung in Spielen (z.B. hat Clair Obscur bis heute keine FSR-Unterstützung).
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/List_of_games_that_support_high-fidelity_upscaling

Upscaling ist heutzutage ein zentraler Punkt. Grafiklastige Spiele (und schlecht optimiertes wie Borderlands 4) haben das heute fast schon als Grundvoraussetzung, weshalb ich dem eine recht hohe Gewichtung bei meiner Entscheidung zuordne. Gerade in 4K wirst du davon häufiger gebrauch machen müssen im Gegensatz zu WQHD.

Mit DLSS 4 kam nochmal ein größerer Sprung, sodass man sagen kann dass DLSS in der Stufe "Quality" (66% Auflösungsskalierung) in den meisten Fällen sogar besser aussieht als nativ (ich aktiviere daher DLSS an sich überall):
https://www.techspot.com/article/2957-nvidia-dlss-4-vs-dlss-3/
https://www.techspot.com/article/2976-amd-fsr4-4k-upscaling/
1763981623752.png


Ich sag mal so: AMD macht aus P/L mehr Sinn. Mit Nvidia hast du einen breitere/frühere Unterstützung dieser Features und ein Ticken mehr Bildqualität.

Ich persönlich würde zu 7800X3D + 5070 TI greifen. 32GB RAM sollten für 99,9% der Fälle reichen und aufgrund der Preise würde ich heute auf keinen Fall zu 64GB greifen; wenn überhaupt mal nach 48GB suchen.

Ich vermute (!), dass du in 4-5 Jahren (übernächste GPU-Generation) einfach eine neue GPU reinpacken kannst und dann nochmal ganz gut 4 Jahre damit fahren kannst (die CPU sollte das mitmachen). So zumindest mein aktueller Plan mit einem 9800X3D...

Wo bin ich hier schrieb:
und diese in einen Monitor mit 240 Hz stecken.
Und da nun mehr Budget für den Monitor freigeworden ist, macht auch 240 Hz mehr Sinn:
https://geizhals.de/msi-mpg-321urxde-qd-oled-9s6-3dd29a-006-a3118199.html
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-fo32u2-a3140760.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das klingt doch schonmal ganz gut.

ich denke ich bleibe bei dem was du mir zusammengestellt hast + 5070ti.

https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=300b32f95216c848&number=SW10850

gibt es da Empfehlungen welche der gefühlt 69 Varianten ich da reinpacke oder einfach die günstigste?

und welchen der beiden Monitore würdest du mir empfehlen?

Oder einerlei?

Vielen vielen dank für die Unterstützung bis dahin, ich beginne jetzt mal die ganzen Fachabkürzungen zu googlen mit denen du um dich geworfen hast.

LG Rappi86
 
Rappi86 schrieb:
Bei Nvidia würde ich zur Asus Prime greifen.
Ram ist gerade herausgefallen der ist wohl nicht mehr verfügbar, Ram ist aktuell leider Tagespreissache, Preise steigen aktuell extrem.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=7651d7e5e516cac1&number=SW10850
So sähe das dann mit 5070 Ti aus.
 
Zurück
Oben