Gaming-PC(s): Absegnung

Die Grafikkarte ist nicht schlecht, Asus hat es nur nicht geschafft, eine ordentlich Kühllösung zu verbauen. Guck dir das hier an: http://extreme.pcgameshardware.de/gr...ieverlust.html
Ein sehr interessanter Bericht, danke!

Allerdings werde ich nicht die Möglichkeit haben, selber daran herumzubasteln, weil dann die Garantie futsch ist. Wie kann man Kühlungsproblem der Grafikkarte also am besten in den Griff bekommen? Über das Gehäuse vielleicht? Habe ich bisher immer nur als optischen Schnickschnack angesehen, aber anscheinend bringt das auch etwas.
 
Ohne an der Karte selber herumzuschrauben wird sich das Kühlproblem bei der Asus-Karte wohl nicht lösen sein.
 
Mir fällt da gerade auf: Die Variante 1 enthält die GPU als Direct CU. Dazu schreibt ASUS:
DirectCU II
Das exklusive DirectCU II-Kühldesign verwendet eine 10mm große Heatpipe aus Kupfer mit direktem Kontakt zum Grafikprozessor sowie eine um bis zu 220% größere Oberfläche, um die Hitzeableitung zu beschleunigen. Im Vergleich zum Referenzmodell ergibt sich damit eine um bis zu 20% kühlere und dreimal leisere Performance.

Es handelt sich also wohl gar nicht um das Referenzmodell, ist damit die Kühlunbgsgeschichte schon besser?
 
Ohne jetzt jeden Post gelesen zu haben: sollte der FSX wirklich eine Option oder sogar mehr darstellen, würde ich NICHT eine AMD Grafikkarte verbauen. Ist halt etwas schwierig in dieser Preiskategorie, da die nVidia Karten dort etwas langsamer agieren. Für den FSX würde ich ebenso bedingungslos auf GHz gehen statt auf Kerne, sprich ein i5+OC macht mehr Sinn als ein Xeon, ein i7+OC wäre ideal, sprengt aber eventuell das Budget. Meine 1100€ Zusammenstellung mit Fokus auf den FSX sähe so aus:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-3966-KR)
1 x ASRock Z97 Pro4 (90-MXGTS0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE)
1 x Noctua NH-U14S
1 x Fractal Design Core 3500 (FD-CA-CORE-3500-BL)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Vereint alle für den FSX relevanten HW-Punkte: eine CPU, welche bis über 4.0GHz geht, eine nVidia Grafikkarte (die 2GB Version würde auch ausreichen), eine SSD fürs Windows und eine separate SSD für den FSX sowie ein Datengrab.

Wenn Du denkst, der FSX sei nicht sonderlich relevant und nur so nebenbei eine Option, würde ich tatsächlich eher auf eine Xeon/AMD Kombi setzen, dazu hast Du ja schon einige Vorschläge erhalten.

PS: eventuell wäre auch der P3D eine Option, wenn Du Dich schon etwas mit der Materie auskennst. Uneingeschränkt empfehlen kann ich diesen SIM aber nicht. Auch X-Plane ist immer erwähnenswert.
 
Liebe Community,

vielen Dank für diese zahlreichen hilfreichen Beiträge!
Ich habe wohl einiges gelernt und werde nun mal selber vollständig einen PC zusammenstellen (bei Mindfactory vermutlich). Dazu hatten mir die meisten von euch ja auch geraten.

Wenn ich dann mein Möglichstes getan habe, werde ich euch sicher nochmal bitten, Kritik zu üben und die Fehler eines (zugegebenermaßen) Anfängers auszubügeln.

Bis dahin!
 
Ok, der neue Thread wurde jetzt hierher zurückverlagert. (https://www.computerbase.de/forum/t...e-eigene-konfiguration.1486060/#post-17523773)


CPU: eine K-Prozessor nimmt man idR nur, wenn man übertakten (OCen) möchte... nimm lieber den i5-4460
Jaa, da ist mir der Takt etwas zu niedrig. Gerade der FSX braucht einen hohen Takt, die Kernanzahl interessiert ihn nicht so.

SSD: Crucial MX200 250GB
Jo, könnte sich vielleicht lohnen. Ich schaue mal.

CPU-Kühler kann man nehmen muss man nicht
Netzteil ist komplett überdimensioniert
Beides werde ich berücksichtigen.


Vielleicht noch ein anderes Gehäuse würde dieses nicht so empfehlen, keine Staubdilder und nur 2 USB Vorne.
Ein Staub-was? :D
Was würdest du stattdessen sagen?

Wenn du einen i7 Prozessor haben willst, warum dann nicht für 20 € Aufpreis, diesen hier nehmen: Intel Xeon E3-1231 v3
Macht anscheinend bei Spielen keinen Unterschied zum i5, ist aber 100Mhz langsamer.

Dazu noch ein H97 Board und du kannst nochmal etwas am Preis für das Board sparen.
Ganz kurz gesagt: Wo liegt der Unterschied zum Z97 Pro3?

willst Du Übertakten?
Nein.

Bei hardwareversand ist der Zusammenbau wesentlich günstiger! 100 € ist schon arg viel, meiner Meinung nach.
Dafür sind die Komponenten teurer, sodass es insgesamt auch teurer wird.

Warum willst du aus deinem alten Rechner nichts übernehmen?!
DVD Laufwerk oder Ram zum Beispiel?
Weil ich den PC nicht selber zusammenbauen möchte. Und die Händlergarantie geht doch futsch, wenn ich den PC anschließend selbst nochmal öffne, oder?
Ergänzung ()

Hier die diskutierte Konfiguration:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Gainward GeForce GTX 970 Phantom, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3361)
1 x ASRock Z97 Pro3 (90-MXGTB0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Scythe Katana 4 (SCKTN-4000)
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)
1 x be quiet! Pure Power L7 630W ATX 2.31 (L7-630W/BN107)

Preis bei Mindfactory ohne Montage: ca. 1020€
 
Ist der FSX denn deine Priorität?
 
HerrRossi schrieb:
Ist der FSX denn deine Priorität?

Bisher nein, vielleicht bald ja, keine Ahnung.
Für Spiele schien der i5 in Tests aber immer mindestens gleichwertig zu sein. Oder täusche ich mich da?
 
Ja, das macht meistens keinen Unterschied, ob das beim FSX auch so ist weiß ich aber nicht.
 
Beim FSX zählt immer noch primär die Leistung pro Kern, sprich je mehr GHz, desto besser. Da der TE nicht übertakten will, führt eigentlich praktisch nichts am 4790K vorbei, der schon ab Werk mit Turbo auf einem Kern 4.4GHz bringt. Der i5-K in der Auflistung vom TE verstehe ich nicht, wenn nicht übertaktet werden soll...

Weiter ist es mir schleierhaft, wie man nach zwei Seiten Beratung eine neue Komponentenliste posten kann, die einfach Dinge ignoriert, die vorher angesprochen wurde:

1. warum wieder der popelige 1600MHz RAM? 2133MHz oder gar 2400MHz kostet kaum Aufpreis und es gibt Spiele, die profitieren davon, inkl. dem FSX.

2. Wieso gerade das alte Pure Power L7 ausgewählt wird, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Nimm das E10 500W von be quiet! und gut ist.

3. Wieso meine 1100€ Liste ignoriert wird, ist mir auch ein Rätsel. Wenn man zugunsten der anderen Games statt der 960 eben die 970 will, streicht man bei meiner Liste die 128GB SSD und ersetzt die 960 mit der 970 und gut ist.

Manchmal frage ich mich ja schon, wieso man sich hier überhaupt die Mühe macht und eine "Beratung" abgibt, wenn sie dann sowieso ignoriert wird...
 
Ich kann deinen Ärger verstehen. Trotzdem nur eine kurze Antwort: Weil jeder etwas anderes rät. Irgendwem wird also immer auf den Schlips getreten.
 
Falsch. Es hat hier keiner(!)

- zu einem i5-K-Prozzi geraten, wenn nicht übertaktet werden will.
- zu einem alten 630W Netzteil geraten
- zu 1600MHz RAM geraten, wenn der schnellere RAM nicht viel teurer ist.

Aber ja, grundsätzlich hast Du natürlich recht. Meinungen sind verschieden und manchmal gehen sich ja die "Berater" selbst an den Kragen hier. Trotzdem verstehe ich Deine Komponentenauswahl aufgrund der vorhergehenden zwei Seiten nicht...
 
Ich werde deinen Rat mit Arbeitsspeicher und Netzteil berücksichtigen. Mit den Prozessoren mache ich mich nochmal schlau.
Ergänzung ()

Nun, ich bin jetzt nochmal alle Kommentare durchgegangen und möchte euch nochmal danken.
Ich habe darauf aufbauend (vor allem nach AnkHs Entrüstungsweckruf) vieles in meine Konfiguration eingearbeitet.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA 6Gb/s (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
1 x Gainward GeForce GTX 970 Phantom, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3361)
1 x ASRock Z97 Pro3 (90-MXGTB0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)
1 x Super Flower Golden Green HX 550W ATX 2.3 (SF-550P14XE (HX))

Der wohl letzte Knackpunkt verbleibt für mich der Prozessor. Darüber muss ich mir noch weiterhin Gedanken machen. Den i5-4690 (k für mich tatsächlich Schwachsinn) habe ich schon aufgegeben. Im Rennen sind nur noch der Xenon E3-1231v3 (wie in dieser Konfiguration), der Xenon E3-1241v3 oder eben noch der teure i7-4790k.

Nochmals danke und bis dahin!
 
Ich entschuldige mich für die Verwirrungen, aber manchmal ist es scheinbar nicht so einfach mit einer sinnvollen Zusammenstellung. Also, nochmals ein paar Aspekte:

1. Wenn Du den Xeon nimmst, macht das Z-Board keinen Sinn und ein H-Board wäre angebracht (und auch etwas günstiger).
1 b. wenn Du auf ein H-Board wechselst, macht auch der OC RAM keinen Sinn, da H-Boards nur bis 1600MHz unterstützen.

2. Der Xeon E3-1241v3 hat eine interne GPU Einheit, die Du eigentlich nicht brauchst.

Fazit: wirf die 100€ auf und nimm den 4790K plus einen guten Kühler. Du wirst es nicht bereuen.
 
aber manchmal ist es scheinbar nicht so einfach mit einer sinnvollen Zusammenstellung
Richtig. Deswegen bin ich für eure/deine Hilfe sehr dankbar!

Fazit: wirf die 100€ auf und nimm den 4790K
Ja, werde ich machen. Damit habe ich mich schon abgefunden. ;D

plus einen guten Kühler
Du hattest ja mal einen in den Ring geworfen. Der war allerdings leistungsmäßig zweifelsohne sehr gut, aber entsprechend...preislastig.
Wenn wir jetzt mal fest davon ausgehen, dass ich meinen Prozessor niemals übertakten werde: Gibt es dann doch noch eine billigere Alternative? Ehrlich gesagt wäre mir bis 30 EUR am liebsten. (Der boxed reicht also nicht für den Nicht-Übertaktungsbetrieb?)


Ich hatte mal die Konfiguration an ein paar Händler in der Nähe geschickt. Als Vergleich zu Mindfactory.
Viele haben einfach alles übernommen und ein Angebot erstellt. (CSL hat einfach mal alles abgeändert und war sauteuer...)

Nur MC-Computer in Hannover sagte:
Ich habe ein anderes Gehäuse genommen, da die Grafikkarte mehr Platz braucht. Dann habe ich noch ein anderes Netzteil genommen, da die Grafikkarte eine eigene Stromversorgung hat und das von Ihnen ausgesuchte Netzteil reicht dafür nicht aus.

Weiterhin habe ich einen anderen Prozessorkühler genommen, da der Prozessor eine ausreichende Kühlung bei Spielen braucht.
Konkret heißt das:
CM Elite 330U black USB 3.0
Xilence Performance A 630 W 80 Plus
EKL Brocken ECO

Kann das denn sein, dass er als einziger am Gehäuse und dem Netzteil zurecht etwas auszusetzen hat?
 
Das Netzteil von Xilence ist Schrott und die Aussage mit "550W reicht nicht aus" zeugt nicht von Kompetenz. Beharre auf dem ausgesuchten Super Flower, alternativ be quiet! oder Corsair.

Zum Kühler: da gibts auch für 30 Euro gute Ware:

http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-himalaya-2-84000000097-a1020143.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=at&hloc=de

Wichtig ist beim Kühler die Bauhöhe, damit er ins Gehäuse passt und dass es keine Probleme mit dem RAM gibt. Diese Infos findest Du in den jeweiligen Dokumentationen.
 
Ja, dachte ich mir schon.
Danke für die Kühlerauswahl, werde einen davon nehmen!

Und die Sache von wegen "Grafikkarte passt nicht in Gehäuse" kann doch auch nicht stimmen, oder!?
 
Lamar2015 schrieb:
Und die Sache von wegen "Grafikkarte passt nicht in Gehäuse" kann doch auch nicht stimmen, oder!?

Nein, das kannst Du auf geizhals auch prima überprüfen (resp. auswählen). Beim Corsair N300 steht: Grafikkarte bis 320mm, die von Dir ausgewählte Gainward 970 ist 247mm lang. Passt also problemlos. Von diesem Händler würde ich ehrlich gesagt Abstand nehmen...
 
Zurück
Oben