Gaming PC - sinnvolle Kombination?

ZeraBUT

Cadet 1st Year
Registriert
März 2025
Beiträge
11
Moin - nachdem das jüngste Teil in meinem PC bald ein Hundejahr alt ist, möchte ich mir nun einen Neuen aufbauen.
Fairerweise bin ich aus dem Thema ein wenig raus, habe aber mein bestes gegeben bei der Vorauswahl.

Für Meinungen und Korrekturen wäre ich sehr dankbar!

Zur Nutzung: primär Spiele und das normale Office-gedöns, keine Videobearbeitung oder ähnliches

CPU : Intel Core Ultra 7 265KF
CPU Kühler: be quiet! Pure Loop 2 280mm (ist das überhaupt sinnvoll? oder lieber Luft?)
Mainboard: MSI Z890 Gaming Plus WIFI
RAM: Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Gaming Trio OC Plus, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
SSD: ADATA LEGEND 970 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4, Kühlkörper
oder SSD: Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
PSU: be quiet! Power Zone 2 850W ATX 3.1 oder reichen auch 750W?
Gehäuse: be quiet! Shadow Base 800, Glasfenster, schallgedämmt

RGB brauch ich wirklich nicht - der PC steht nicht sichtbar auf dem Boden.

Praktisch alle Teile sind reine Gefühlssache aus dem Segment "Mittel-Oberklasse" mit Marken die mir bisher sympathisch waren (MSI, Intel, Nvidia, Samsung)

Dinge wie RAM Takt/CL, Netzteilleistung, Gehäuse bin ich super unbewandert, hoffe jemand kann mich da aufklären.
Preislich wollte ich irgendwo unter 2700€ bleiben.

Danke schonmal :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
CoD MW3
Black Desert
Tomb Raider
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560*1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise und nicht extrem energiehungrig
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
ACER Nitro VG270UP 69 cm (27") WQHD Gaming-Monitor IPS 144Hz HDMI/DP FreeSync
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2700€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah - aber nicht dringend
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ganz gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Uff.

Der 265K ist keine wirklich gute Gaming-CPU, dafür auch viel zu teuer.
Die 5070 Ti ist auch viel zu teuer, die ungefähr gleich schnelle 9700 XT kostet um die 800-900€ und ist sogar noch ordentlich OC-bar.
Die 5.0 SSD ist rausgeworfenes Geld, man hat keine Vorteile zu 4.0.
Und ja, ich würde Luft bevorzugen.

Ich editier gleich mal einen vorschlag hier rein.

So, da haste: klick

Sogar mit der schnellsten Gaming-CPU dem 9800X3D. da kann man auch noch was Günstigeres nehmen falls man hohe Grafiksettings will und eher im GPU-Limit landet, so wie du augenscheinlich. Der 7700 kostet nur knapp über 200€ und ist in Spielen auf genau einem Niveau mit dem 5800X3D und dem 265K.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, Baal Netbeck, Otsy und 4 andere
Intel CPUs sind im Gaming gegenüber AMD X3D Prozessoren meilenweit abgeschlagen. 7600X3D, 7800X3D oder 9800X3D, von schwächstem zu stärksten Spitzenreiter, sind da aktuell das Maß der Dinge. Die Intel Ultras rangieren in Sachen spielen selbst noch unter dem 14-Tausender Vorgängern.

Die 5070TI würde ich nur dann der 9070XT vorziehen wenn es wirklich Nvidia sein muss.

Definitiv die günstigere SSD, du merkst keinen Unterschied und sparst deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Moin,

ZeraBUT schrieb:
Praktisch alle Teile sind reine Gefühlssache aus dem Segment "Mittel-Oberklasse" mit Marken die mir bisher sympathisch waren (MSI, Intel, Nvidia, Samsung)
Es gibt nicht gute und schlechte Marken sondern gute und schlechte Produkte.

Allgemein gesagt, aktuell ein scheiß Zeitpunkt für den Kauf, GPUs sind massiv zu teuer, gerade bei Nvidia reden wir von ~30% Aufschlag zur UVP.
Bei AMD hast du bei einer 9070 XT zumindest mal eine Chance eine zur UVP abzustauben wenn du den Markt beobachtest.

CPUs ist das Problem, dass die 3D CPUs aktuell ebenso relativ teuer sind, der 7600X3D
Die neuen Intel Ultra CPUs haben ihre stärke eher wenn du gemischte Anwendungen hast, weniger im reinen Gaming.

Die AiO kannst du dir wenn du nicht aus optischen Gründen wert darauf legst auch sparen, SSDs gehen auch ein Stück günstiger, z.B.
https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html
Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2048G
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-2tb-wds200t2x0e-00bca0-a2770177.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Winston90
ZeraBUT schrieb:
Macht keinen Sinn beim Gaming. Nimm den im Gaming stärkeren und günstigeren 9700X. [Nachtrag: P/L-mäßig ist der von @djducky genannte 7700 eine noch bessere Wahl. Kaum langsamer, aber ca. 100€ günstiger.]
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-0000014043256376.html?hloc=at&hloc=de
Und nimm einen Peerless Assassin 120 oder 140, Arctic Freezer 36, Phantom Spirit EVO 120 oder ID-Cooling 720, falls der verfügbar ist.

ZeraBUT schrieb:
Bitte nicht. Lohnt nicht, wenn du eine 9070 XT bekommen kannst. Genauso schnell, gleiche VRAM Größe, FSR 4 ist jetzt praktisch genauso gut wie DLLS und das ganze für im bestenfalls 700-800€.

Die Samsung 990 Evo Plus kann ich nicht einschätzen. Du kannst aber auch diese sehr guten (ggf. sogar besseren) Modelle nehmen
https://geizhals.de/?cmp=2621457&cmp=2956595&cmp=3372712

ZeraBUT schrieb:
Gehäuse: be quiet! Shadow Base 800, Glasfenster, schallgedämmt
Wieso das Gehäuse? Bestimmte Präferenzen? Ansonsten würde ich das Lancool 216 oder 207 (kleiner) im Betracht ziehen. Gibt aber auch viel mehr Empfehlung, je nach Budget und Wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
Die 5.0 SSD ist rausgeworfenes Geld, man hat keine Vorteile zu 4.0.
Ok - die hatte ich in einem Test gesehen und mir nichts weiter bei gedacht. Danke!

djducky schrieb:
Die 5070 Ti ist auch viel zu teuer, die ungefähr gleich schnelle 9700 XT kostet um die 800-900€ und ist sogar noch ordentlich OC-bar.
Die 9070xt ist komplett an mir vorbeigegangen, hab sie auch jetzt erst auf gpu.userbenchmark gefunden.
Ich glaub ich bin da auch ein Marketingopfer von Nvidia 🙈

djducky schrieb:
Sogar mit der schnellsten Gaming-CPU dem 9800X3D. da kann man auch noch was Günstigeres nehmen falls man hohe Grafiksettings will und eher im GPU-Limit landet, so wie du augenscheinlich. Der 7700 kostet nur knapp über 200€ und ist in Spielen auf genau einem Niveau mit dem 5800X3D und dem 265K.
Macht der 9800X3D denn dann sinn mit einer "Mittelklasse-GPU"?
Ergänzung ()

Winston90 schrieb:
Wieso das Gehäuse?
Fands optisch am besten, ich mag keine großen Schriftzüge oder RGB

Winston90 schrieb:
Nimm den im Gaming stärkeren und günstigeren 9700X
Bei AMD verwirrt mich das Produktportfolio etwas, ich versuch das mal zu verstehen
 
ZeraBUT schrieb:
Die 9070xt ist komplett an mir vorbeigegangen, hab sie auch jetzt erst auf gpu.userbenchmark gefunden.
Ich glaub ich bin da auch ein Marketingopfer von Nvidia 🙈
Nur mal so, Userbenchmark ist gut bekannt für ihre anti-AMD Voreingenommenheit und dafür dass sie ihre Tests manipulieren um AMD zu benachteiligen. Nicht gerade die beste Seite um Hardware zu vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znarfw, Baal Netbeck, Knobi Wahn und 3 andere
ZeraBUT schrieb:
Die 9070xt ist komplett an mir vorbeigegangen, hab sie auch jetzt erst auf gpu.userbenchmark gefunden.
Vergiss die Seite bitte besonders auch bei CPU Benchmarks die hat mit seriösen Tests und Vergleichen nichts zu tun.
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/userbenchmark-umstrittenes-ranking-zen3.74309/

ZeraBUT schrieb:
Macht der 9800X3D denn dann sinn mit einer "Mittelklasse-GPU"?
Das kommt auf viele Faktoren an, es gibt nicht zwingend CPU X passt zu GPU Y.
Es kommt dann auf die Auflösung, Detail und vor allem auf das jeweilige Spiel an.
Problem ist wie gesagt aktuell, dass mit dem 7600X3D aktuell eine vergleichsweise günstige 3D CPu fehlt (Normalpreis für das teil 300€)
Man kann jetzt halt gleich mehr ausgeben und mit dem 9800X3D die schnellste Gaming-CPU nehmen oder schauen was die Alternativen sind.
Der 9700X ist für mich rein für Gaming auch im Vergleich zum 7600X3D auch eher na ja, eine gute CPU, wenn zusätzlich noch Anwendungen dazu kommen in reinem Gaming war er hinter dem eigentlich günstigeren 7600X3D, wie gesagt aktuell eine Situation in der es schwierig ist etwas aus voller Überzeugung zu empfehlen.
Wenn man sparen will wäre der https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html noch eine Idee.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Otsy und Gnah
@Gnah welche Seite würdest du stattdessen empfehlen? das war die erste die mir einfiel :)
 
@ZeraBUT
Du befindest dich gerade auf einer Seite die auch Hardware testet, nimm doch beispielsweise die Tests hier.
Von einfach Hardware X vs Hardware Y googeln würde ich klar abraten da kommst du halt zuerst auf solche halbseidenen Seiten die zwar was von SEO verstehen aber halt nichts mit seriösen Tests zu tun haben.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Man kann jetzt halt gleich mehr ausgeben und mit dem 9800X3D die schnellste Gaming-CPU
Klingt für mich nach einer guten Lösung, Preislich zwar ein happen mehr aber zuviel Leistung wird wohl nicht schaden im Zweifel

Gibt bei der 9070xt ein besonders Modell das empfehlenswert ist? Und zu welchem Preis oder schau ich einfach auf Geizhals?
 
ZeraBUT schrieb:
Die 9070xt ist komplett an mir vorbeigegangen, hab sie auch jetzt erst auf gpu.userbenchmark gefunden.
Ich glaub ich bin da auch ein Marketingopfer von Nvidia 🙈
Die Nvidia Karten sind ja auch brauchbar, aber gerade einfach viel zu teuer.

ZeraBUT schrieb:
Macht der 9800X3D denn dann sinn mit einer "Mittelklasse-GPU"?
Man kann eher sagen: Je höher man seine Grafikkarte auslastet, desto eher liegt bei schnellen CPUs Leistung brach. Wenn du also hohe Details willst, dann lohnt es sich, genau hinzuschauen, wieviele CPu-Frames du nachher wirklich nutzen kannst.

Wenn jetzt ein 9800X3D in Spiel X etwa 200 FPS liefern kann, du mit deinen Einstellungen mit einer 9070 aber nur 150 nutzen kannst, dann wärste auch mit ner günstigeren CPU hingekommen.
Die ganz flotten CPUs lohnen sich dann vor allem für kompetitive Games, wo man gar nicht genug FPS haben kann und deshalb die Grafiksettings mal runterstellt. Oder aber für richtig fiese Flugsims und Städtebau-sims.

ZeraBUT schrieb:
Bei AMD verwirrt mich das Produktportfolio etwas, ich versuch das mal zu verstehen
Dafür haste ja uns, so kompliziert ist das garnicht.

Edit: was die 9070 XT betrifft ist die Red devil von powercolor sehr gut, ansonsten muss man schon gucken, wo man was zu fairen Preisen bekommt. Die etwas günstigere Hellhound sollte ebenfalls ganz annehmbar sein.
Wenn man nun annimmt, dass die 9070 Xt eigentlich bei ~680€ losgehen sollte und OC-Modelle mit guten Kühlern nen Hunni mehr vielleicht... Ja, man zahlt aufgrund der marktlage etwas drauf, bei Nvidia aber noch viel mehr.
 
djducky schrieb:
Die Nvidia Karten sind ja auch brauchbar, aber gerade einfach viel zu teuer.
Was wäre denn ein fairer Preis und wie wahrscheinlich ist es, dass wir da auch nur im Ansatz hinkommen?
 
ZeraBUT schrieb:
Gibt bei der 9070xt ein besonders Modell das empfehlenswert ist? Und zu welchem Preis oder schau ich einfach auf Geizhals?
Du kannst mal versuchen den CB Ticker zu verfolgen, als Anhaltspunkt, UVP der 9070 XT liegt bei 689€, jetzt ist hier die gleiche Frage wie bei Nvidia bist du bereit die aktuell zu hohen Preise zu bezahlen.
https://www.computerbase.de/news/gr...adeon-rx-9070-xt-und-rx-9070-zu-kaufen.91631/
Wie du siehst gibt es immer mal wieder Karten die zumindest nur leicht über der UVP sind, von den UVP Karten wäre mMn. die Pulse eine gute Wahl, die soll zu UVP verkauft werden und ist trotzdem ein solides und leises Custom Design.

Hier übrigens auch der Ticker für Nvidia, UVP der 5070 Ti liegt bei 879€.

Grob würde ich sagen bis zu 50€ Aufpreis für ein gutes Custom wäre noch ok, alles darüber ist mMn. Abzocke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Naja, guck in meine Liste. Du zahlst für ne 5070 Ti ~200€ drauf gegenüber einer 9070 XT.
 
Gut hier muss man halt auch sagen, dass die UVP der 5070 Ti auch höher liegt wobei die Aufpreise bei Nvidia höher sind ich würde aber halt auch nicht 800€+ für eine 9070 XT zahlen.
 
Klar ist die UVP der 5070 Ti knapp 200€ höher, die Leistung aber nur knapp ~5%. Das sind schon zum UVP Welten was P/L betrifft. da sieht Nvidia gerade kein Land.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Ok mit 9800X3D (find den Preisunterschied zum 7800X3D dann auch nicht mehr so extrem) und der 9070xt

Wieviel watt braucht das netzteil? TDP 120W und 304 W + Reserve = 750? In der Liste hast du ja 3 Verschiedene

Beim Mainboard: Macht das nen Unterschied zwischen dem MSi und dem ASROCK? Bin ja großer Fan von schwarz, auch wenn ich es praktisch nie sehe

RAM gibts ja auch 10 Millionen verschiedene - was sind da die Unterschiede von denen die du vorgeschlagen hast und was ich blind ausgesucht habe?
 
Klar da stimme ich zu das die 5070 Ti im Vergleich zur 9070 XT auch von UVP ausgehend das schlechtere P/L hat wenn man nicht auf RT oder bestimmte Nvidia Features wert legt.
Mit ging es jetzt eher um den Hinweis für den TE, dass man aktuell bei beiden Herstellern (deutlich) zu viel bezahlen muss.

Wobei wie gesagt bei AMD die Chancen etwas besser stehen, wenn man sich den Ticker hinterlegt und auf die Lauer geht etwas zu bekommen, gestern gingen z.B. von Asus welche zur UVP weg.

ZeraBUT schrieb:
Wieviel watt braucht das netzteil? TDP 120W und 304 W + Reserve = 750? In der Liste hast du ja 3 Verschiedene
Schon 650W würden wohl theoretisch reichen, mit 750W bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Von den genannten würde ich zum NZXT 850W greifen.

ZeraBUT schrieb:
Beim Mainboard: Macht das nen Unterschied zwischen dem MSi und dem ASROCK? Bin ja großer Fan von schwarz, auch wenn ich es praktisch nie sehe
Was soll das Board denn so können?
Wenn es nur um die Optik geht, das ASRock B850 Pro-A WiFi ist praktisch baugleich zum genannten RS und sogar etwas günstiger.
https://geizhals.de/?cmp=3384154&cmp=3384136&active=1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und djducky
Zurück
Oben