• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gaming PC von 2021 Upgrade Tipps

Basti0505

Newbie
Registriert
Nov. 2025
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir 2021 einen Gaming PC über ein YouTube Review zusammen gebaut, da ich ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung habe. Nun würde ich es gerne optimieren. Was macht hier Sinn ? Welche Komponenten sollte man tauschen und was passt ?

Folgende Komponenten sind verbaut:

-CPU AMD Ryzen 5600x

-Mainboard MSI B550M Pro VDH

-RAM Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4B 3200 MHz, DDR4, DRAM, Desktop Gaming Speicher Kit, 16GB (8GB x2), CL16, Schwarz

-SSD Crucial P1 CT500P1SSD8 500GB Internes SSD (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)

-ASUS Dual GeForce RTX 3070 OC V2 (LHR), DUAL-RTX3070-O8G-V2, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 3x DP

-Gehäuse Inter-Tech X-608 Infinity

-TUF Gaming 750 Watt Netzteil

-CPU Kühler NZXT Kraken M22 120 mm - All-In-One RGB-CPU-Wasserkühlung
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Battlefield 6 , Warzone
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leistung für Gaming
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
LG Electronics 27GP850-B 68,5 cm (27 Zoll) UltraGear Gaming Monitor (QHD, IPS-Panel mit 1ms (GtG), 180 Hz), schwarz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ok
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

läuft dein Ram auf DDR4-3200 er Settings .
Am besten mal mit CPU-z auslesen -> Reiter Memory.
 
3070 raus, 9070XT rein, fertig! Wenn du bessere Treiberunterstützung wünscht, insbesondere für ältere Games, dann eine 5070Ti.
32GB Ram sind empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und Moov
Moin und Willkommen

Deine Frage kommt so in dieser Art etwa täglich. Daher verzeihe mir die knappe Antwort:

Limit selbst erkennen:
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
GPU braucht CPU 2023 (AMD): Welche CPU für welche GPU kaufen?

Was aufrüsten und einstellen?
AMD AM4 - aufrüsten & einrichten


Die 3070 ist noch gut und wird von einer 9060 XT leider nicht signifikant überflügelt.
https://www.pcgameshardware.de/Graf...ls/Wie-schnell-ist-meine-Grafikkarte-1448735/
Stand da oben eben 9060 oder 9070? Hm - ist ja auch egal ;)

Basti0505 schrieb:
SSD Crucial P1 CT500P1SSD8 500GB Internes SSD (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)
Sollte gut und gerne mal auf eine Kioxia G3 2TB aufgestockt werden. Beide sollten noch etwas freien Platz behalten.

PS:
Ja, das Netzteil reicht auch für neue und anspruchsvolle Hardware.


Nachtrag:
Sonderfall Crucial Ballistix. Die ergatterst irgendwo einen Riegel mit 16GB. Sorge dafür, dass jeder Kanal 16GB zur Verfügung hat. So lassen sich die stark gestiegenen Speicherpreise ertragen.

Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/16784574929...K/KPMzo/XsZtAt064I8DHqqOzO|tkp:Bk9SR_6LvbLJZg
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Moin,

Basti0505 schrieb:
Welche Komponenten sollte man tauschen und was passt ?
Wo fehlt es denn an Leistung bzw. was limitiert?
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Grundsätzlich könnten die nur 8GB Vram der GPU in WQHD ein Problem sein bzw. die GPU allgemein etwas langsam sein.

Sollte ein reines GPU-Upgrade reichen kann man den PC dann somit noch etwas weiter betreiben ansonsten wird realistisch eine neue Plattform fällig, die 3D CPUs für AM4 bekommst du nur noch gebraucht und DDR4 Ram würde ich mir jetzt auch nicht mehr neu kaufen schon gar nicht für die Preise.

Ansonsten würde ich mir in Zukunft einen anderen YT Kanal suchen:
Kurz der Ram ist ordentlich aber 2021 wäre man bestenfalls auch schon mit 32GB dabei gewesen.
Das Gehäuse hat keinen wirklich guten Airflow durch die geschlossen Front, wie sieht es mit Lüftern aus ist da nur der Standardlüfter verbaut oder mehrere?
Die P1 SSD wurde die 2021 neu gekauft?
Die ist von 2018 und war auch damals keine Empfehlung 500GB schon gar nicht.
 
psy187 schrieb:
Moin,

läuft dein Ram auf DDR4-3200 er Settings .
Am besten mal mit CPU-z auslesen -> Reiter Memory.
Hey, das steht NB Freguency 1599,5 ?
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


Wo fehlt es denn an Leistung bzw. was limitiert?
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Grundsätzlich könnten die nur 8GB Vram der GPU in WQHD ein Problem sein bzw. die GPU allgemein etwas langsam sein.

Sollte ein reines GPU-Upgrade reichen kann man den PC dann somit noch etwas weiter betreiben ansonsten wird realistisch eine neue Plattform fällig, die 3D CPUs für AM4 bekommst du nur noch gebraucht und DDR4 Ram würde ich mir jetzt auch nicht mehr neu kaufen schon gar nicht für die Preise.

Ansonsten würde ich mir in Zukunft einen anderen YT Kanal suchen:
Kurz der Ram ist ordentlich aber 2021 wäre man bestenfalls auch schon mit 32GB dabei gewesen.
Das Gehäuse hat keinen wirklich guten Airflow durch die geschlossen Front, wie sieht es mit Lüftern aus ist da nur der Standardlüfter verbaut oder mehrere?
Die P1 SSD wurde die 2021 neu gekauft?
Die ist von 2018 und war auch damals keine Empfehlung 500GB schon gar nicht.
In der Front wurde noch zusätzlich ein 120mm Lüfter verbaut. Bei der SSD handelt es sich doch um die P2. Ich habe nochmal Fotos von den ganzen Sachen angehangen. Macht es es Sinn noch Geld zu invertieren oder sollte man einfach so weiter spielen und später ein komplett neues System zusammen stellen? Lg
 

Anhänge

  • IMG_1016.jpeg
    IMG_1016.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_1015.png
    IMG_1015.png
    795 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1014.jpeg
    IMG_1014.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_1013.jpeg
    IMG_1013.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_1012.jpeg
    IMG_1012.jpeg
    988,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1011.jpeg
    IMG_1011.jpeg
    950 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1010.jpeg
    IMG_1010.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_1009.jpeg
    IMG_1009.jpeg
    1.012,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1008.jpeg
    IMG_1008.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Basti0505 schrieb:
NB Freguency 1599,5
Das musst du dir verdoppelt denken (DDR = Double Data Rate), sprich es läuft mit 3200

Basti0505 schrieb:
Macht es es Sinn noch Geld zu invertieren oder sollte man einfach so weiter spielen und später ein komplett neues System zusammen stellen?
Upgrades kann man ja fließend gestalten.
Besorg dir jetzt ne bessere Grafikkarte und guck, ob du damit deine Wunsch-FPS bekommst. Grundsätzlich kann eine neue RX9070XT/RTX5070Ti definitv deine 144FPS+ erreichen; ggf. ist dein Ryzen dafür aber nicht schnell genug. Dann bräuchte man entsprechend noch einen flotteren Unterbau.

Ich würd das immer bedarfsorientiert machen. Nicht unnötig Geld ausgeben.
 
@TriceO Ok danke. Wenn ich mir von den beiden Grafikkarten eine hole welchen Prozessor ist dann noch empfehlenswert? Kann ich die restlichen Sachen dann so lassen… wie den RAM usw. ? Lg
 
Ich würde erstmal eine 5070ti/970XT holen und dann ausgiebig testen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TriceO
Basti0505 schrieb:
Wenn ich mir von den beiden Grafikkarten eine hole welchen Prozessor ist dann noch empfehlenswert?
Also ich würde erstmal mit deinem vorhandenen Ryzen 5600X gucken, ob du mit den neuen FPS zufrieden bist. Wenn ja, dann hast du dein Ziel erreicht und musst erstmal nix weiter upgraden.

Nachdem die AM4 3D-Cache CPUs nicht mehr produziert werden und unverhältnismäßig teuer sind, würde ich ansonsten aber kein weiteres Geld mehr in AM4 investieren und mich eher auf die AM5 Plattform konzentrieren. Sprich ne Kombi aus AM5 Board, 32GB+ RAM und zB nem 7800X3D (oder 9800X3D).
(Edit: Das wären dann nochmal grob 650-800€)
Aber s.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Basti0505 schrieb:
welchen Prozessor ist dann noch empfehlenswert?
Das einzig sinnvolle CPU Upgrade wäre ein 5700X3D oder 5800X3D, leider beide EOL. Wenn du gebraucht an eine der genannten CPUs kommst, schlag zu (adäquater Preis vorausgesetzt).

Beim RAM wären 32 GB sicher nicht von Nachteil, aber leider ist auch DDR4 RAM in den letzten Tagen extrem im Preis gestiegen.

Basti0505 schrieb:
Als Daten(Spiele)grab OK, als Systemlaufwerk nicht wirklich zum empfehlen, da QLC.

Und BTW ... diese Spielzeug AiO würde ich rausschmeißen. ;)
 
Basti0505 schrieb:
Wenn ich mir von den beiden Grafikkarten eine hole welchen Prozessor ist dann noch empfehlenswert?
Ist oben alles erklärt worden.
=>
Zwirbelkatz schrieb:



Basti0505 schrieb:
wie den RAM usw. ?
Ist ebenfalls erklärt worden. Sogar ganz spezifisch für diese Hardware.

=>
psy187 schrieb:
läuft dein Ram auf DDR4-3200 er Settings .
Am besten mal mit CPU-z auslesen -> Reiter Memory.
GOOFY71 schrieb:
32GB Ram sind empfehlenswert.
Zwirbelkatz schrieb:
Nachtrag:
Sonderfall Crucial Ballistix. Die ergatterst irgendwo einen Riegel mit 16GB. Sorge dafür, dass jeder Kanal 16GB zur Verfügung hat. So lassen sich die stark gestiegenen Speicherpreise ertragen.
 
Basti0505 schrieb:
Macht es es Sinn noch Geld zu invertieren oder sollte man einfach so weiter spielen und später ein komplett neues System zusammen stellen?
Es bleibt die Frage, was der limitierende Faktor ist?
Eine neue GPU kannst du dir erstmal unabhängig vom Rest besorgen und schauen, ob es zur Zufriedenheit läuft.
Falls ja gut, falls nein, müsste man sich um eine neue Plattform Gedanken machen, den Zeitrahmen AM4 vernünftig und gut wirtschaftlich nochmal aufzurüsten hast du um etwa ein Jahr verpasst.
 
Ich hab tatsächlich ähnliches.

Die Frage ist ob der 5600 mit 16 GB dir noch reicht. 144fps gehen oft aber nicht immer.
Wenn nicht, dann gleich Am5 und dann müsstest du direkt auf den 7800x3d gehen, da der Sprung mit einem 7500f zu klein wäre.

Das würde ich aber testen indem du dir eine 9070xt oder 5070 ti holst.
 
Ich würde auch erstmal eine 5070/9070 oder 5070ti/9070 XT kaufen und dann mal sehen, wie es performed. Laut dem Test schafft der R5 5600 80 min fps: https://www.pcgameshardware.de/Batt...est-Benchmarks-CPU-GPU-Performance-1483288/4/

144 fps scheint man in BF6 nicht so einfach erreichen zu können, selbst mit Upscaling braucht man dann in 1440p schon eine 4090: https://www.computerbase.de/artikel...schnitt_benchmarks_in_wqhd_uwqhd_und_ultra_hd

Auffällig ist, dass die AMD-Karten hier bei CB etwas schlechter abschneiden als bei PCGH, die überhaupt mehr fps rausquetschen können: https://www.pcgameshardware.de/Batt...-Benchmarks-CPU-GPU-Performance-1483288/3/#a1

Wenn man nicht gerade eine High End-Grafikkarte kauft, reicht der R5 5600 eigentlich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Zurück
Oben