Hallo CB'ler
ich habe den Fragebogen ausgefüllt und möchte nun einen reinen gaming pc mit etwas sound und video Bearbeitungden ritten Knoten für mein Homelab aufziehen. Dieser hat den Schwerpunkt Gaming und soll auch für Virtualisierungszwecke genutzt werden.
Es wirdein tripple Boot setup Windows & Linux Gaming und Proxmox / Linux Virtualisieren.
die Betriebssysteme Windows 11 Workstation, Linux (aktuell archund proxmox Debian basierend)
beheimaten.
Dafür ist mir ECC RAM wichtig 32 GB oder 64 GB bzw. je nach potential auch standard RAM wenn es auch deutlich spürbare auswirkungen in der Performance gibt.
auch das der PC Leise ist,
Bei der CPU erachte ich die 9800x3d und 9950x3d als recht ähnlich in sachen gaming und tendiere auch zur 9950x3d CPU, da auch etwas virtualisiert wird mit Windows Hyper-V (Stichwort witness für die zwei vorhandenen Knoten)
die soll je einen vorhandenen Threadripper 3970x mit je 128 GB RAM ersetzen können im Homelab / Testumgebung.
Das Motherboard, aus meiner Liste kann nun angepasst werden, wie denkt ihr über gleiche Hersteller bei den Komponenten? also mobo, gpu z.b. vom seleben Hersteller, hat es vorteile?
oder allgemein sollen zwei 10 gbit rj45 Anschlüsse vorhanden sein, die jeweils zu den 10 gbit Anschlüssen der Threadripper im Keller/ garage gehen und die workstation wird noch mit einer Netzwerkkarte erweitert.
folgende Hardware habe bisher ich ausgesucht:
Wunschliste
update:
Die Grafikkarte aus meiner Wunschliste ist optional und wird evtl. getauscht bin gespannt wie gut die rtx 4090 mit der neuen CPU performt. Geplant ist eine Generation an GPU zu überspringen.
Update genügend ssd 2tb nvme vorhanden für die workstation insgesamt 8 für das ganze vorhaben mit 4x hdd als backup cold storage.
gehäuse ist noch ein midi tower vorhanden ohne integriertem usb-c am gehäuse, das würde ich mit einem 5,25" oder 3,5" einschub erweitern, welcher usb-c mit anbietet, oder aber ein gehäuse suchen. passe es noch optional mit gehüse an.
update 2:
ich habe das ganze jetzt auch ein klein wenig überdacht, es wird kein dritter knoten mehr hochgezogen, für basis ha cluster im Homelab habe ich zwei knoten und auf diesem wird höchstens ein virtueller witness knoten zum einsatz kommen auf dem neuen.
die ursprünglichen passagen habe ich gestrichen um auch die entstehung und den Grundgedanken etwas zu sehen sehen.
weiterhin gilt gaming Linux und Windows -> zwei seperate m.2 nvme ssd a 2-4 TB einmal Linux einmal Windows 11
Motherboard könnte ich noch anpassen, richtung preis und leistung
Gibt es Verbesserungspotential, oder besser aufeinander abgestimte Komponenten. Ich bedanke mich vorab für das Schwarmwissen hier.
Und wie weiter oben erwähnt, gibt es spürbare Vorteile bei einem Hersteller der komponenten zu bleiben wie motherboard und GPU in Kombination?
das würde bedeuten ich suche dann ein passendes MSI mobo da ich eine msi gpu habe.
Oder ist das etwas völlig vernachlässigbares?
+
ich habe den Fragebogen ausgefüllt und möchte nun einen reinen gaming pc mit etwas sound und video Bearbeitung
Es wird
die Betriebssysteme Windows 11 Workstation, Linux (aktuell arch
beheimaten.
Dafür ist mir ECC RAM wichtig 32 GB oder 64 GB bzw. je nach potential auch standard RAM wenn es auch deutlich spürbare auswirkungen in der Performance gibt.
auch das der PC Leise ist,
Bei der CPU erachte ich die 9800x3d und 9950x3d als recht ähnlich in sachen gaming und tendiere auch zur 9950x3d CPU, da auch etwas virtualisiert wird mit Windows Hyper-V (Stichwort witness für die zwei vorhandenen Knoten)
Das Motherboard, aus meiner Liste kann nun angepasst werden, wie denkt ihr über gleiche Hersteller bei den Komponenten? also mobo, gpu z.b. vom seleben Hersteller, hat es vorteile?
folgende Hardware habe bisher ich ausgesucht:
Wunschliste
update:
Die Grafikkarte aus meiner Wunschliste ist optional und wird evtl. getauscht bin gespannt wie gut die rtx 4090 mit der neuen CPU performt. Geplant ist eine Generation an GPU zu überspringen.
gehäuse ist noch ein midi tower vorhanden ohne integriertem usb-c am gehäuse, das würde ich mit einem 5,25" oder 3,5" einschub erweitern, welcher usb-c mit anbietet, oder aber ein gehäuse suchen. passe es noch optional mit gehüse an.
update 2:
ich habe das ganze jetzt auch ein klein wenig überdacht, es wird kein dritter knoten mehr hochgezogen, für basis ha cluster im Homelab habe ich zwei knoten und auf diesem wird höchstens ein virtueller witness knoten zum einsatz kommen auf dem neuen.
die ursprünglichen passagen habe ich gestrichen um auch die entstehung und den Grundgedanken etwas zu sehen sehen.
weiterhin gilt gaming Linux und Windows -> zwei seperate m.2 nvme ssd a 2-4 TB einmal Linux einmal Windows 11
Motherboard könnte ich noch anpassen, richtung preis und leistung
Gibt es Verbesserungspotential, oder besser aufeinander abgestimte Komponenten. Ich bedanke mich vorab für das Schwarmwissen hier.
Und wie weiter oben erwähnt, gibt es spürbare Vorteile bei einem Hersteller der komponenten zu bleiben wie motherboard und GPU in Kombination?
das würde bedeuten ich suche dann ein passendes MSI mobo da ich eine msi gpu habe.
Oder ist das etwas völlig vernachlässigbares?
+
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Call Of Duty Franchise, Cyebrpunk, Star Citizen, Elite Dangerous, War Thunder, Project Cars bis 2, Assetto Corsa, Indiana Jones, Star Wars Squadron, uvm.
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 7680x2160
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Ultra in Single Palyer Games, Multiplayer hohe FPS angepasst
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 240
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Hobby Bild, Musik und Video, z.B. Keyboard anschließen und kleine selbstgedrehte Videos und Bilder bearbeiten
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Leiser PC wichtig, RGB optional evtl. ein Glasgehäuse aber nicht aufeinander abgestimmt was mitgeliefert wird.
Dritter Knoten als Proxmox Baremetall Hypervisor.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Zwei Monitore:
Primär 57" Odyssey Neo G9 (G95NC) Dual-UHD 240 Hz Gaming Monitor,
Sekundär ACER Full HD mit 120 Hz sekundär
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Soundblaster AE5, nvidia rtx 4090, netzwerkkarte 4x 1-gbit
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- PC ohne GPU 2500€ bis 3000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- bis Ende August oder Anfang September
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Gut viel Erfahrung
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: