Ganz einfaches, fertiges Linux downloaden + Quellcode ?

Clocker 2800+

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.409
Hallo,

ich suche das einfachste (mit erstern Kernel ?) Linux mit einer ganz einfachen grafischen Oberfläche.

---> Die Version muss ne Live-CD sein.

Wo kann ich dies mit den Quellcode downloaden ?

Und wo finde ich einen (sehr guten) passenden Compiler für den Quellcode ?
 
Keine Ahnung, was du genau machen willst...

Compiliert wird mit dem "gcc"
http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Compiler_Collection

Der ist eigentlich bei jeder Distri mit dabei.
Den Source Code findest du jeweils auf der Home Page der jeweiligen Distribution.

Einfache grafische Oberfläche gibt es für jede Distri.

Wenn du alles selber machen willst, dann nimm gentoo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gentoo_Linux

Einfach zum selbermachen ist da im übrigen gar nichts, man muss sich schon mit dem Thema beschäftigen.

gruss, limoni
 
Bin eigentlich noch Linux-Einsteiger.

Ich wollte halt mal ganz ein einfaches Linux (Live-CD) haben, mit dem ich dann ein bisschen "experimentieren" kann.
 
zum experimentieren eignet sich vielleicht eher eine virtuelle Maschine als eine doch recht statische LiveCD, die man andauern remastern müsste. Außerdem hätte die VM-Variante den Vorteil, dass man parallel Howtos und andere Tutorials lesen kann, während an "live" an seinem Linux "experimentiert".


Bei kernel.org findet man noch die uralt-Releases - aus den frühen 90ern die 1.0er Versionen - aber was man damit heutzutage noch anfangen möchte - gut, man kann sich anschauen, wie Scheduling und Memorymanagement funktionieren ^^
 
Bei kernel.org findet man noch die uralt-Releases
Aber dort findet man doch nur den Linux-Kernel, oder ?

Was ich bräuchte, wäre ein einfaches aber "fertiges" Mini Linux, das auch schon eine minimale grafische Oberfläche (mit Fenstern, Taskleiste) beinhaltet.
 
Clocker 2800+ schrieb:
Was ich bräuchte, wäre ein einfaches aber "fertiges" Mini Linux, das auch schon eine minimale grafische Oberfläche (mit Fenstern, Taskleiste) beinhaltet.
DSL
 
Gut, aber ich finde auf der Seite nur die fertigen ISO-Dateien. :(
 
Ich werde auf den unübersichtlichen Seiten nicht fündig !

Kann mir jetzt irgendjemand ein paar direkte Downloadlinks von den verschiedenen (Live-CD) Versionen + den Quellcode geben, die ihr mir da alle aufgezählt habt.
--> Bitte !
 
Und welche von den ganzen Dateien soll ich nehmen ?

Und wo bekomme ich einen Compiler her ?
 
Was willst du eigentlich mit dem Quellcode, wenn du nicht mal weißt, wo du einen Compiler her bekommst, bzw nicht weißt, was zum zu kompilierenden Quellcode gehört?
 
Wenn du bei den oben genannten Fragen schon überfordert bist, was willst du dann weiter mit Compiler machen? Es gibt die sog. Suchmaschine, dort wirst du fundig, anstatt nur warten und nichtstun, bzw. nur von anderen Usern gefüttert werden.
Später fragst du wahrscheinlich wie kompiliere ich dies und das, wie verknüpfe ich das, usw. usf. Nene so geht's nicht, Eigeninitiative ist hier wichtig!
 
ja ja, die Informatiker von heute:

kennen über 10 Programmiersprachen, programmieren im Schlaf aber kennen sich kaum mit dem Computer aus :stacheln:

@threadersteller:

ich sag nur eins: gentoo , arbeite dich darin ein und du hast alles: compiler, quellen, und ein hübsches system :daumen:
 
freak01 schrieb:
ja ja, die Informatiker von heute:

kennen über 10 Programmiersprachen, programmieren im Schlaf aber kennen sich kaum mit dem Computer aus :stacheln:
Wen meinst du damit?
 
@Clocker 2800+

Was ist eigentlich aus deinem "Projekt": virtuellen PC programmieren geworden?
Hallo,

ich möchte gerne ein C# einen virtuellen PC programmieren. Oder zumindest so ein Prinzip wie "Sandboxie", "DosBox" oder "Qemu".
https://www.computerbase.de/forum/t...so-ein-prinzip-von-abgschott-umgebung.399533/

;)

Du solltest mal irgendwie auf dem Teppich bleiben und klein anfangen...

Am besten mit einem Anfängerkurs, wie hier:
A beginners guide to the Unix and Linux operating system
http://www.ee.surrey.ac.uk/Teaching/Unix/index.html

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen meinst du damit?

ja wen wohl - den threadersteller natürlich :D ich wollt ihn einfach mal ein bißchen dazu animieren (ansticheln triffst wohl genauer) gentoo zu installieren, dann ist er gleich gezwungen sich mit dem compiler & sourcen auseinanderzusetzen :pcangry:

wenn du dich angesprochen fühlst, tut mir das leid ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@freak01
OK, das wäre geklärt. War mir nur nicht ganz sicher, habe deine Ironie wohl nicht ganz verstanden :D

Ich glaube nicht, dass Gentoo für unseren Spezialisten hier das richtige ist. Wenn er nicht mal Google bedienen kann …
 
Naja also einen Compiler hat sogar mein Kubuntu auch wenn sie ein Sprössling der Binärdistribution schlechthin ist.

Ich stelle mir nur immer noch die Frage was hier draus eigentlich werden soll. Ne Live CD zum Testen aber bitte mit erstem Kernel (Kernel 1.0?) und gaanz einfacher Oberfläche komplett aus Sourcen? Willst du allen ernstes ein System komplett ohne Paketmanegment auf die Beine stellen ohne Grundwissen? Ich glaube allein das auflösen der Abhängigkeiten dürfte jeden hier im Forum überfordern (mich eingeschlossen)...

Das nächste Problem: Die modernen Oberflächen von heute (die für dich wohl in Frage kommen) setzen schon alleine wegen der libs auf >2.4.x auf.

Es gibt vielleicht noch ein paar UNIX-artige Systeme die ganz auf Quellcode aufsetzen, aber da hat man einiges zu tun bis das OS rund läuft.

Richte dir lieber eine - sagen wir mal - 50GiB Große Partition (25 tuns zur Not auch) ein und installiere dort eine Distri deiner Wahl. Nach deinen Beschreibungen oben wäre Gentoo natürlich das richtige, wobei diese Distri trotz sehr guter Dokumentation Linuxgrundwissen voraussetzt.

Nimms mir nicht übel, aber ich glaube du solltest dir erst mal ein paar Sachen noch aneignen bevor du dich an solche Sachen traust.

Gruß

Zedar

@Limoni:

Guter Link dein Anfängerkurs. Danke schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben