Wie wichtig ist euch Kundenbetreuung? Garantielänge und die Abwicklung dieser. Kundezufriedenheit im Zeitalter der Gewinnmaximierung.
Gerne könnt ihr mir schreiben, was Ihr von dem Vorgang haltet.
Anfang April bemerkte ich, das mit meinem NAS etwas nicht stimmte, die Blaue LED am Einschaltknopf blinkte dauerhaft und ich konnte keine Verbindung mehr zu meinem NAS herstellen.
Ich war doch einigermaßen verwundert, denn das Gerät hatte ich erst am 23.06.2023 gekauft. Es war zu diesem Zeitpunkt also 22 Monate alt und hatte max. 30 stunden Laufzeit auf der Uhr. Es wird alle zwei/drei Wochen für 20 min Eingeschaltet um Daten zu sichern
Da ich ja drei Jahre Garantie hatte wendete ich mich an den Support von Synology.
Ich bekam Arbeitsanweisungen die nicht zu meinem Fehler passten oder gar nicht durchführbar waren, da das Gerät ja nicht mehr ansprechbar war.
Also wandte ich mich schließlich an Mindfactory, bei denen ich das Gerät ja gekauft hatte.
Mindfactory verwies mich auf meine nur einjährige Gewährleistung, da ich als Gewerbetreibender bestellt hatte und verwies mich zurück an Synology.
Daraufhin schrieb ich Mindfactory erneut an und verwies auf einen Passus auf der Webseite von Synology, das Privatkunden Garantieansprüche über den Händler abwickeln müssen. Synology verweist auf Ihrer Homepage das sie Privatkundensupport nur in Nord Amerika leisten.
Hier an dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei Mindfactory bedanken, die sich dann, im Zuge einer großzügigen Kulanz, meiner Annahmen.
Ich sendete mein NAS nun also zu Mindfactory. Das geschah am 14.04.2025.
Am 17.04.2025 erhielt ich eine Mail von Mindfactory, dass mein Gerät eingetroffen war und es jetzt zu Synology weitergeleitet würde.
Dann passierte erst mal nichts mehr.
29.04.2025, ich hatte keine Ahnung, ob mein Gerät bei Synology angekommen war. Weder bekam ich eine Eingangsbestätigung, noch irgendeine Reaktion von Synology.
Also beschloss ich Synology mit einem Einschreiben eine Fristsetzung zukommen zu lassen. 14 Tage bis zum 15.05.2025
Von einer Mail an Synology habe ich abgesehen, weil es nur eine Vorgefertigte Mail Matrix gab und keine E-Mail Adresse. Somit hätte ich keinen Nachweis über das Versenden gehabt.
Heute am 08.05.2025 kam per Post die Bestätigung, dass Sie mein Einschreiben erhalten hätten.
Dazu der Hinweis, das Sie den Status meiner Garantieabwicklung nicht kennen, da es keine direkte Verbindung zu Service Stelle geben würde. Postalisch wäre diese auch nicht zu erreichen.
Im Sinne Ihrer Kunden würden Sie auf eine Reparatur verzichten und mir sowieso ein Neugerät zusenden. Ich sollte mich erneut an Mindfactory wenden um meinen Status zu erfahren.
Ich habe mich dann heute, 08.05.2025 direkt mit einer Mail an Mindfactory gewandt und gefragt, was mit meinem Gerät los ist.
Als Antwort kam: Sie hätten das NAS weitergeleitet und es könne bis zu sechs Wochen dauern, bis eine Reaktion erfolgt.
Soweit bis heute, ich überlege schon, was ich mache, wenn meine Fristsetzung abläuft und nichts passiert.
Da Synology gerade auch hier auf Computerbase im Gespräch war/ist, möchte ich euch mit meinem Erfahrungsbericht an dem Gebaren von Synology teilhaben lassen und vielleicht steht ja einer gerade vor der Entscheidung sich ein NAS kaufen zu wollen.
Ich jedenfalls bin jetzt schon genervt über den Umgang mit Ihren Kunden in einem so sensiblen Bereich der Datensicherung.
Gerne könnt ihr mir schreiben, was Ihr von dem Vorgang haltet.
Anfang April bemerkte ich, das mit meinem NAS etwas nicht stimmte, die Blaue LED am Einschaltknopf blinkte dauerhaft und ich konnte keine Verbindung mehr zu meinem NAS herstellen.
Ich war doch einigermaßen verwundert, denn das Gerät hatte ich erst am 23.06.2023 gekauft. Es war zu diesem Zeitpunkt also 22 Monate alt und hatte max. 30 stunden Laufzeit auf der Uhr. Es wird alle zwei/drei Wochen für 20 min Eingeschaltet um Daten zu sichern
Da ich ja drei Jahre Garantie hatte wendete ich mich an den Support von Synology.
Ich bekam Arbeitsanweisungen die nicht zu meinem Fehler passten oder gar nicht durchführbar waren, da das Gerät ja nicht mehr ansprechbar war.
Also wandte ich mich schließlich an Mindfactory, bei denen ich das Gerät ja gekauft hatte.
Mindfactory verwies mich auf meine nur einjährige Gewährleistung, da ich als Gewerbetreibender bestellt hatte und verwies mich zurück an Synology.
Daraufhin schrieb ich Mindfactory erneut an und verwies auf einen Passus auf der Webseite von Synology, das Privatkunden Garantieansprüche über den Händler abwickeln müssen. Synology verweist auf Ihrer Homepage das sie Privatkundensupport nur in Nord Amerika leisten.
Hier an dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei Mindfactory bedanken, die sich dann, im Zuge einer großzügigen Kulanz, meiner Annahmen.
Ich sendete mein NAS nun also zu Mindfactory. Das geschah am 14.04.2025.
Am 17.04.2025 erhielt ich eine Mail von Mindfactory, dass mein Gerät eingetroffen war und es jetzt zu Synology weitergeleitet würde.
Dann passierte erst mal nichts mehr.
29.04.2025, ich hatte keine Ahnung, ob mein Gerät bei Synology angekommen war. Weder bekam ich eine Eingangsbestätigung, noch irgendeine Reaktion von Synology.
Also beschloss ich Synology mit einem Einschreiben eine Fristsetzung zukommen zu lassen. 14 Tage bis zum 15.05.2025
Von einer Mail an Synology habe ich abgesehen, weil es nur eine Vorgefertigte Mail Matrix gab und keine E-Mail Adresse. Somit hätte ich keinen Nachweis über das Versenden gehabt.
Heute am 08.05.2025 kam per Post die Bestätigung, dass Sie mein Einschreiben erhalten hätten.
Dazu der Hinweis, das Sie den Status meiner Garantieabwicklung nicht kennen, da es keine direkte Verbindung zu Service Stelle geben würde. Postalisch wäre diese auch nicht zu erreichen.
Im Sinne Ihrer Kunden würden Sie auf eine Reparatur verzichten und mir sowieso ein Neugerät zusenden. Ich sollte mich erneut an Mindfactory wenden um meinen Status zu erfahren.
Ich habe mich dann heute, 08.05.2025 direkt mit einer Mail an Mindfactory gewandt und gefragt, was mit meinem Gerät los ist.
Als Antwort kam: Sie hätten das NAS weitergeleitet und es könne bis zu sechs Wochen dauern, bis eine Reaktion erfolgt.
Soweit bis heute, ich überlege schon, was ich mache, wenn meine Fristsetzung abläuft und nichts passiert.
Da Synology gerade auch hier auf Computerbase im Gespräch war/ist, möchte ich euch mit meinem Erfahrungsbericht an dem Gebaren von Synology teilhaben lassen und vielleicht steht ja einer gerade vor der Entscheidung sich ein NAS kaufen zu wollen.
Ich jedenfalls bin jetzt schon genervt über den Umgang mit Ihren Kunden in einem so sensiblen Bereich der Datensicherung.
Zuletzt bearbeitet: