News GDDR5-Speicher von Qimonda in Produktion

@über mir wenn man die hd 38x0 übertaktet hat man kaum einen vorteil wenn man den speicher übertaktet, sondern hauptsächlich vorteile durch die gpu, deshalb denke ich das sie kein großes problem mit der speicherbandbreite hatten.
 
die 512bit bei der 2900xt ging doch auch nach hinten los, warum seid ihr da euch so sicher das die neuen karten eben keine blindgänger werden? vlt. hat ja ATI aus ihren Fehler gelernt kann ja sein...
 
Nunja.. die Chips für DDR5 und DDR6 gibt es ja schon ne weile.. nur ist dank BGA-Chiplayout es endlich möglich diese Chips einigermaßen billig auf die Platine zulöten. Und die Platinen werden auch immer billiger.. vorallen die 4++ Layer.

Und ums nochmal klar zmachen, es ist nicht die Verdoppelung der Freqeunz, sondern der Anschlüsse und damit der Bandbreite intern. Das ermöglciht einen höhren Durchsatz. DDR400 und DDR800 haben chiptechnisch die gleiche Freqeunz.
 
Es stimmt zwar, dass womöglich auch 512 MB reichen würden, aber laut diversen Gerüchten, denen nach die 4870 1GB Speicher hat, könnte das in diesem Fall nur mit einem 512Bit Speicherinterface erzielt werden.
 
stimmt eigentlich, nur sollte dann statt GB/s GHz dastehen...
 
Die geringe Texturleistung kompensiert zum AMD zum Teil mit Filteroptimierungen durch nicht abschaltbare AI Spieleien. :)
 
Ist der Stromverbrauch dadurch hoeher? Wuerde mich interessieren, genau so wie der Preis natuerlich. Mal sehen wie sich der Speicher auf den neuen Karten machen wird.
 
als qimonda (infinion) damals sagte, sie wollen gddr4 überspringen, weil erst gddr5 einen großen vorteil bringt und sich mit aller kraft richtung gddr5 bewegen wollen, haben viele mit dem kopf geschüttelt.

aber die scheinen ja wohl recht gehabt haben, wundert und freut mich allerdings auch für qimonda (infinion), die scheinen nun gute geschäfte machen zu können =)
 
ohaa, das klingt gut mit der speicherbandbreite, bin mal gespannt ob die neuen karten schon diesen haben werden und wie die perfermance dann aussieht
 
Hoffentlich ist das nicht allzu teuer. Ich möcht kein vermögen für ne neue GraKa ausgeben müssen, wenn ich im Herbst aufrüste.
Aber 2 GHz ... 8-0
 
Das wäre doch aber vollkommener Unsinn, oder (bitte korrigiert mich, falls ich unsinn erzähle ;) )?

Achso: ich gehe davon aus, dass die Varianten mit dem gleichen Chip (GPU) eingesetzt werden sollen ;)

Ich denke es muss eher so heißen:
GDDR3 mit 512 Bit, GDDR5 mit 256 Bit.
Dann wären die Speicherbandbreiten ähnlich, denn sonst würde ja dem gleichen Chip (so wie du es gesagt hast) einmal eine total langsame und das andere mal eine total überdimensionierte Bandbreite zur Verfügung stehen. Das wäre ja unsinn (einmal viel zu langsam), und teuer noch dazu (bei der GDDR5-512Bit Version) ;)

GDDR3 mit 512 Bit, GDDR5 mit 256 Bit, denke ich eher. (so wie towa gesagt hat...)
So steht bei beiden Versionen eine ähnliche Bandbreite zur Verfügung, die für den Chip ausreichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der GT200 auf GDDR5 setzt kann ich mir gut vorstellen, ATI hingegen ist wohl schon fertig in der Entwicklung und sowas und setzt noch auf GDDR3 bzw. 4.
 
Zurück
Oben