Geforce 9800GTX+ 1024MB ??

Beide Hersteller haben speziell bei dieser Generation mit div. Schwierigkeiten zu kämpfen.
Die HD4870 PCS+ hatte beispielsweise das Problem, dass der Furmark abstürzte, da die Platine nicht
ausreichend gekühlt wurde und die Spawas überhitzen. Überhaupt Hat ATI kaum eine HD4870 im Sortiment,
die im 3D Betrieb mit einer angenehmen Lüftersteuerung ausgestattet ist. Je nach Reseller und aufgespielter Biosversion regelt der Lüfter hoch, runter, hoch, runter....das kann richtig nerven.
Bei einer GTX260 212 sieht's in der Beziehung zwar wesentlich besser aus, aber wie schon richtig angemerkt wurde, haben einige Modelle den gefürchteten Heat Bug, weil beim Verbau des Heatspreaders auf dem Grafikchip geschlampt wurde. Freezes, Abstürtze sind die Folge, bei mir hat die GTX260 BE von XFX sogar das Netzteil zum knistern gebracht. Die HD's 4870, die ich getestet habe - jeweils Referenz und die PCS+ von Powercolor, zeigten keine Bugs und liefen einwandfrei. Von zwei GTX260, war eine eben mit dem Heat Bug belastet, ansonsten verrichtet die andere einen sauberen Job und überzeugt mit seinem effektiven bzw. angenehm leisen Kühler/Lüfter und der besseren Bildqualität bei zugeschaltetem AA. Der Vorschlag von Husky mit der GTX260 212 für etwas mehr als 200 EUR ist natürlich eine Ansage und bei Nichtgefallen, evtl. auch bei der Wahl einer HD4870, gibt's ja noch die Möglichkeit des 14 tägigen Widerrufs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde behaupten, dass diese Diskussion (NVidia gegen ATI) den Ersteller des Themas nicht wirklich weiterhilft ;)

Es gibt sowohl bei NVidia als auch bei ATI hin und wieder Fehler und dies lässt sich leider nicht vermeiden.
Ich persönlich habe mit ATI ehr schlecht Erfahrung gemacht und mit NVidia bislang nur gute.

Aber alles im allen ist wohl egal von welchen Hersteller deine Grafikkarte kommt. (halt Geschmacksache) ^^
 
Die Diskussion kann ihm schon helfen, wenn er erkennt, dass er sich mit 200 Euro +/-, praktisch eine der schnellsten Singel GPU Karten kaufen kann.
 
Die über die Modelle schon aber ob allgemein NVidia oder ATI nicht ;)

wurde schon sehr oft Diskutiert und im Endeffekt kommt beinahe immer aus das keiner der Beiden Perfekt ist und es im letztendlich egal ist.
Aber vom Modellen her bekommst du bei einer Preisklasse von ca. 200€ und ein wenig drunter von ATI eine sehr gute Karte und ein wenig über 200€ bekommst du eine etwas bessere von NVidia.
Im Bereich von ca. 120€ - 150€ bekommst mit der HD4850 ebenfalls eine gute Karte geboten und für ein wenig mehr gibt es bei Nvidia mit der 9800GTX+ wieder eine leicht bessere ;)

als quelle: https://www.computerbase.de/artikel...eite-19#abschnitt_performancerating_qualitaet
 
Finde die Probleme im Forum halten sich zwischen Nvidia und ATI die Waage....es werden halt im Augenblick Unmengen mehr ATI als Nvidia verkauft, da ist es nicht verwunderlich wenn es auch dementsprechend mehr Ausfälle gibt.
 
Adeere,
die Behauptung hat Hand und Fuß,

doch Tiba,
ich habe absolut nichts in die Welt gerufen, was nicht der Wahrheit entspricht.
Oder ist es eine Lüge,
dass man bei ATI Grafikbugs hat ?
Das oft irgendwas abstürtzt ?
oder
das Nvidia im Endeffekt ein wenig stabiler läuft ?

Bitte beendet dieses thread endlich, der Ersteller ist sicherlich schon rot vor wut, weil er immernoch nicht richtig weiß was er nun kaufen soll^^
 
irgendwie lustig...:)
jeder will das letzte Wort haben.

@Threadersteller:
du solltest dir bewusst sein, dass es bei der Frage ATI/NVIDIA die größten Meinungsverschiedenheiten gibt (da ist die AMD-Intel Diskussion ein Klacks dagegen), das die eine Seite die andere Seite mit Dreck bewirft ist leider die Folge dessen.
Dass ATI Probleme mit vielen Spielen hat kann ich nicht bestätigen (hab eine HD4850), das einzige Problem dass es gab, war GTA4 (mittlerweile funzt es auf allen Grakas) allerdings sollte man da nicht vergessen, dass dieses Spiel am Anfang selbst bei NVIDIA Karten mehr als nur Mangelhaft lief, was meiner Meinung nach ein Fehler der Spielehersteller und nicht der Grafikkartenhersteller ist.

solltest du keinen Full-HD Monitor haben reicht für dich eig. eine HD 4850/9800GTX+ aus.
bei den 512MB-Versionen ist die 9800GTX+ allgemein schneller, bei höherer Auflösung in Kombination mit Qualitätssteigernden Featuren überholt die HD4850 die 9800GTX+
meine Allgemeine Empfehlung daher: HD4850 Golden Sample, die ist 10% schneller als die normale HD4850, daher direkt von Anfang an vor der 9800GTX+ und bei Qualität+mehr Auflösung rennt sie der 9800GTX+ davon, dazu ist sie noch sparsamer, kommt mit nur einem 6-PIN-Stromstecker aus und gehört zu den leisesten Grakas mit aktiver Kühlung
um an der Diskussion 1GB mitzureden: noch gibt es kaum Spiele, die davon wirklich profitieren, wenn du für die Zukunft mehr gerüstet sein willst, könnte es was bringen auf 1GB auszuweichen, allerdings solltest du keine 20% mehr Leistung erwarten und es auch nur tun, wenn der Aufpreis nur gering ist. Also eine 9800GTX+ 1GB für 190€ bringt einfach nicht die Mehrleistung, die den sehr hohen Mehrpreis zu 512MB rechtfertigen, darüber solltest du dir im klaren sein...
meine Empfehlungen mit 1GB: 9800GTX+: Point of View leider sehr schlechte Bewertung bei Geizhals, kann allerdings auch daher kommen, dass ATI-Fans die Bewertung schlechter machen
Sparkle 9800GTX+, da gibt es noch keine Erfahrungen
allerdings Finger weg von Gigabyte und Zotac: Gigabyte hat ein Problem mit den Treibern, d.h. du kannst nur die Treiber von Gigabyte installieren, was bedeutet dass du nie aktuelle Treiber hast, dadurch Probleme mit neuen Spielen entstehen können, und du nicht die volle Leistung durch veraltete Treiber nutzen kannst. Zotac bietet die 1GB-Version leider mit deutlich geringerem Speichertakt an, so dass Spiele, die keine 1GB brauchen sogar langsamer als mit 512MB laufen und nur Spiele, (die es noch kaum gibt) die deutlich mehr als 512 MB brauchen, einen wirklichen nutzen daraus ziehen
Empfehlung von ATI4850 1GB: Palit, auch bereits übertaktet, daher keinen Tick langsamer als die 9800GTX+ und auch mit 1GB Speicher

Wenn du dein Budget ausreizen willst: hol dir die HD 4870 1GB von Palit oder die schnellere und teurere GTX 260, beides Spitzenkarten, die jeweils ihr Geld mehr als nur wert sind

ich hoffe ich hab es so formuliert, dass man heraushört, dass ich weder Fanboy noch sonst etwas bin, sondern schlicht und einfach Leistungshungrig bin: d.h.: ich kaufe von dem Hersteller, der die beste Grafikkarte fürs Geld liefert

viel Spaß noch bei deiner Entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghosty schrieb:
... um an der Diskussion 1GB mitzureden: noch gibt es kaum Spiele, die davon wirklich profitieren, wenn du für die Zukunft mehr gerüstet sein willst, könnte es was bringen auf 1GB auszuweichen, allerdings solltest du keine 20% mehr Leistung erwarten und es auch nur tun, wenn der Aufpreis nur gering ist. ...

Sorry, aber da muss ich noch kurz einhacken ;)

siehe: https://www.computerbase.de/forum/t...-mit-512-mb-oder-1024-mb.485646/#post-4948486
Bei NVidia ist es mit 512MB schon eng bemessen (merke ich zurzeit selbst bei meiner) daher würde ich ehr eine 1GB nehmen die für 150€ ja nicht gerade so viel mehr Kostet.
Aber das man keine Wunde durch den mehr an Speicher verlangen kann muss ich dir zustimmen ;) dennoch bei NVidia im mom würde ich keine neue Grafikkarte zum Spielen kaufen die 512MB oder weniger hat!
 
du solltest meinen gesamten Beitrag lesen...
1. beziehe ich meine Empfehlungen auf bestimmte Auflösungen für Full-HD-Format lautet meine Empfehlung ganz anders... wie in deinem Fall... du nutzt 24"
2. woher weißt du, ob du zu wenig Speicher hast und nicht einfach eine zu langsame GPU? Ich tippe einfach mal auf 2tes... zu wenig Speicher erkennt man daran, dass das Spiel an sich flüssig läuft aber wenn der Speicher volläuft Nachladeruckler Sichtbar werden, aber nur zeitweise... eine zu langsame GPU sorgt dafür dass du ganz einfach immer weniger FPS geliefert bekommst
 
Mein GPU ist nicht sooo langsam ;)
und genau das mit den Aufsetzern beim Laden wenn ich z.b. in ein neues Gebiet (mit anderen Texturen) gehe habe ich ja bei meiner. Die FPS sind dann eigentlich immer noch im grünen Bereich (bis halt auf diese Momente wo immer was nachgeladen werden muss).

Ich würde bei NVidia halt lieber auf eine Nummer sicher gehen und gleich eine Version mit 1GB kaufen und wenn die Werte von HisN stimmen dann erst recht ;)


PS: Das war ich rauszitiert habe war das einzinste an den Beitrag wo ich nicht zu 100% zustimmen konnte :)
 
Zurück
Oben