Gehäuse eSata an Mainboard Sata

marv04

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
429
Hallo,

Mein Gehäuse bestitzt außen ein eSata Anschluss, mein Mainboard verfügt jedoch nicht über einen internen eSata Anschluss. Wird der eSata Anschluss des Gehäuses mit dem ''normalen'' Sata Anschluss meines Boards verbunden ?!

Danke im Vorraus :)
 
ja, außerdem sieht man ja, dass das die gleichen anschlüsse sind ;D
 
@dedavid95

Die sind extra nicht gleich. Internes Sata hat eine L-Form, eSata nicht.
 
Okay Danke :) Schließ ich den dann an den Sata 3 (6GB) der den Sata 2 (3GB) an ?
 
aber eSATA ist trotzdem nichts anderes als SATA. Außer es handelt sich um powered eSATA

@marv04 das ist die überlassen und hängt davon ab, was du für Festplatten intern und extern anschließen magst.
 
Okay, alles klar, Danke :)
 
Durch Verschärfung der elektrischen Anforderungen (leichte Erhöhung des Spannungslevels beim Sender, erhöhte Empfindlichkeit des Empfängerbausteins) soll die sichere Übertragung über zwei Meter erreicht werden.

dürfte der einzige relevante Unterschied zwischen Sata und eSata sein. Wenn eSata mit (wenigstens) einer (non "e") Satakomponente realisiert wird, fällt halt die Leitungsverlängerung weg und man muss die Strippen kürzer halten:

Das Kabel [bei Sata] kann bis zu einem Meter lang sein, eSATA-Kabel bis zu zwei Meter und xSATA bis zu 8 Meter.

Das ein externer (e)Sataanschluss aber auch nur dann gut funktioniert, wenn AHCI am Controller aktiviert ist, sollte man auch noch beachten. Sonst klemmts beim Plattenwechsel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben