Gehäuse Leise machen

kesmai

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
19
Hallo Leutz,
mein Case (Sharkoon Rebel9) leidet darunter, dass die Seitenteile vibrieren. Naja eigentlich leide ich darunter, weil einfach zu laut. Ich habe vor einem Monat umgebaut (c2d e6400 => i7 920) und auch ein neues Netzteil, beQuiet Straight Power 500w, (das lauteste im Rechner), eingebaut. Eigentlich ist (war) mein Computer richtig leise-wenn da nicht besagtes vibrieren wäre. Habe schon einiges versucht, brauch aber jetzt mal nen Rat :

Wie krieg ich die Kiste Leise ??

Welches Case bis 100€ wäre zu empfehlen ?
(Lüfter hab ich genug, sflexe und silent eagles sind vorhanden, kann also ein Case ohne Lüfter sein)

Welches Netzteil ist "dead Silent"?

Sssööhnen Tank Im Pforaus :-)

mac
Ergänzung ()

Problem erledigt.

:-))
 
hallo,
da ich nen sehr billiges gehäuse hab (35€ coolermaster elite) vibriete bei mir auch alles.
ist halt sehr dünnes blech.
aber dämmmatten haben das erledigt, der luftstrom des lüfters vorne ist noch das lauteste ;-)
wie sieht die belüftung aus?
scheinbar bekommt dein netzteil eher warme luft.
 
Es lag am netzteil, scheinbar taugen die Lüfter die Listan seit neuerem verbaut nicht mehr so viel. Ich habe den Lüfter durch einen sflex ausgetauscht und habe keinerlei vibrieren mehr, so als Sideeffekt sind meine temps etwa 2°c besser. Auf dauer werde ich mir wohl ein neues NT zulegen : ENERMAX PRO82+ sieht ganz gut aus.
 
Das Pro ist gut.
 
Wenns um Vibrieren der Bleche geht, entweder Case Schallmatten oder so kaufen oder z.b. Bitumen Platten aus dem Car Hifi bereich und die dann aufkleben.

Da ich von meinem Auto noch Alubutyl matten über hatte hab ich die zusätzlich zum lieferumfang gehörenden dünnen plastikmatten geklebt und auch sonst alle Blech teile die ich meinte die drönen könnten auch bissle was drauf geklebt.
 
Die Seitenteile habe ich innen nun mit einer "Dachfolie" (weicher Kunstsfoff ca 4mm stark) versehen, doppelseitigen Klebeband sei dank. Das einzige was ich jetzt noch höre ist die Graka unter Vollast und (leider) ihr pfeifen.
Apropos Grakapfeiffen hat da jemand ein ähnliches Prob mit der gtx 275 ??
 
Hab zwar keine gtx257 und auch kein pfeifen, aber der Netzteillüfter dreht so langsam das man den aussen hört so komisches flattern oder so... und graka lüfter könnt man unter umständen ganz ganz leicht hören. Problem sind aber immer noch die Festplatten die man hört... dabei sind die eigentlich schon sehr leise.

Was für ein Pfeifen meinst du? Also meine 8800GTS, da läuft der lüfter im leerlauf bei 1000 umdr., das hörste eigentlich so gut wie nicht, aber wenn man zockt geht der hoch auch 2200, 3500 kann er. Naja beim Zocken ist es mir relativ egal, entweder Headset oder Lautsprecher sind an, dann hör ich das nicht mehr.
 
Das pfeifen ist nicht wirklich schlimm oder laut nur von der Frequenz lästig. Also eigentlich kein problem.

Du könntest die Festplatten auch schwimmend lagern (mit zwei dicken Gummibändern von z.b Einmachgläsern) ist zwar etwas Ghetto und man sollte beim Transport aufpassen aber funzt ganz gut. Der nachteil ist das Gummi altert und diese Lösung nichts für mehre Jahre ist.
 
Die Festplatten sind schon komplett gummi entkoppelt, hab auch alubutyl matten um die platte geklebt (bringt etwas). Zugriffs geräusche sind erträglich bzw stören nicht. Aber man hört halt immer noch das die Festplatten laufen, naja, aber lauter ist im dem Fall immer noch der Netzteillüfter wenn der so niedrig dreht.
 
Zurück
Top