Gehäuselüfter über Netzteilfach überhaupt sinnvoll?

gojomo

Ensign
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
222
bild.png


Ich habe ein neues System was ich zusammenbaue mit dem Lian Li LANCOOL 216 Gehäuse.

Werksseitig gibt es hinten einen 140mm Lüfter und vorne zwei 160mm Lüfter.

Da ich eine AiO Einbaue und damit evtl einen Unterdruck im Gehäuse erzeuge überlege ich gerade ob noch zwei weitere Gehäuselüster die reinpusten sinnvoll wären.

Ich habe jetzt schon öfter auch Bilder von PCs gesehen, bei denen zwei oder drei Lüfter auf diesem "Netzteilcompartment" geschraubt sind, aber ich zweifle irgendwie ein bisschen die Sinnhaftigkeit an. Ziehen die dann nicht

1. Nur sehr uneffektiv Luft in Gehäuse da sie ja nicht wirklich an einer "Aussenwand" ziehen?
2. Ziehen sie so nicht nur die durch das Netzteil vorgewärmte Luft rein?

Ist das nicht nur sinnvoll bei Gehäusen mit hinter Netzteilposition, so dass untere Gehäuselüfter ungestört Luft von aussen reinziehen?

Als Netzteil ist das Seasonic Focus GX850 ATX 3.1 geplant. Das hat auch einen semipassiven betriebsmodus falls das etwas ausmachen würde. Kenne mich damit erhlich gesagt noch nicht so aus.
 
Zwischen Netzteil und dem darüber liegenden Boden, der die NT-Kammer und der des System trennt, ist ein wenig Platz.
Zudem hast du im unteren Teil Mesh (seitlich) verbaut, wodurch Luft rein oder auch rauskommen kann.

Je nach verbauter Grafikkartentemperatur kann es schon Sinn machen, dort Lüfter zu montieren.
Ergänzung ()

gojomo schrieb:
Anhang anzeigen 1601538

Ich habe ein neues System was ich zusammenbaue ...
Da wäre es gut zu erfahren, was du vorhast dort zu verwenden?
Ergänzung ()

gojomo schrieb:
Da ich eine AiO Einbaue und damit evtl einen Unterdruck im Gehäuse erzeuge überlege ich gerade ob noch zwei weitere Gehäuselüster die reinpusten sinnvoll wären.
Wenn du die Lüfter halbwegs vernünftig einstellt, ist das sehr unwahrscheinlich.
Die beiden 160er vorne pusten in der Regel genügend Luft ins Gehäuse.

Bei den optionalen Lüfter geht es meiner Ansicht nach rein um die Grafikkarte, so das diese direkt mit kühlerer Luft versorgt wird.


LETZTLICH kommt es auf deine zu verbauende Hardware an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79 und Ja_Ge
Der Luftstrom vom Netzteil ist vom Gehäuseluftstrom getrennt, sofern es korrekt eingebaut ist.
 
Danke für die Antworten

Das wird das System

https://geizhals.de/wishlists/4352151

Das Netzteil wird mit dem Lüfter nach unten verbaut und hat sein eigenes Meshgitter mit Filter. Ja, die zwei potentiellen Gehäuselüfter könnten die Luft durch das seitliche Mesh ziehen, aber „direkt“ ist der Luftstrom dadurch nicht. Wäre das kein Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
Gerade beim „Ziehen“ ist das „um die Ecke Ziehen“ kein Problem. Maximal wenn Windgeräusche auftreten, was hier aber nicht der Fall sein wird.
 
Danke. Ich habe noch ein paar alte 120mm Lüfter zum testen rumliegen. Werde es mit denen testen ob es einen signifikanten Temperaturunterschied unter Last gibt und falls ja in zwei gute Lüfter investieren.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Wenn du eh dabei bist teste auch mit einem Lüfter an verschiedenen Positionen. Die GPU hat ja ihren ganz eigenen Luftstrom (seitlich Raus), da kann „anpusten“ schon mal ungewünscht negativ wirken.
 
Zurück
Oben