GeilUltraX/BIOS Problem/ Bitte um Hilfe

parodius4

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
125
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal zwei Fragen, da ich sonst nirgendwo eine Antwort finden kann.

Ich hoffe, Ihr könnt meine Systemdaten sehen. Bei diesen Einstellungen gibt mein BIOS einen DDR Wert von 420MHz an, tatsächlich sind es aber nur genau 400, da ein 14er Speicherteiler automatisch verwendet wird (2800:14=400). Die Speicherteilereinstellung im BIOS ist 2/1.5.
So verschenke ich leider eine Menge Bandbreite, da ich von meiner alten CPU weiß, dass der Ram sehr gut mit 420MHz läuft bei 1,5-2-2-5 und 1T.
Kennt einer von Euch das Problem oder weiß, was das ist?

Das führt gleich zu einem zweiten Problem: Wenn ich im BIOS die nächst höhere RAM Einstellung wähle läuft der RAM dann auch korrekt mit ca. 466MHz, nur leider nicht stabil, trotz angepasster Timings.
Wie Ihr sehen könnt habe ich Geil UltraX RAM (@2,8V) der im ComputerBase Test (DDR400 Roundup) bis weit über 500 MHz lief, mit ausgezeichneten Timings. Habe auch bis 3V probiert, ohne Veränderung, über 460 wird der Speicher instabil.
Kann das auch an irgendetwas anderem liegen oder muss ich mir um den RAM Sorgen machen?

Der Rest vom System ist übrigens 100% stabil, also bitte keine Vermutungen in diese Richtung.

Vielen Dank schon mal

parodius
 
und was ist wenn du im Bios den Multipler vom CPU Manuell auf 13.5 stellst, den FSB auf 210 MHZ stellst, dann hast du 420 MHZ Speichertakt und 2835 MHZ beim CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ramon für deinen Vorschlag, aber meine CPU hat maximal einen 10er Multiplikator und soweit ich weiß ist es unmöglich bei einer AMD64 CPU (ausgenommen FX CPUs) den Multi zu erhöhen.
Ich habe allerdings schon andersrum versucht den Multi zu senken und den Referenztakt zu erhöhen (z.B. 8x350=2,8GHZ) aber mit solch hohen "FSBs" werde ich stabilitätsmäßig nicht glücklich.

Grüße
parodius
 
Welcome on the BASE! :schluck:

Welche UltraX hast Du, die PC3200?

Wenn die in einem Test 250 MHz oder mehr schaffen, heißt das noch lange nicht, daß die das alle können. Weiterhin kann es auch an der Board/RAM-Kombi liegen, daß das nicht geht, weil möglicherweiße wichtige Parameter im BIOS (wie zB beim DFI) nicht eingestellt werden können.

Mach mal einen Screenshot im OS von diesem Tool bitte und poste ihn.

Aber: der A64 profitiert eh so gut wie nicht vom Speicherdurchsatz, kann Du *hier* und *hier* nachlesen...;)
 
Hallo,
ja, ich habe den pc3200. Dass nicht alle 250/260 schaffen, ist mir schon klar, aber 233 sollte mit angepassten Timings schon drin sein, finde ich.
Obwohl mir 210-215 mit schnellen Timings viel lieber wären, aber die nimmt mein board aus irgendwelchen Gründen nicht, ohne dass ich die CPU anders takten müsste.

Das amd64 info tool scheint gut zu sein, ich werde mal einen screenshot posten, ist ja viel besser als alles zu beschreiben.

Bis dann
parodius

p.s.: der RAM läuft jetzt auf 400 mit 1.5-2-2-5 1T natürlich schon recht gut, aber die 20-25 MHz mehr bei gleichen Timings bringen bei mir etwa 10-15% mehr Bandbreite. Ob man das beim Spielen wirklich spürt, weiß ich nicht, aber ich benche gerne und bin glaube ich nicht der einzige, der gerne alles optimal eingestellt hat, einfach weil's Spaß macht.
 
Das AMDinfo tool zeigt es im calculator auch an: wenn man als Referenztakt 280 eingibt und die Speichergeschwindigkeit schrittweise verändert, sieht man, wie beim Sprung von 133 nach 150 wie der tatsächliche Ram Teiler von 12 auf 14 springt und nicht wie sonst nur um einen Wert z.B. 11 auf 12. 13 existiert irgendwie nicht.

Das scheint sich wohl nicht ändern zu lassen, frage mich bloß, warum mein BIOS 420MHz sagt.

Egal, viele Grüße
parodius
 
Hast Du dir die Berichte mal durchgelesen?

10 % Speicherdurchsatz sind drin, was aber in realität nicht zu spüren ist...;)

Warum das mir den Teilern so ist, kann ich dir nicht sagen...;)
 
Zurück
Oben