Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe gleich mal zwei Fragen, da ich sonst nirgendwo eine Antwort finden kann.
Ich hoffe, Ihr könnt meine Systemdaten sehen. Bei diesen Einstellungen gibt mein BIOS einen DDR Wert von 420MHz an, tatsächlich sind es aber nur genau 400, da ein 14er Speicherteiler automatisch verwendet wird (2800:14=400). Die Speicherteilereinstellung im BIOS ist 2/1.5.
So verschenke ich leider eine Menge Bandbreite, da ich von meiner alten CPU weiß, dass der Ram sehr gut mit 420MHz läuft bei 1,5-2-2-5 und 1T.
Kennt einer von Euch das Problem oder weiß, was das ist?
Das führt gleich zu einem zweiten Problem: Wenn ich im BIOS die nächst höhere RAM Einstellung wähle läuft der RAM dann auch korrekt mit ca. 466MHz, nur leider nicht stabil, trotz angepasster Timings.
Wie Ihr sehen könnt habe ich Geil UltraX RAM (@2,8V) der im ComputerBase Test (DDR400 Roundup) bis weit über 500 MHz lief, mit ausgezeichneten Timings. Habe auch bis 3V probiert, ohne Veränderung, über 460 wird der Speicher instabil.
Kann das auch an irgendetwas anderem liegen oder muss ich mir um den RAM Sorgen machen?
Der Rest vom System ist übrigens 100% stabil, also bitte keine Vermutungen in diese Richtung.
Vielen Dank schon mal
parodius
Ich hoffe, Ihr könnt meine Systemdaten sehen. Bei diesen Einstellungen gibt mein BIOS einen DDR Wert von 420MHz an, tatsächlich sind es aber nur genau 400, da ein 14er Speicherteiler automatisch verwendet wird (2800:14=400). Die Speicherteilereinstellung im BIOS ist 2/1.5.
So verschenke ich leider eine Menge Bandbreite, da ich von meiner alten CPU weiß, dass der Ram sehr gut mit 420MHz läuft bei 1,5-2-2-5 und 1T.
Kennt einer von Euch das Problem oder weiß, was das ist?
Das führt gleich zu einem zweiten Problem: Wenn ich im BIOS die nächst höhere RAM Einstellung wähle läuft der RAM dann auch korrekt mit ca. 466MHz, nur leider nicht stabil, trotz angepasster Timings.
Wie Ihr sehen könnt habe ich Geil UltraX RAM (@2,8V) der im ComputerBase Test (DDR400 Roundup) bis weit über 500 MHz lief, mit ausgezeichneten Timings. Habe auch bis 3V probiert, ohne Veränderung, über 460 wird der Speicher instabil.
Kann das auch an irgendetwas anderem liegen oder muss ich mir um den RAM Sorgen machen?
Der Rest vom System ist übrigens 100% stabil, also bitte keine Vermutungen in diese Richtung.
Vielen Dank schon mal
parodius