R
Rippers
Gast
Hallo liebe CB Community!
Nun, ich habe mal wieder ein Problem, ihr habt mir schon oft geholfen, allerdings ist es diesmal 1. etwas schwierig zu erklären und 2. kompliziert
Und zwar möchte ich die Internetverbindung eines PCs mit meinem Laptop benutzen, bevor ihr mir Alternativen vorschlägt, es gibt keine :-)
Aaaalso. Kurz die PCs:
PC1 (StandPC per LAN Kabel mit dem Internet verbunden) - Windows XP
PC1.1 (Netzwerkkarte des PC1 für das WLAN)
PC2 (Laptop mit welchem ich die Internetverbindung von PC1 benutzen möchte) - Vista
Das Problem:
Ich habe es bereits öfters geschafft, die Internetverbindung zu benutzen (immer wieder mit Problemen, aber doch immer wieder). Ein Phänomen tritt allerdings immer wieder auf:
PC1 erhält IP, Gateway, Subnetz und DNS automatisch vom Router.
PC1.1 verwendet die IP von PC1 als Gateway und die DNS und Sub. IP ist erfunden.
PC2 erhält die IP von PC1.1 natürlich die letzte Zahl verschieden. Das Gateway ist die IP Adresse von PC1.1 aber im Gegensatz zum vorigen Satz nicht am Schluss verschieden, sondern identisch. Sub und DNS sind die von PC1 und 1.1.
So - erstmal darüber den Kopf zerbrechen
Das nächste:
Starte ich PC1 und es ist nur die Netzwerkkarte für das LAN aktiviert, gelange ich normal ins Internet. Starte ich jetzt auch noch das WLAN (also PC1.1) und verbinde mit dem Laptop, besteht zwar eine korrekte Verbindung (kann also auf den jeweils anderen PC zugreifen), allerdings ist das Internet weg. Es ist auch auf PC1 weg. PC1 bekommt erst wieder eine Internetverbindung, wenn ich die IP von PC1.1 zurücksetze oder die WLAN (PC1.1) Karte ausschalte.
Ich resette also die IP von PC1.1 immer wieder und gebe die gleiche IP Maske wieder ein. Das mache ich so oft bis ich irgendwann, durch irgendeinen Zufall, wieder die Internetverbindung habe. Ich sehe übrigens nur über den Browser, ob die Internetverbindung besteht oder nicht. Die Verbindungen der beiden Netzwerkkarten bestehen die ganze Zeit, ohne Fehler anzuzeigen.
Ich bin mittlerweile nur mehr ratlos. Gemeinesame Internetbenutzung ist übrigens auf PC1 aktiviert.
Die IPs anders zu vergeben führte bis jetzt immer nur zu einem Fehler im WLAN Netz also zwischen PC1.1 und PC2.
Bin den ganzen Abend noch im Forum, also werde ich eventuelle Fragen und Lösungsvorschläge so schnell es nur geht beantworten!
Würd mich freuen!
MfG
Rippers
Nun, ich habe mal wieder ein Problem, ihr habt mir schon oft geholfen, allerdings ist es diesmal 1. etwas schwierig zu erklären und 2. kompliziert

Und zwar möchte ich die Internetverbindung eines PCs mit meinem Laptop benutzen, bevor ihr mir Alternativen vorschlägt, es gibt keine :-)
Aaaalso. Kurz die PCs:
PC1 (StandPC per LAN Kabel mit dem Internet verbunden) - Windows XP
PC1.1 (Netzwerkkarte des PC1 für das WLAN)
PC2 (Laptop mit welchem ich die Internetverbindung von PC1 benutzen möchte) - Vista
Das Problem:
Ich habe es bereits öfters geschafft, die Internetverbindung zu benutzen (immer wieder mit Problemen, aber doch immer wieder). Ein Phänomen tritt allerdings immer wieder auf:
PC1 erhält IP, Gateway, Subnetz und DNS automatisch vom Router.
PC1.1 verwendet die IP von PC1 als Gateway und die DNS und Sub. IP ist erfunden.
PC2 erhält die IP von PC1.1 natürlich die letzte Zahl verschieden. Das Gateway ist die IP Adresse von PC1.1 aber im Gegensatz zum vorigen Satz nicht am Schluss verschieden, sondern identisch. Sub und DNS sind die von PC1 und 1.1.
So - erstmal darüber den Kopf zerbrechen

Das nächste:
Starte ich PC1 und es ist nur die Netzwerkkarte für das LAN aktiviert, gelange ich normal ins Internet. Starte ich jetzt auch noch das WLAN (also PC1.1) und verbinde mit dem Laptop, besteht zwar eine korrekte Verbindung (kann also auf den jeweils anderen PC zugreifen), allerdings ist das Internet weg. Es ist auch auf PC1 weg. PC1 bekommt erst wieder eine Internetverbindung, wenn ich die IP von PC1.1 zurücksetze oder die WLAN (PC1.1) Karte ausschalte.
Ich resette also die IP von PC1.1 immer wieder und gebe die gleiche IP Maske wieder ein. Das mache ich so oft bis ich irgendwann, durch irgendeinen Zufall, wieder die Internetverbindung habe. Ich sehe übrigens nur über den Browser, ob die Internetverbindung besteht oder nicht. Die Verbindungen der beiden Netzwerkkarten bestehen die ganze Zeit, ohne Fehler anzuzeigen.
Ich bin mittlerweile nur mehr ratlos. Gemeinesame Internetbenutzung ist übrigens auf PC1 aktiviert.
Die IPs anders zu vergeben führte bis jetzt immer nur zu einem Fehler im WLAN Netz also zwischen PC1.1 und PC2.
Bin den ganzen Abend noch im Forum, also werde ich eventuelle Fragen und Lösungsvorschläge so schnell es nur geht beantworten!
Würd mich freuen!
MfG
Rippers