Gesamtgröße Auslagerungsdatei versus Pagefile

BinaPapa

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
76
Hallo,

trotz ganz, ganz viel lesen und suchen habe ich des Rätsels Lösung nicht gefunden. Deshalb muß ich euch hier mal um Aufklärung bitten.

Ich habe unter XP SP3 4GB installiert und mit Gavotte eine Ramdisk von 1GB Größe eingerichtet auf die ich auch das Pagefile mit einer Größe von 650MB angelegt habe.
Auch die Temp-Orner habe aich auf die Ramdisk verschoben. Das funktioniert soweit auch alles wirklich toll und je nach Anwendung ist auch ein kleiner Geschwindigkeitsschub zu verzeichnen.
Was ich nur nicht verstehe: Everest zeigt mir eine Auslagerungsdatei mit 3750MB und und 931MB belegt an.
Was ist das für eine Datei? Wo kommt die her? Das ist ja wohl weder das RAM noch das Pagefile?
Das System ist so eingestellt das NUR auf R: (=Ramdisk) eine Auslagerungsdatei mit 650MB angelegt wird. Alle anderen Laufwerke sind diesbezüglich unter "Systemeigenschaften\Erweitert\Systemleistung\Virtueller Arbeitsspeicher deaktivert.
Dorst steht auch: "Gesamtgröße der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke" , Zu Zeit zugeteilt=650MB

bol0-2.jpg
[/url][/IMG]

Also wo kommt das her? Was ist das? Kann oder soll man das abschalten?

Oh! Sorry. Jetzt hab ich Dussel das auch noch in der falsche Rubrik erstellt. Sollte doch in Windows XP rein. Könnten die Herren Admin das bitte verschieben?


Binapapa
 
Zuletzt bearbeitet:
was fürn schwachsinn... bei 3 GB ein pagefile (das ist die auslagerungsdatei) mit 650 MB größe auf einer ramdisk

bei 3 GB wird sowieso kaum oder garnicht ausgelagert
 
Wenn du nur Pacman auf der Kiste spielst vielleicht...

Jedenfalls ne Auslagerungsdatei in nem Ramdrive is totaler Unsinn. Die wird genau dann verwendet, wenn das Ram voll ist. Also wieso das Ram mit nem Ramdrive voll machen, damit dann wiederrum ins Ram ausgelagert wird?

Ich versteh die Logik dahinter nicht..
 
die logik dahinter ist ganz einfach: wenn man kein x64 benutzen kann/will, so kann man den normal unter windows x86 nicht nutzbaren speicher wenigstens für andere dinge nutzen.

-andy-
 
weil ram schneller ist als die festplatte? was für ne frage :freak:

edit:

das von meinem vorredner kommt noch hinzu ;)
 
Du kannst ja Dein System nach Dateien des Namens pagefile.sys durchsuchen, oder in der Registry nachschauen, wo Dein(e) Pagefile(s) liegen/liegt:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Memory Management
 
ist doch nur rechnerisch, weil Everest durch PAE falsch rechnet.

Richtig wäre 4GiB gesamten Adressraum - 768MiB systemreservierten Adressraum + Auslagerung. Everest rechnet aber den Grenzwert + Physikalischem RAM als gesamten virtuellen RAM.

Somit liegt es an Everest. ;)
 
Hey,

vielen Dank für eure Hilfe. Mein "Bauchgefühl" ging auch schon so in die Richtung das Everest da irgendwie "falsche" Zahlen zusammenfuselt.

Da ich jetzt schon ein paar Tage den Arbeitsfluss auf meinem Laptop beobachte, finde ich die von mir gewählte Konfiguration gar nicht so verkehrt.
Ich nutze überwiegend nur Inet, Mail, Office. Gemessen habe ich es noch nicht, aber vom Gefühl her ist das Laptop so ne Ecke flotter

@rammstein0815
Wäre nett wenn Du mir die Fehler in meiner "schwachsinnigen" Konfiguration näher erläutern und eventuell sogar Verbesserungsvorschläge machen könntest.
Wie ist es? Magst Du?

@IceMatrix
Verstehe ich Dich richtig und Du willst mir damit sagen ich solle das Pagefile komplett abschalten? Dann hätte ich unterm Strich das gleiche Ergebnis? Ja?
Würden das die normalen Windows-Programme wie Mail, Openoffice und ein paar Tools nicht über nehmen?

Grüße
BinaPapa
 
Zurück
Oben