Gestern Abend kein "www." aber Netflix

Rollensatz

Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
8.667
Moin,

Gestern Abend ist das Internet ausgefallen, bzw. war noch langsamer als zu 56k Modem Zeiten. Ich konnte also keine Internet Seite aufrufen, selbst Seiten wie google.de ging nicht oder es dauerte 2 Min. bis die Seite geladen war.

Ich hatte mich schon damit abgefunden und habe eigentlich nur aus Gewohnheit Netflix gestartet. Und siehe da es ging und zwar tadellos. Seiten im www. konnte ich trotzdem nicht aufrufen.

Jetzt frage ich mich wie das gehen kann. Vielleicht kennt hier jemand des Rätzels Lösung.
 
Dein DNS Server war weg und Netflix hat die Videos direkt per IP aufgerufen?

edit:
Ahso, Netflix im Browser oder Netflix in einer App?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX
Rollensatz schrieb:
Jetzt frage ich mich wie das gehen kann.
Fast jeder ISP hat einen Netflix Cache-Proxy den sie selbst zur Verfügung stellen um die Traffic-Kosten zu reduzieren (bietet Netflix und auch andere Streaming-Dienste für ISPs an). Du bist letztlich im internen Netz des ISPs geblieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX, BeBur und He4db4nger
Unitymedia?
hatte gestern auch Dns Probleme.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX
Naja hauptsache Netflix geht oder?
 
Netflix Streams werden wie oben schon geschrieben per IP aufgerufen, könnte also DNS Problem gewesen sein.

Hatte gestern Abend auch 5min lang DNS Probleme -> Unitymedia
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX
Ihm geht es doch nicht darum, warum er kein Internet hatte, sondern warum er trotz "kein Internet" Netflix zur Verfügung hatte :rolleyes: Da ist der Anbieter doch irrelevant...

eRacoon schrieb:
Netflix Streams werden wie oben schon geschrieben per IP aufgerufen
Alles wird per IP aufgerufen, das ist der Sinn von DNS...

Eine alternative Erklärung zum Cache-Proxy wäre sonst auch dass der DNS Eintrag noch lokal gecached war, und daher ein eventueller DNS Ausfall nicht zum tragen kam, weil der DNS-Server erst gar nicht abgefragt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen
Kann auch sein, dass es nur mit IPv4 Probleme gab und v6 noch lief. Dann funktioniert das halbe Internet nicht mehr richtig, aber Dinge wie Facebook und Google geht noch.
 
Mihawk90 schrieb:
Alles wird per IP aufgerufen, das ist der Sinn von DNS...
Der DNS ist für die Namensauflösung zuständig. Ohne DNS, keine Namensauflösung. Wenn ich direkt auf eine IP zugreife, brauche ich kein DNS. Und da bei Unitymedia gestern die DNS Server ausgefallen sind, wird dies wohl genau das Problem gewesen sein. Aber der TE schweigt sich ja zu genaueren Angaben aus.
 
Mihawk90 schrieb:
Ist mir schon klar... das war ja auch meine Aussage. Es ging mir um die Aussage "Streams werden per IP aufgerufen".

Okay dann nochmal für die Kleinlichen die mich missverstehen wollen.... wenn du die Netflix App auf einem Smart TV startest dann funktioniert die komplett ohne DNS Server da hier die Streams direkt via IP Call aufgerufen werden und nicht via DNS Namen.

Manche Leute wollen die Welt auch einfach brennen sehen.... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mihawk90
Danke für die zahlreichen Antworten :)

Ich gehe über diesen Fire TV Stick rein. Und ich bin bei Helinet Glasfaser. Hat Gestern fast überall gewackelt, so wie ich das sehe.

Es war natürlich kein Content, den ich vorher heruntergeladen habe.
 
Zurück
Oben