Gigabyte-965P-DS3 OC-Problem

KRawaTe

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
182
Hallo,

ich wollte heute nach ca. 9 Monaten mal den Rechner ein wenig mehr leistung verleihen.


System:
- C2D E6600
- Gigabyte-965P-DS3
- Asus 8800gtx
- 2x1Gb CorsairXMS2(800)
- Enermax Liberty 500W

falls noch was erwünscht ist poste ich es.

Habe nach allen OC-Regeln gehandelt! Aber das MB macht schon bei einem FSB von 360MHz schlapp. :mad:

Habe den Multi runtergestellt und den Teiler immer so eingestellt das der Ram bei ~800 liegt. habe die Spannung nur beim RAM um 0,3V erhöht, der liegt jetzt ei 2,1V wie von Hersteller empfohlen.

Ziel:
Die CPU auf 3,6GHz zu schrauben, Ram bei 800(Normal) und 4-4-4-12. Das heißt der FSB soll auf 400MHz hoch was nach sehr vielen Erfahrungen und Test gut möglich sein woll. Er wurde auch schon auf 500MHz getestet.

Soo bis jetzt bin ich mit 20MHz Schritten zu einem FSB von 360MHz gekommen, dort ist er aber nicht mehr hochgefahren und ich musste das Bios resetten. Das heißt doch jetzt das ich die VMCH erhöhen muss(Spannung des FSB, Northbridge?). Dies hatte ich auch zur probe einfach mal getan, jedoch wird es bei Everest nicht angezeigt (gleiches problem bei der Vcore wenn ich sie auf 1,4V stelle zeigt er mir nur 1,25V an bei CPU-Z und bei allen anderen Programmen 1,3375V! Woran liegt das?). Und was ist der unterschied zwischen VMCH und GMCH, sind das einmal Northbridge und Southbridge?

Wollte jetzt nicht einfach die Spannung erhöhen und irgentwas beschädigen.

Achso hier noch ein paar Temps:
-CPU: IDLE 18-20°
LAST 30-33°
-MB : 41°


Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben!?



mfg KRawaTe
 
hast du den Fsb mal direkt auf 400 oder darüber gestellt vlll hast du bei 360 nur ein FSB loch
 
@ *Powerpuffi*: nein habe ich noch nicht probiert kann ich das so einfach machen ?

@zro: Ist ne Luftkühlung
-Zalman 9700LED
-Gehäuse: Antec Nine-Hundret
--> die Temperatur zeigt er mir bei CoreTemp und Everest an denke das sie stimmen sollten und jetzt wo draußen 3° herschen und ich mein Fenster öffne fallen Sie sogar auf 9-10°.
EDIT: Ich mein natürlich die Kerne nich das wir uns Falsch verstehen!!


aber darum gehts ja nicht!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
18 grad idle is ne fehlwert... aber mal dran gedacht das deine cpu eventuell nicht mehr mitmacht?
 
Bei einem FSB von 400, solltest du bei der Northbridge die Spannung um +0,2 erhöhen. Für die CPU sollte 1,325V reichen, Multi auf 9.

Gruß.
 
oder einfach mal den multi auf 8 und dann 400 fsb ( meiner geht mit multi 8 besser als mit 9)
 
Sollte die CPU eigtl mitmachen(hoffe ich doch, wenn nicht dann läuft er halt nur bei 3,2 wär auch i.o.) und zur Spannung ist die der Northbridge jetzt GMCH oder VMCH ?
 
Hast du die FSB-Spannung erhöht? Ich muss bei meinem die Spannung schon um 0,1V erhöhen um FSB 267 zu fahren.
Dann läuft es ohne weitere Spannungserhöhung bis FSB 469.

MfG,
War Zone
 
Ja ich möchte ja auch erhöhen, nur möchte ich vorne weg wissen für was jetzt GMCH und VMCH stehen ? (NB, SB?)
 
(G)MCH steht für (Graphics) and Memory Controller Hub. Das ist die Northbridge
VMCH kenn ich nicht, diesen Auswahlpunkt habe ich auch nicht.
Habe nur FSB OverVoltage Control und (G)MCH OverVoltage Control wie in diesem Pic: http://www.execution-clan.de/bios.jpg
 
Ahh genau!
So siehts bei mir auch aus sol ich nun beide, also FSB und (G)MCh anheben oder nur einen der beiden wenn ich mit dem FSB nicht weiter komme?

@oneeyed: hast ja recht, aber der Karton liegt in einem meiner vielen Schubladen. :D
 
Es sollte reichen, wenn du die FSB Voltage erhöhst.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich die (G)MCH Voltage auch um 0,1V erhöht habe, um Problemen vorzubeugen. Ist auch für den Standard NB-Kühler auch kein Problem.
Teste am besten einfach mit Prime, was bei dir nötig ist.
 
Ok danke werde ich morgen dan gleich testen! (Erhöhe erstmal beide um 0,1V)

Und habe bis jetzt immer mit Prime getestet. Welcher Punkt is den am besten in meinem Fall?
 
hab zur gleichen Zeit gekauft wie du, hab ähnliche Komponenten ...

ich komme stabil bis zu einem FSB von 350x9 --> 3,15Ghz, semi stabil ist noch 400x8 bzw. 360x9(läuft in Prime, aber das Board stellt hin und wieder einfach so wieder auf 266x9 zurück ...)dazwischen will es nicht so richtig, habe allerdings noch das erste Bios drauf, also ich glaube mit einem BiosUpdate könntest du das Problem beheben, mir reicht mein Takt erstmal ...

PS: mit FSB Overvoltage und (G)MCH Voltage +0.1V läuft es eben "semi" stabil unter 360x9, sonst geht es ebenfalls da garnicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du mit Punkt, die Testmethode?

Ich benutze immer den Custom-Test mit diesen Settings: *klick*
Dabei wird alles auf Stabilität geprüft.
 

Anhänge

  • Prime2.jpg
    Prime2.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 391
ich glaube, er wollte wissen was er mit 0.1V übervolten soll ...

Prime lasse ich übrigens ebenfalls so laufen ...
 
hab den Mulit auch auf 8*400 geht am besten und ja du kannst den so einfach hoch setzen du musst nur den Ramteiler auf2.0 stellen(1:1)
 
Also ich FSB400 schafft er allerdings mit 6x Multi. Habe FSB und (G)MCH um 0,1V erhöht.
Als ich den Multi dann auch 9x gestellt habe kam ich stabil nur bis 370Mhz bei 380 liest prime fehler aus! Die Temperaturen der kerne stehen allerdings noch bei ~37° was ja noch sehr gut ist. Daran sollte es also nicht liegen. Was muss ich im Bios umstellen um die VCore auf der Spannung zu halten die ich auch haben will. (nicht EIST dies stellt ja nur den Multi runter). Könnte doch an der VCore liegen, da bin ich doch auf dem richtigen Weg oder?

@*Powerpuffi*: Wenn das alles nicht klappt muss ich den multi wohl auch auf 8 lassen. ;)


mfg KRawaTe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben