Gigabyte Control Center und BIOS Udates

AllesPutt

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
556
Hallo Zusammen

Ich nutze eine Gigabyte X670e und habe das ControlCenter installiert.
Seit Anfang an, wird mir dort nie ein BIOS Update angeboten, obwohl neuere Versionen verfügbar waren oder sind.
Die Apps werden dort aktualisiert und das geht wunderbar nur eben BIOS nicht.
Was könnt man ausprobieren, dass es funktioniert?

Bitte keine Grundsatzdiskussion über das GCC, nur beim Problem helfen. Danke

Gruß
 
Biosdatei runterladen und im Bios, oder viel besser, mit dem separaten Biosanschluß über USB-Stick hinten am Mainboard per Knopfdruck auf dem Mainboard (oder Rückseite am IO-Panel) installieren sofern vorhanden. Bei GCC ein Bios installieren kann den Todesstoß auf dem Mainboard auslösen und genauso über die Windowsoberfläche auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist auch ob Gigabyte Control Center das auch unterstützt. Im Internet habe ich jetzt keine direkten Informationen gefunden, dass Gigabyte Control Center das kann. Aber man findet ein Gigabyte Bios Util welche das evtl machen könnte. (wo bei ich auch eher abraten würde und dies eher via UEFI/"Bios" erledigen würde - wie mein Vorposter geschrieben hat)
 
hab auch das X670e Aorus Master und konnte das gleiche Problem feststellen

auf der Website ist die F34 verfügbar im Center jedoch nicht

hab's dann klassisch gemacht, Datei auf'n Stick und direkt im UEFI mit QFLASH eingespielt
Ergänzung ()

Nachtrag: das einzig Negative was mir im Vergleich zum F33 auffiel, dass ich kein Curve Optimizer mehr nutzen kann

hatte immer -10, mehr ging mit der CPU nicht, jetzt mit F34 geht's gar nicht mehr, nach gewisser Zeit schaltet sich von jetzt auf gleich komplett random der ganze Rechner einfach aus
 
Zurück
Oben