Gigabyte K8NSC-939 - Startprobleme

hasch

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
1.067
Also irgendwie ist nach dem Umbau der Komponenten in das Thermaltake Soprano Gehäuse der Wurm drin.
Habe mir jetzt extra ein nagelneues Mainboard liefern lassen, jetzt funktioniert auch mein LAN und USB wieder gleichzeitig, aber wenn ich den PC komplett vom Netz nehme, d.h. an der Steckerleiste ausschalte treten folgende Probleme auf:

(1) Beim ersten Drücken des Power-Knopfes wird kein Bild an Monitor gesendet, erst wenn ich den Powerknopf noch einmal zum ausschalten und dann wieder zum einschalten drücke, kommt ein Bild.
(2) Windows bootet ewig und kommt nicht zum Anmeldescreenshot, erst wenn ich Reset drücke geht es.

Woran kann dies liegen?

EDIT:
Mods bitte verschiebt den Thread ins Mainboard Forum, habe dort auch gepostet, aber der ist hier gelandet...

Tut uns leid, aber für die unerklärlichen Dingen zwischen Himmel und Erde, sind wir nicht verantwortlich. :rolleyes:
Oder das Forum wurde gehackt, damit genau dein Post im falschen Forum landet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe das gleiche Board und keinerlei Probleme.
Hast du nach dem Boardwechsel Windows neu installiert? Ist immer empfehlenswert.
Und das du beim Einschalten kein Bild bekommst, dieses Prob hatte ich mal bei meinem alten ASUS-Board auch. Neuen GraKa-Treiber aufgespielt, und gut wars.
 
Morgen
Ich habe auch das K8NSC-939. Dreh mal das Kabel PW(Power Switch) auf dem F_Panel. Vielleicht hast du +/- verwechselt.
 
Danke, ich werds versuchen...
Melde mich dann nochmal.

Vielen Dank, lag anscheinend wirklich am Power Switch. Habe nur noch ein Problem, siet dem neuen Board braucht es "ewig" bis meine Sata Platten erkannt und dann von denen gebootet wird, wie kann ich dem entgegenwirken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, weil es das gleiche Board war, ich habe es nur ausgetauscht. Aber dies kann doch nicht an Windows liegen, oder? Wenn der die Sata-Platten solange sucht, bzw. Bootinformationen auf IDE-Platten die nicht exestieren!?

EDIT: Habe jetzt sogar schon neues Bios installiert und neusten Treiber unter Windows. BIos ist vom 19.10.2005, also topaktuell.
Aber trotzdem sucht der solange beim Booten, immer:

DETECTING IDE DRIVES.... (dann gute 5-10 Sekunden)
Dann listet er die auf und dann braucht er nochmal 5-10 Sekunden um von Festplatte zu laden, bis Windows-Bootscreen kommt.

BIOS Eigenschaften
BIOS Typ Award Modular
Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht GA-K8NSC-939 F7
Datum System BIOS 10/19/05
Datum Video BIOS 04/03/09

BIOS Hersteller
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

Probleme und Hinweise
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!

EDIT 3: Kann mir niemand helfen? Hatte das problem, dass Windows ewig bootet eben schon wieder, das kann doch nicht normal sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben