Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du kannst etwa so schätzen: HD3850->~HD4670->~HD5570->~HD6550 des 3850.
Hat etwa die selbe Leistung, bei weniger Verbrauch. nimm gleich den 3870K, der ist noch schneller und lässt sich leichter takten.
Du kannst etwa so schätzen: HD3850->~HD4670->~HD5570->~HD6550 des 3850.
Hat etwa die selbe Leistung, bei weniger Verbrauch. nimm gleich den 3870K, der ist noch schneller und lässt sich leichter takten.
die HD 3850 ist immer noch deutlich schneller, wegen der höheren Speicherbandbreite die sie sich nicht mit der CPU teilt. Die IGP hat zwar ähnlich viel Shaderleistung, der limitierende Faktor ist aber die Speicherbandbreite.
bei niedrigen Auflösungen ohne FSAA und anisotropen Filter ist die APU genau so schnell. Schaltet man qualitätssteigernde Features hinzu wird die 3850 bis zu 90% mehr Leistung bringen, der RV670 hat schließlich nicht nur die fast doppelte Bandbreite, sondenr auch doppelt soviele Raster Operation Units (16 statt 8), die für die Filterperformance zuständig sind.
die 6550D ih der APU entspricht hier also eher eine HD 5550 DDR3 oder GeForce GT 430 DDR3, die GDDR modelle dieser Karten sind schon schneller.
bei niedrigen Auflösungen ohne FSAA und anisotropen Filter ist die APU genau so schnell. Schaltet man qualitätssteigernde Features hinzu wird die 3850 bis zu 90% mehr Leistung bringen, der RV670 hat schließlich nicht nur die fast doppelte Bandbreite, sondenr auch doppelt soviele Raster Operation Units (16 statt 8), die für die Filterperformance zuständig sind.
Die Spiele bei denen man mit der HD3850 noch Kantenglättung & Co aktivieren kann sind aber rar bzw. haben schon so einige Jahre auf dem Buckel ... spieletauglich bezüglich aktueller Spiele sind beide nicht.
PS: Ich habe diese Woche die HD3870 aus dem PC geworfen ...
Die Spiele bei denen man mit der HD3850 noch Kantenglättung & Co aktivieren kann sind aber rar bzw. haben schon so einige Jahre auf dem Buckel ... spieletauglich bezüglich aktueller Spiele sind beide nicht.
-Aber es laufen halbwegs aktuelle Titel... Batman Arkham City gehört mMn zu den neueren, zumindest was die Grafik angeht...und ich finde es sieht einfach super aus, für eine intigrierte
GPU einfach nur klasse die Entwicklung, vor allem braucht man nur einen APU Kühler