Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hoffe hier kann mir jemand bei meinem problem helfen.
Ich habe vor einigen Tage hier im Forum eine 3TB Platte erstanden. Nachdem diese dann bei mir angekommen war sollte sie nun platz in meinem HomeServer finden.
Reingehangen GTP Partition erstellt all die daten rauf kopiert die rauf sollten und dann erstmal abgeklemmt weil ich nur fünf SATA Ports habe :/
nach dem ich dann mit den anderen vorhanden platten fertig war mit der daten schubserei und die 3TB Platte wieder angeklemmt findet mein Ubuntu sie nicht mehr
Gparted spuckt folgedes aus : Das Argument ist ungültig. während /dev/sde zum lesen positioniert wurde.
hab schon bissle per google rumgestöbert aber noch keine passende lösung gefunden.
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sde1 1 4294967295 2147483647+ ee GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.
es handelt sich um ein seagate 3 TB Platte ST3000DM001
Ergänzung ()
er kennen tut er sie hatte auch schon daten von den anderen darauf kopiert gehabt aber da ich nur 5 sata port habe hatte ich die platte angeschlossen partitioniert formatiert und dann befüllt
nach dem er fertig mit dem kopieren die erstmal abgeklemmt wieder damit ich mit den anderen spielen konnte als ich soweit fertig war die 3TB wieder ran und tada weg war die partition
ich hab mich jetzt etwas mit testdisk aus einander gesetzt und bin nun dabei die daten alle wo anderes hinzukopieren und werd dann die platte einfach neu partitionieren mit gparted
hat eine GUID Partitionstabelle angelegt dann den gesamten Speicherplatz als Stück in ein ext4 dateinsystem verwandelt und schnell formartiert.
sollte ich dabei ein fehler gemacht haben oder du hast noch eine anmerkung wär ich dir danke bar
Ich bin auch nicht wirklich sicher was da jetzt passiert ist, irgendwie wurde der erste Sektor nicht richtig beschrieben. Meistens ist es dann einfacher alles noch mal neu und sauber zu machen, kommt auf die Daten an die drauf waren.
Soweit ich weiß, speichert GPT ein Recovery Header (http://forums.fedoraforum.org/showthread.php?t=273621). Hilft dir der Link nicht weiter, schau mal nach "Recovering GTP Table" oder "GTP restore partition table".
Hilft dir das nicht, kann man die Daten sicherlich noch mit einer Recovery Software wiederherstellen. Aber das machst du ja bereits?