GPT Partitionstablelle verschwunden

traumii85

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
4
Hallo ihr lieben,

ich hoffe hier kann mir jemand bei meinem problem helfen.

Ich habe vor einigen Tage hier im Forum eine 3TB Platte erstanden. Nachdem diese dann bei mir angekommen war sollte sie nun platz in meinem HomeServer finden.
Reingehangen GTP Partition erstellt all die daten rauf kopiert die rauf sollten und dann erstmal abgeklemmt weil ich nur fünf SATA Ports habe :/

nach dem ich dann mit den anderen vorhanden platten fertig war mit der daten schubserei und die 3TB Platte wieder angeklemmt findet mein Ubuntu sie nicht mehr

Gparted spuckt folgedes aus : Das Argument ist ungültig. während /dev/sde zum lesen positioniert wurde.

hab schon bissle per google rumgestöbert aber noch keine passende lösung gefunden.

mfg
traumii
Ergänzung ()

niemand da der mir helfen kann ?
 
Erst mal willkommen im Forum.

Wir sind zwar in der Regel schnell, aber da hier keiner sein Geld mit Support verdient läuft das auf freiwilliger Basis ;)

Hab ich das so richtig verstanden: Auf deinem Homeserver läuft Ubuntu und das kann die neue Festplatte nicht erkennen?

Könntest du bitte mal die Ausgabe von


und dann noch

posten?

Dann müsste ich noch wissen um welchen Hersteller und Typ es sich bei der Festplatte handelt.
 
dari@linuxmonsta:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780 Host Bridge
00:01.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780/RS880 PCI to PCI bridge (int gfx)
00:0a.0 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] RS780/RS880 PCI to PCI bridge (PCIE port 5)
00:11.0 SATA controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 SATA Controller [IDE mode]
00:12.0 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 USB OHCI0 Controller
00:12.1 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0 USB OHCI1 Controller
00:12.2 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 USB EHCI Controller
00:13.0 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 USB OHCI0 Controller
00:13.1 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0 USB OHCI1 Controller
00:13.2 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 USB EHCI Controller
00:14.0 SMBus: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SBx00 SMBus Controller (rev 3a)
00:14.1 IDE interface: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 IDE Controller
00:14.2 Audio device: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)
00:14.3 ISA bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 LPC host controller
00:14.4 PCI bridge: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SBx00 PCI to PCI Bridge
00:14.5 USB controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI SB7x0/SB8x0/SB9x0 USB OHCI2 Controller
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor HyperTransport Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Miscellaneous Control
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Family 10h Processor Link Control
01:05.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS780 [Radeon HD 3200]
01:05.1 Audio device: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RS780 HDMI Audio [Radeon HD 3000-3300 Series]
02:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 02)


[sudo] password for dari:

Warnung: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf '/dev/sde' erkannt! Das Hilfsprogramm Fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.


Disk /dev/sde: 3000.6 GB, 3000588754432 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 364800 Zylinder, zusammen 5860524911 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Festplattenidentifikation: 0x00000000

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sde1 1 4294967295 2147483647+ ee GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.


es handelt sich um ein seagate 3 TB Platte ST3000DM001
Ergänzung ()

er kennen tut er sie hatte auch schon daten von den anderen darauf kopiert gehabt aber da ich nur 5 sata port habe hatte ich die platte angeschlossen partitioniert formatiert und dann befüllt

nach dem er fertig mit dem kopieren die erstmal abgeklemmt wieder damit ich mit den anderen spielen konnte :) als ich soweit fertig war die 3TB wieder ran und tada weg war die partition
 
Das ist seltsam... fdisk scheint zumindest die GPT Tabelle zu erkennen.

Die nächsten Schritte hängen damit zusammen wie wichtig dir die Daten sind.

Entweder du probierst es noch mal von vorne, denn irgendwie ist da was schiefgelaufen.

Partition 1 does not start on physical sector boundary

Oder du probierst abhängig vom Filesystem (fsck oder chksdk) ob du die Partitionstabelle irgendwie retten kannst.

Wenn die Daten aber wichtig sind, kuck mal ins Wiederherstellungsforum rein bevor du was machst.
 
hiho und danke für die antworten

ich hab mich jetzt etwas mit testdisk aus einander gesetzt und bin nun dabei die daten alle wo anderes hinzukopieren und werd dann die platte einfach neu partitionieren mit gparted

hat eine GUID Partitionstabelle angelegt dann den gesamten Speicherplatz als Stück in ein ext4 dateinsystem verwandelt und schnell formartiert.

sollte ich dabei ein fehler gemacht haben oder du hast noch eine anmerkung wär ich dir danke bar

sonsten vielen lieben dank für deine hilfe
 
So direkt ist mir nichts falsches aufgefallen.

Ich bin auch nicht wirklich sicher was da jetzt passiert ist, irgendwie wurde der erste Sektor nicht richtig beschrieben. Meistens ist es dann einfacher alles noch mal neu und sauber zu machen, kommt auf die Daten an die drauf waren.
 
video sammlung video schnitt und andere daten die viel platz wegnehmen :()
 
Soweit ich weiß, speichert GPT ein Recovery Header (http://forums.fedoraforum.org/showthread.php?t=273621). Hilft dir der Link nicht weiter, schau mal nach "Recovering GTP Table" oder "GTP restore partition table".

Hilft dir das nicht, kann man die Daten sicherlich noch mit einer Recovery Software wiederherstellen. Aber das machst du ja bereits?
 
Zurück
Oben